1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Reutlingen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Hyperkonvergente Infrastruktur
Beschreibung: Die Hochschule Reutlingen beabsichtigt für die drei zentralen Bereiche Forschung und Lehre, zentrale IT und Verwaltungs-IT drei voneinander unabhängige, hyperkonvergente Infrastrukturen errichten zu lassen. Hierfür wird mit dem Auftragnehmer zunächst für die Dauer von 60 Monaten ab Zuschlagserteilung ein EVB-IT Systemlieferungsvertrag geschlossen. Die Pflegeleistungen der Hardware sowie die Serviceleistungen (Service on Demand) können optional zweimal um jeweils 24 Monate verlängert werden.
Kennung des Verfahrens: f7efbaec-7a96-4e62-9e45-060b03c92c0e
Interne Kennung: 0230.0/2025-336
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48810000 Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alteburgstr. 150
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72762
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXUEYYSYTZCVX4PZ# Für das Ausfüllen des Dokumentes "Anlage zur Leistungsbeschreibung" wird ein Software-Programm benötigt, welches zumindest mit MS Excel kompatibel ist. Sollte ein solches beim bietenden Unternehmen nicht vorhanden sein, so kann die Vergabestelle auf Anforderung die Datei als PDF-Dokument zur Verfügung stellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Hyperkonvergente Infrastruktur
Beschreibung: Konzeption, Hardwarelieferung, Aufbau, Installation und Inbetriebnahme einer hyperkonvergenten Infrastruktur basierend auf Proxmox VE, bestehend aus drei voneinander unabhängig operierenden Clustern. Erneuerung der Hardware eines Backup-Systems, Lizenzen für Produktiv- und Projektplattform, Wartung und Support sowie Schulungen. Details können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Interne Kennung: 0230.0/2025-336
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48810000 Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alteburgstr. 150
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72762
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Pflegeleistungen der Hardware sowie die Serviceleistungen (Service on Demand) können optional zweimal um jeweils 24 Monate verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtangebotspreis
Beschreibung: Setzt sich zusammen aus anteiligen Preisen für Betriebskonzeption, Hardware, Aufbau, Installation, Inbetriebnahme, Systemservice, Lizenzgebühren, Migrationsleistungen, Schulung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nutzwertanalyse
Beschreibung: Nutzwertanalyse gem. Vorgaben des BMI und BVA nach Organisationshandbuch.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs.3 GWB unzulässig, wenn: - der Antragsteller den Vergabeverstoß kannte und nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Bekanntmachungsfehler nicht innerhalb von 30 Kalendertagen gerügt wurden, - Verstöße gegen Vergabeunterlagen nicht bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt wurden, - der Antrag nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Mitteilung über die Nichtberücksichtigung des Angebots gestellt wurde.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Reutlingen
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es besteht keine Pflicht zur Veröffentlichung des tatsächlichen Auftragswerts. Zudem erschwert eine Offenlegung künftige Unterbietungen oder die Preisstrategie und die Mitbieter könnten einen Einblick in die Kalkulation des Bestbieters erhalten.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: inett GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 25829
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es besteht keine Pflicht zur Veröffentlichung des tatsächlichen Auftragswerts. Zudem würde die Offenlegung in diesem Fall bedeuten, dass der tatsächliche Auftragswert bekannt gemacht wird, was zum Schutz des Auftragnehmers und seinen geschäftlichen Interessen nicht erfolgen kann.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es besteht keine Pflicht zur Veröffentlichung des tatsächlichen Auftragswerts. Zudem würde die Offenlegung in diesem Fall bedeuten, dass der tatsächliche Auftragswert bekannt gemacht wird, was zum Schutz des Auftragnehmers und seinen geschäftlichen Interessen nicht erfolgen kann.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: inett GmbH, 66115 Saarbrücken
Datum des Vertragsabschlusses: 14/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es besteht keine Pflicht zur Veröffentlichung des tatsächlichen Auftragswerts. Zudem würde die Offenlegung in diesem Fall bedeuten, dass der tatsächliche Auftragswert bekannt gemacht wird, was zum Schutz des Auftragnehmers und seinen geschäftlichen Interessen nicht erfolgen kann.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es besteht keine Pflicht zur Veröffentlichung des tatsächlichen Auftragswerts. Zudem würde die Offenlegung in diesem Fall bedeuten, dass der tatsächliche Auftragswert bekannt gemacht wird, was zum Schutz des Auftragnehmers und seinen geschäftlichen Interessen nicht erfolgen kann.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Reutlingen
Registrierungsnummer: 08-A1305-18
Postanschrift: Alteburgstr. 150
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72762
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 71212711072
Fax: +49 71212711019
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: inett GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 16588 Amtsgericht Saarbrücken
Postanschrift: Altenkesseler Strasse 17 / B8
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66115
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 681410993-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f1ca119-4738-4640-8ad2-101ddc2c4930 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 12:07:27 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 761947-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025