1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: SIBE Scientific Projects gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von technischer Ausrüstung für ein Berufsbildungszentrum in Côte d'Ivoire
Beschreibung: Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von technischer Ausrüstung für ein Berufsbildungszentrum für Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierung in Côte d'Ivoire nebst Schulungsleistungen
Kennung des Verfahrens: 939ed8ce-f762-4444-b0e1-d77c582e54cc
Interne Kennung: n.def.
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31600000 Elektrische Ausrüstung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von technischer Ausrüstung für ein Berufsbildungszentrum in Côte d'Ivoire
Beschreibung: Der Auftraggeber ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach § 4 GmbHG, die ausschließlich steuerbegünstigte Zwecke nach den § 52 der Abgabenordnung (AO) verfolgt. Der Auftraggeber verfolgt insbesondere folgende Zwecke • Förderung von Wissenschaft und Forschung im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung, • die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung und • die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 15 der Abgabenordnung. Verwirklicht werden soll dieser Zweck insbesondere durch die transferorientierte Forschung auf dem Gebiet von Bildungs-, Studien-, Innovationsprojekten mit dem Ziel der Wirtschaftsförderung im nationalen und internationalen Kontext. Hierzu werden von dem Auftraggeber wissenschaftliche Erkenntnisse unter Anwendung systematischer und wissenschaftlicher Methoden zur konkreten, anerkannten Umsetzung und Anwendung in die Wirtschaft und Gesellschaft transferiert. Der Auftraggeber führt in diesem Rahmen frei gewählte Forschungsvorhaben, kooperative und interdisziplinäre Forschung und Vertragsforschung durch, zu denen noch nicht ausreichend gesicherte Erkenntnisse vorliegen. Die transferorientierte Forschung des Auftraggebers erfolgt mit eigenen Personalressourcen oder im Verbund mit anderen Wissenschafts-, Forschungs- und Transfereinrichtungen. Die erzielten Ergebnisse werden der Allgemeinheit transparent und zeitnah über erprobte Technologie- und Wissenstransferinstrumente zur Verfügung gestellt. Der Auftraggeber beabsichtigt die Einrichtung eines Berufsbildungszentrums für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierung in Côte d'Ivoire, um das Wirtschaftswachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung der dortigen Arbeitsqualität zu fördern. Eine der größten Schwierigkeiten für Industrieunternehmen ist der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, die über alle technischen und beruflichen Fähigkeiten verfügen, um den unmittelbaren Beschäftigungsanforderungen gerecht zu werden. Jedes Jahr streben zahlreiche junge Menschen den Eintritt in den Arbeitsmarkt an. Aufgrund fehlender technischer/beruflicher Qualifikationen finden sie jedoch keine geeignete Beschäftigung und landen in der informellen Wirtschaft oder bleiben arbeitslos. Um den Bedarf des Privatsektors an technischen Kompetenzen zu decken und die Erwartungen der Unternehmen hinsichtlich der beruflichen Qualifikation der ausgebildeten Jugendlichen zu erfüllen, zielt das Projekt darauf ab, die Abstimmung zwischen dem spezifischen Bedarf des Privatsektors und dem Ausbildungsangebot zu verbessern, indem in enger Zusammenarbeit mit dem Privatsektor ein System zur beruflichen Weiterentwicklung eingerichtet wird. Die Industrialisierung der Côte d'Ivoire und die wachsenden Investitionen in den Industriesektor des Landes erfordern eine gründliche Vorbereitung der jungen Menschen auf Arbeitsplätze in einer modernen, wettbewerbsfähigen Industrie. Die industrielle Produktion in der Côte d'Ivoire ist nach wie vor stark von manueller Arbeit geprägt, sodass die technische Berufsausbildung auf die Bedürfnisse der Industrieunternehmen zugeschnitten sein muss. Das Ausbildungszentrum wird moderne Ausbildungsprogramme anbieten, die auf die spezifischen Anforderungen der Industrie zugeschnitten sind. Kooperationen mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen werden dazu beitragen, ein hohes Ausbildungsniveau zu gewährleisten und den Wissenstransfer zu fördern. Dies wird dazu beitragen, Côte d'Ivoire als Standort für internationale Investitionen attraktiv zu machen und seine Position als Wirtschaftszentrum in Westafrika zu stärken. Das Projekt wird von dem Auftraggeber als Projektträger durchgeführt. Es ist Teil des FORPRODE-Projekts, das von der Europäischen Union und Invest for Jobs, der Sonderinitiative „Menschenwürdige Arbeit für einen gerechten Wandel“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), kofinanziert wird. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von technischer Ausrüstung für ein Berufsbildungszentrum für Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierung in Côte d'Ivoire nebst Schulungsleistungen. Zu den vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen zählen u.a.: • Lieferung (einschließlich Zollabfertigung), Installation und Inbetriebnahme der technischen Ausrüstung; • Unterstützung der der Schulungen der Trainer*innen gemäß Anlage 4; • Entwicklung von Schulungsunterlagen für die Ausrüstung und Integration von E-Learning; • Erstellung eines Wartungskonzepts und Ersatzteilstrategie; • Technische Einführung und Schulung der lokalen Ausbilder und Mitarbeiter in der technischen Ausstattung/Geräten; • Unterstützung für das Train-the-Trainer-Programm (einschließlich Schulungsmaßnahmen) sowie • Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzepts für die Ausbildungsqualität und den Wissens-/Technologietransfer Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Leistungsgegenstände sind der Leistungsbeschreibung als Anlage 1 des Teil C der Vergabeunterlagen („Angebotsunterlagen („Rahmenvereinbarung mit Anlagen“)“) zu entnehmen. Der Abruf von Leistungen auf Grundlage der Rahmenvereinbarung ist auf die Lieferung gemäß der in den Leistungsbeschreibung (Anlage 1 des Teil C der Vergabeunterlagen) sowie der Liste der technischen Ausrüstungsgegenstände (Anlage 6 des Teil C der Vergabeunterlagen) beschriebenen Leistungsumfangs als Höchstmengen beschränkt.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31600000 Elektrische Ausrüstung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt, diese Rahmenvereinbarung einmal um bis zu 41 Monate durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer spätestens zwei Monate vor Ablauf der jeweils geltenden Vertragslaufzeit zu verlängern (einseitiges Optionsrecht).
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe – Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GvW Graf von Westphalen
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 001,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lucas-Nülle GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Lieferung von technischer Ausrüstung für ein Berufsbildungszentrum in Côte d'Ivoire
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 001,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: n.def.
Datum des Vertragsabschlusses: 04/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SIBE Scientific Projects gGmbH
Registrierungsnummer: 10034
Postanschrift: Kalkofenstraße 53
Stadt: Herrenberg
Postleitzahl: 71083
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89237086155
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe – Vergabekammer
Registrierungsnummer: 9f1c436a-6241-44f1-87d7-c9fd3d33b65d
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GvW Graf von Westphalen
Registrierungsnummer: d2026b0c-61ed-4995-90ce-2144eea579be
Postanschrift: Nymphenburger Straße 64
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89689077320
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Lucas-Nülle GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 121858424
Stadt: Sindorf
Postleitzahl: 50170
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Telefon: +49022735670
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 76a535b9-5550-4e94-9c3e-ac40cbdfa1dd - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 10:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 763302-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 222/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/11/2025