1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von 46 Batterie-Oberleitungsbussen sowie Option auf Lieferung von bis zu 15 weiteren Batterie-Oberleitungsbussen
Beschreibung: 1. Im Zuge der Umsetzung der von der Stadt Esslingen beschlossenen klimapolitischen Ziele, den städtischen Personennahverkehr im Linienbündel ES-02 auf 100 % Elektromobilität umzurüsten, beabsichtigt der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar, unter Berücksichtigung der Vorgaben aus der Clean Vehicles Directive (CVD) insgesamt bis zu 61 Batterie-Oberleitungsbusse zu beschaffen. 2. Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklung, Fertigung, Lieferung, Inbetriebnahme und Zulassung von 46 Batterie-Oberleitungsbussen (10 Solobusse und 36 Gelenkbusse) als Festbestellung sowie bis zu 15 weitere Batterie-Oberleitungsbusse des Fahrzeugtyps Gelenkbus als Bestelloption. 3. Zweck der Beschaffung ist die langfristige Ausstattung des Auftraggebers mit nach aktuell geltendem europäischen und deutschen Recht zugelassenen, emissionsfreien Fahrzeugen mit hoher Lebensdauer und Laufleistung, geringem Energieverbrauch und optimierten Instandhaltungskosten für den Einsatz im gesamten Streckennetz des Auftraggebers. Die zu liefernden Fahrzeuge haben dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen, einen hohen Fahrgastkomfort zu bieten, barrierefrei zu sein und im Multifunktionsbereich eine möglichst große Fläche aufzuweisen sowie einen wirtschaftlichen Betrieb durch den Auftraggeber zu ermöglichen. 4. Der Auftragnehmer hat die Fahrzeuge nach diesen sowie den Vorgaben des Lastenheftes, das den Bewerbern nach abgeschlossenem Teilnahmewettbewerb mit den Vergabeunterlagen zur Angebotsaufforderung bereitgestellt wird, welche zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, sowie nach weiterer Abstimmung mit dem Auftraggeber nach Erstellung eines Pflichtenheftes, herzustellen. Die Details regelt der Fahrzeugliefervertrag. 5. Die Fahrzeuge müssen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und mindestens folgende technische Mindestanforderungen aufweisen und mit der Infrastruktur des Auftraggebers mit den folgend genannten Eckdaten vollumfänglich und uneingeschränkt, d. h. ohne Anpassungen, kompatibel sein. Die technischen Mindestanforderungen und Eckdaten der Infrastruktur des Auftraggebers sind unverhandelbar und zwingend durch die späteren Bieter und im Zuschlagsfall durch den Auftragnehmer einzuhalten. Interessierte Unternehmen sind im eigenen Interesse gehalten, sorgfältig zu prüfen, ob sie in der Lage sind, diese Anforderungen zu erfüllen.
Kennung des Verfahrens: 5abe967f-43a2-421c-ad00-c364613776e1
Vorherige Bekanntmachung: 789774-2024
Interne Kennung: SVE-OBUS_2025/01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Lieferung von 46 Batterie-Oberleitungsbussen sowie Option auf Lieferung von bis zu 15 weiteren Batterie-Oberleitungsbussen
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34622300 Oberleitungsbusse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heilbronner Str. 70
Stadt: Esslingen
Postleitzahl: 73728
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 41 424 600,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - 1. Es gelten die Regelungen der Sektorenverordnung (SektVO). 2. Es gelten die Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von 46 Batterie-Oberleitungsbussen sowie Option auf Lieferung von bis zu 15 weiteren Batterie-Oberleitungsbussen
Beschreibung: 1. Das Verfahren beinhaltet die Beschaffung von Batterie-Oberleitungsbussen in der Zusammensetzung: a) 10 Solobusse, Lieferung des ersten Fahrzeugs spätestens 16 Monate nach Auftragserteilung, b) 36 Gelenkbusse, Lieferung des ersten Fahrzeugs spätestens 13 Monate nach Auftragserteilung, c) Option auf bis zu 15 weitere Gelenkbusse. Die Inbetriebnahme des ersten Fahrzeuges soll spätestens 15 Monate nach Auftragserteilung abgeschlossen sein. 2. Technische Mindestanforderungen an die Fahrzeuge: 2.1. Fahrzeugbauart: Solobus: — Fahrzeug in Niederflurtechnik, — Fahrzeuglänge max.: 12 500 mm, — Fahrzeugbreite max.: 2 550 mm, — Fahrzeughöhe max.: 3 650 mm, — Einstiegshöhe max.: 340 mm, — Anzahl Türen: mind. 2, max. 3, an Tür 1 abweichend einflügelige Aussenschwenkschiebetür oder zweiflügelige Innenschwenktüren, weitere Türen als zweiflügelige Aussenschwenkschiebetüren, — leistungsstarker, fremdbelüfteter Permanent-Magnet-Motor oder Asynchron-Traktionsmotor in Drehstromtechnik, Antriebsleistung min. 160 kW, Antrieb an Hinterachse, — LTO- oder NMC-Traktionsbatterien, installierte Batteriekapazität: bevorzugt 75 kWh, min. 60 kWh. 2.2 Fahrzeugbauart: Gelenkbus: — Fahrzeug in Niederflurtechnik, — Fahrzeuglänge max.: 18 750 mm, — Fahrzeugbreite max.: 2 550 mm, — Fahrzeughöhe max.: 3 650 mm, — Einstiegshöhe max.: 340 mm, — Anzahl Türen: mind. 3, max. 4, an Tür 1 abweichend einflügelige Aussenschwenkschiebetür oder zweiflügelige Innenschwenktüren, weitere Türen als zweiflügelige Aussenschwenkschiebetüren, — leistungsstarke Permanent-Magnet-Motoren oder Asynchron-Traktionsmotoren in Drehstromtechnik, Antriebsleistung je Motor min. 160 kW, Antrieb an 2. und 3. Achse, — LTO- oder NMC-Traktionsbatterien, installierte Batteriekapazität: bevorzugt 90 kWh, min. 75 kWh. — Das Fahrzeugmodell, welcher der Bewerber/Bieter dem Auftraggeber für die anstehende Beschaffung der Batterie-Oberleitungsbusse anbietet, muss als Fahrzeugtyp Gelenkbus in seinen wesentlichen Grundzügen aus Konstruktion (Chassis), technischer Ausstattung sowie elektrischer Traktionsausrüstung seit mindestens drei Jahren bei mindestens einem Verkehrsunternehmen in der EU oder im EWR im regulären Linienbetrieb (Oberleitungs- und Batteriebetrieb) eingesetzt werden und muss sich im Praxiseinsatz bewährt haben. Das betreffende Fahrzeugmodell muss die hier genannten Mindestanforderungen Uausgenommen der Batteriekapazität) erfüllen. 2.3. Nachfolgende Mindestanforderungen gelten für beide Fahrzeugtypen (2.1 und 2.2): — Einsatz am bestehenden Oberleitungssystem ohne Anpassungsbedarf an der Oberleitungsinstrastruktur (Oberleitungsbetrieb) und auf Strecken ohne Oberleitung (Batteriebetrieb), — Doppelten Isolation entsprechend DIN EN 50502 — Modular aufgebaute Leistungselektrik für Bordnetzversorgung und Traktionselektrik, — geplante Nutzungsdauer: mindestens 15 Jahre, — Konformität mit Zulassungsverfahren nach deutschem Recht, insbesondere gem. Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab), Schriften und Mitteilungen Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Richtlinien Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Richtlinien Verband Deutscher Elektroingenieure (VDE), Deutsche Industrienorm (DIN), Europäische Norm (EN) etc., 4. Eckdaten Infrastruktur: — Oberleitungsnetz mit Schrägpendeloberleitung, — Fahrdrahthöhe: im Regelfall 5,20 bis 5,50 Meter, — Abstand Fahrdrähte: 70 cm, — Nennspannung: 750 V DC (derzeit 600 V DC), — Streckennetz Oberleitung zukünftig ca. 33 km betragen, Streckennetz gesamt ca. 170 km, — Streckenneigung: max. 17 %; die Bergauffahrten umfassen bis zu 50 % eines Linienweges. 5. Das Zulassungsverfahren als Kraftfahrzeug nach deutschem Recht ist vom Auftragnehmer durchzuführen. 6. Der Auftragnehmer hat für die gesamte Nutzungsdauer der Fahrzeuge von 15 Jahren eine eigene oder vertragsgebundene Service-Werkstatt in der Reichweite von max. 20 km um den Betriebssitz des Auftraggebers vorzuhalten.
Interne Kennung: SVE-OBUS_LOS1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34622300 Oberleitungsbusse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
Menge: 46 Stück
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Dem Städtischen Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar steht das Recht zu, bis zu 15 weitere Batterie-Oberleitungsbusse des Fahrzeugtyps Gelenkbus nach Maßgabe dieser vertraglichen Bestimmungen zu bestellen. Diese Option kann durch den Städtischen Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar bis 72 Monate nach Auftragserteilung ausgeübt werden. Die Rechte und Pflichten des Auftraggebers und des Auftragnehmers bestimmen sich auch für die Optionsfahrzeuge nach den Bestimmungen dieser Teilnahmeunterlagen, seiner Vertragsgrundlagen und Anlagen. Bei Ausübung der Option gilt als Vertragspreis der beauftragte Angebotspreis nach der Preisgleitklausel entsprechend der Vergabeunterlagen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heilbronner Str. 70
Stadt: Esslingen am Neckar
Postleitzahl: 73728
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 11/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 41 424 600,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Es gelten die Zuschlagskriterien gemäß der Vergabeunterlagen. Dynamisierte Preisanpassungen werden für die Ermittlung des Zuschlagskriteriums Angebotspreis Fahrzeuge nicht berücksichtigt.
Beschreibung: Angebotspreis Fahrzeuge
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Es gelten die Zuschlagskriterien gemäß der Vergabeunterlagen.
Beschreibung: Erfüllung Lastenheft
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Rügen sind in elektronischer Form über die E-Vergabe einzureichen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer unter der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 41 424 600,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Skoda Electric a.s.
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 41 424 600,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: SVE-OBUS_2025/01
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 29/04/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 41 424 600,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 56 742 000,00 EUR
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Fahrzeugkategorie: Bus (M3)
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 46
Zahl sauberer Fahrzeuge: 46
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 46
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011352
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Heilbronner Str. 70
Stadt: Esslingen
Postleitzahl: 73728
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711-3512-3123
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Abteilung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721-926-8730
Fax: +49 721-926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Skoda Electric a.s.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: CZ 47718579
Postanschrift: Průmyslová 610/2a
Stadt: Plzen
Postleitzahl: 30100
Land, Gliederung (NUTS): Plzeňský kraj (CZ032)
Land: Tschechien
Telefon: +42 0378 181 155
Fax: +42 0378 181 452
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Skoda Electric a.s.
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Tschechien
Postanschrift: Prumyslova 610/2a
Stadt: Plzen
Postleitzahl: 30100
Land, Gliederung (NUTS): Plzeňský kraj (CZ032)
Land: Tschechien
Telefon: +420 378 181 155
Fax: +420 378 181 452
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 82474499-bb59-407f-b660-355e30487189 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 15:39:37 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 767104-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025