1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bergneustadt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Speisenversorgung für die drei Offenen Ganztagsschulen und die Gemeinschaftshauptschule der Stadt Bergneustadt
Beschreibung: Die Stadt Bergneustadt hat an ihren Grundschulen grundsätzlich das Angebot einer Übermittagsbetreuung in Form der Offenen Ganztags-schule (OGS) eingerichtet. Neben dem Betreuungsangebot ist auch das Angebot einer Mittagsverpflegung für die Schulkinder von wesentlicher Bedeutung. Hierbei soll es den Kindern ermöglicht werden, ihre Mahlzeiten im Rahmen einer Sozialgemeinschaft einzunehmen. In Ergänzung zu dem sozialen Aspekt soll die Verpflegung zudem ein wesentlicher Baustein zur Gesunderhaltung und Förderung der Lernfähigkeit darstellen und gleichzeitig den Vorbildcharakter für optimale Ernährung unterstützen. Insofern hat das Verpflegungsangebot mindestens dem "Qualitätsstandard für Schulverpflegung", erarbeitet in Kooperation mit dem "BMEL", der "DGE" und der "in form", zu entsprechen (vgl. Anlage 5 Checkliste für Schulverpflegung). Bereits zum jetzigen Zeitpunkt werden die Offenen Ganztagsschulen und die Gemeinschaftshauptschule der Stadt Bergneustadt mit Warmspeisen zur Mittagsverpflegung versorgt. Das Versorgungssystem erfolgt im Rahmen einer Anlieferung von heißen Warmspeisen im Cook&Hold-System, sodass die Warmspeisen in den jeweiligen Einzeleinrichtungen vor Ort mit min. 65 °C eintreffen. Der Beginn der Speisenanlieferung ist ab dem 01.08.2026 vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: f2977cbb-9c67-4e9a-8ab6-90371e7a1f12
Interne Kennung: 07/25-FB3-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55523100 Auslieferung von Schulmahlzeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kölner Str. 256
Stadt: Bergneustadt
Postleitzahl: 51702
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anlieferung an: OGS Wiedenest Fritz-Rau-Straße 12, 51702 Bergneustadt OGS Hackenberg Löhstraße 22, 51702 Bergneustadt OGS der Sonnenschule Auf dem Bursten Grundschulverbund mit kath. Zweig Goethestr. 15, 51702 Bergneustadt Gemeinschaftshauptschule Goethestr. 17, 51702 Bergneustadt
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 392 500,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 785 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPTYDPDXSE#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Speisenversorgung für die drei Offenen Ganztagsschulen und die Gemeinschaftshauptschule der Stadt Bergneustadt
Beschreibung: Die Stadt Bergneustadt, im Folgenden Auftraggeber genannt, beabsichtigt die Mittagessenversorgung für die Offenen Ganztagsschulen, im Folgenden OGS genannt und die Gemeinschaftshauptschule, derzeit versorgt durch einen externen Zulieferer (Speisenzulieferer) im Cook & Hold-Verfahren neu auszuschreiben. Das für die Speisenbelieferung erforderliche Transportgerät (Thermoporte der Fa. Rieber) wird vom Auftraggeber in ausreichender Zahl zur Verfügung gestellt. Alle weiteren Details können der Anlage 2 LV_Bergneustadt entnommen werden.
Interne Kennung: 07/25-FB3-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55523100 Auslieferung von Schulmahlzeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kölner Str. 256
Stadt: Bergneustadt
Postleitzahl: 51702
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anlieferung an: OGS Wiedenest Fritz-Rau-Straße 12, 51702 Bergneustadt OGS Hackenberg Löhstraße 22, 51702 Bergneustadt OGS der Sonnenschule Auf dem Bursten Grundschulverbund mit kath. Zweig Goethestr. 15, 51702 Bergneustadt Gemeinschaftshauptschule Goethestr. 17, 51702 Bergneustadt
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre (bis zum jeweiligen Schuljahresende) und kann optional zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Die maximale Gesamtvertragslaufzeit beträgt somit vier Jahre.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Das Verpflegungsangebot mindestens dem "Qualitätsstandard für Schulverpflegung", erarbeitet in Kooperation mit dem "BMEL", der "DGE" und der "in form", zu entsprechen (vgl. Anlage 5 Checkliste für Schulverpflegung).
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Für die Wertung im Kriterium "Preis" ist der Wert ausschlaggebend, der in der Anlage "Preisblatt" in der Zeile "Angebotsgesamtpreis" angegeben ist. Sodann erfolgt eine Wertung anhand der Angebotsgesamtpreise wobei der niedrigste Angebotspreis den maximalen Prozentwert erhält. Alle weiteren Angebote werden anhand der Wertabweichung vom Niedrigstgebot gewichtet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 55,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Warmhaltezeit
Beschreibung: Für die Wertung im Kriterium "Qualität" ist die Dauer der "Warmhaltezeit" (vom Produktionsende bis zur Anlieferung am Ausgabeort) ausschlaggebend, der in der Anlage "Preisblatt" in der Zeile "Warmhaltezeit" angegeben ist. Sodann erfolgt eine Wertung anhand der Angebotswerte wobei die niedrigste "Warmhaltedauer" den maximalen Prozentwert erhält. Alle weiteren Angebote werden anhand der Wertabweichung vom Niedrigstwert gewichtet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 13:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann die Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende oder unvollständige leistungsbezo-gene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbe-wertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen han-delt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihen-folge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Die Unterlagen sind vom Bieter nach Aufforderung durch den Auftraggeber innerhalb einer festzulegenden angemessenen Frist vorzulegen. Ein Anspruch der Bieter auf eine Nachforderung von Unterlagen besteht nicht. Angebote, die nicht die geforderten beziehungsweise bei Ausübung der vorgenannten Möglichkeit nicht die nachgeforderten Unterlagen enthalten, werden ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/12/2025 13:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bergneustadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Bergneustadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bergneustadt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bergneustadt
Registrierungsnummer: 053740004004-31001-73
Postanschrift: Kölner Str. 256
Stadt: Bergneustadt
Postleitzahl: 51702
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 049-2261-404319
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bergneustadt
Registrierungsnummer: 053740004004-31001-73
Postanschrift: Kölner Str. 256
Stadt: Bergneustadt
Postleitzahl: 51702
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 049-2261-404319
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Fax: +49 221-147 2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6703e0a1-beb8-4317-a09d-e0177da25f15 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 08:05:55 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 768259-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025