1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Überlingen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanung Gebäude
Beschreibung: Objektplanungsleistungen Gebäude für den Umbau der Hauptfeuerwache der Stadt Überlingen: Grundleistungen gemäß Anlage 10 zu § 34 Abs. 4 HOAI.
Kennung des Verfahrens: 4c0268b2-0040-49c3-8012-5a49142c04f1
Interne Kennung: 24/73 Modernisierung/Umbau Kernstadt Feuerwehr
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Anzahl der zum Verfahren zuzulassenden Bieter wird gemäß § 51 Abs. 1 VgV auf 5 begrenzt. Klarstellender Hinweis: Systemtechnisch ist als Mindestanzahl der zur zweiten Phase der Verfahrens einzuladenden Bewerber ein Wert von mindestens 3 einzugeben. Korrekt ist aber: Es wird mindestens 1 Bewerber zur zweiten Phase der Verfahrens eingeladen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Überlingen
Postleitzahl: 66662
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YMEMDGM# Das Verfahren wird gem. § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV aufgehoben. Es ist vorgesehen, die Leistungen zeitnah erneut in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb mit geänderten Anforderungen auszuschreiben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektplanung Gebäude
Beschreibung: Die Stadt Überlingen beabsichtigt nach Vorgaben aus dem Feuerwehrbedarfsplan 2022, das Areal der Hauptfeuerwache grundlegend umzubauen und umzugestalten, um den heutigen Anforderungen an die Feuerwehr gerecht zu werden und deren Leistungsfähigkeit auch zukünftig zu erhalten. Das bisherige Feuerwehrareal besteht aus einer eingeschossigen, nicht unterkellerten Fahrzeughalle aus den 50er Jahren und einem zweigeschossigen Betriebsgebäude mit Kellergeschoss aus den 80er Jahren. Die Fahrzeughalle aus den 50er Jahren soll abgerissen und durch einen zweigeschossigen, nicht unterkellerten Neubau mit Fahrzeughalle und Lagerflächen im Erdgeschoss und anderen Nebenräumen im Obergeschoss ersetzt werden. In der Fahrzeughalle werden insgesamt 22 Stellplätze der Größe 3 benötigt. Durch die Begrenzung des Grundstücks nach Westen hin wird es auch bei zweireihiger Anordnung der Fahrzeuge nicht möglich sein, alle Stellplätze in einer Fahrzeughalle unterzubringen, sodass eine weitere Fahrzeughalle benötigt wird, in der auch ein Waschplatz vorgesehen werden soll. Das Bauvorhaben soll in zwei Bauabschnitten während des laufenden Betriebs umgesetzt werden. Der ausgeschriebene Auftrag umfasst: - Objektplanung Gebäude: Grundleistungen gemäß Anlage 10 zu § 34 Abs. 4 HOAI; - Stufenweise Beauftragung der Objektplanung Gebäude: o BA I und BA II LPH 1-3; o BA I und BA II LPH 4 (Baugesuch für beide Bauabschnitte); o BA I LPH 5-6; o BA II LPH 5-6; o BA I LPH 7-9; o BA II LPH 7-9.
Interne Kennung: 24/73 Modernisierung/Umbau Kernstadt Feuerwehr
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Überlingen
Postleitzahl: 66662
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 66 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Büroorganisation und Projektteam
Beschreibung: Büroorganisation und Projektteam
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Herangehensweise und Methodik
Beschreibung: Herangehensweise und Methodik
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Große Kreisstadt Überlingen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Überlingen
Registrierungsnummer: 08435059-A5634-89
Postanschrift: Münsterstraße 15-17
Stadt: Überlingen
Postleitzahl: 88662
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Wurster Weiß Kupfer Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Telefon: +49 761211149-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 630c6553-c795-4384-8dcb-3bc7df225874 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 16:16:39 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 763636-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 222/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/11/2025