Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Issum
Jüchen
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Metelen
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willebadessen
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich

Deutschland – Bauarbeiten – IPA-Bauprojekt: Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle (EOP)IPA-Bauprojekt: Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle (EOP)

754285-2025 - Planung
Deutschland – Bauarbeiten – IPA-Bauprojekt: Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle (EOP)IPA-Bauprojekt: Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle (EOP)
OJ S 219/2025 13/11/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: IPA-Bauprojekt: Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle (EOP)IPA-Bauprojekt: Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle (EOP)
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Aachen AöR (UKA) plant den Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle (EOP). Mit diesem Vorhaben sollen die Voraussetzungen für eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte OP-Infrastruktur geschaffen werden. Hierfür sollen in dem Neubau 12 hochkomplexe Operationssäle, eine neue zentrale Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) sowie ein automatisiertes Sterilgut- und Materiallager realisiert werden. Die hochkomplexen OP-Säle sind basierend auf modernsten geräteunterstützten Operationsmethoden konzeptioniert. Darunter befinden sich hybride OPs mit Angiographieanlagen, mobiler und stationärer intraoperativer Bildgebung sowie robotische Operationstechniken. Der Neubau ist zwischen dem Hauptgebäude des Klinikums (UBFT/PF) und dem Versorgungsgebäude (VER) einschließlich des Zwischenbauwerks sowie in direkter Nachbarschaft zum derzeit entstehenden Gebäude für Operative Intensivpflege und dem Perinatalzentrum (OIP- PNZ) vorgesehen. Die unmittelbare Nähe ermöglicht eine Anbindung an die Bestandsgebäude, welche aus betriebsorganisatorischen Gesichtspunkten essenziell ist. Eine Anbindung ist bislang auf der Etage -2 an das UBFT/PF geplant. Auf dieser Ebene ist die zentrale Operationsabteilung des Bestandsgebäudes des UKA verortet. Durch die Anbindung soll ein durchgängiger "blauer Bereich" geschaffen werden und eine Synchronisierung der derzeitigen Strukturen mit dem Neubau stattfinden. Im Rahmen der Synchronisierung sind Flächen auf der Etage -2 im Bestand baulich anzupassen. Eine weitere Anforderung ist die Schaffung einer Verbindung zwischen dem Neubau und dem OIP-PNZ in Form einer "Brücke" auf Höhe der Etage 1, um einen direkten, postoperativen Patiententransport zwischen den herzchirurgischen Patienten und der zugehörigen Intensivstation zu ermöglichen. Weiterhin wird die Anforderung gestellt eine direkte Anfahrt an das Gebäude zum Zwecke der Belieferung umzusetzen. Dabei sind insbesondere Anforderungen des Denkmalschutzes, die bauliche Anschlussfähigkeit und das Potenzial einer südlichen Erweiterung zu beachten. Die Grundlagenermittlung wird derzeit in Form der Erstellung eines Raum- und Funktionsprogramms bearbeitet. Diese wird bis Dezember 2025 abgeschlossen und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW zur Freigabe übergeben. Das Universitätsklinikum Aachen AöR beabsichtigt, den Neubau EOP im Wege eines Allianz- bzw. Mehrparteienvertrages zu errichten. Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeberin beabsichtigt, den Auftrag nach IPA- Fachlosen auszuschreiben und zu vergeben. Diese stehen jedoch derzeit noch nicht abschließend fest und werden im Rahmen eines Marktdialogs konkretisiert. Von einer Aufteilung nach Planung und Bau kann ausgegangen werden. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auch auf der Projekthomepage unter www.ukaachen.de/eop
Interne Kennung: 2025-0487-AJ
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich, 71315210 Beratung in der Haustechnik, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71322100 Baukostenberechnung im Tief- und Hochbau, 45223220 Rohbauarbeiten, 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten, 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen, 45223500 Stahlbetonkonstruktionen, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45443000 Fassadenarbeiten, 45262800 Ausbau von Gebäuden, 45214400 Bauarbeiten für Universitätsgebäude, 45233200 Diverse Oberbauarbeiten, 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen, 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen, 45351000 Maschinentechnische Installationsarbeiten, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPNY4EDPG9# Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: IPA-Bauprojekt: Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle (EOP)IPA-Bauprojekt: Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle (EOP)
Beschreibung: Mit dieser Vorinformation laden wir alle Interessenten herzlich zu einem Marktdialog ein. In diesem Termin möchten wir allen Interessenten umfassende Einblicke in das Projekt und das Projektabwicklungsmodell IPA geben, das durch eine kollaborative Arbeitsweise aller am Projekt beteiligten Partner den Planungs- und Bauprozess effizienter gestalten soll. Ein zentrales Element von IPA ist die partnerschaftliche und integrierte Zusammenarbeit basierend auf dem Mehrparteienvertrag, der zwischen dem Bauherrn und den maßgeblichen Partnern für Planung und Bau geschlossen wird. Durch diesen Vertrag werden Chancen und Risiken vergemeinschaftet, und die Vertragspartner verfolgen von Anfang an den Projekterfolg als gemeinsames Ziel auf Basis gemeinschaftlicher Projektgrundsätze und in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Der Marktdialog ist als zweistufiger Prozess aufgesetzt. In der Auftaktveranstaltung am 04.12.2025 wird der Auftraggeber gezielt auch das Gespräch mit den Marktteilnehmern suchen, um gegebenenfalls seine Vorgehensweise anhand der aufgenommenen Impulse zu optimieren. Diese erste Veranstaltung wird zu unterschiedlichen Durchführungszeiten als reine Vor-Ort-Veranstaltung und auch als rein virtuelle Veranstaltung (online) angeboten. In einer zweiten Dialogrunde, die derzeit für die KW 4/2026 angedacht ist, wird der Auftraggeber dann über die konkret gewählte Vorgehensweise bei den bevorstehenden Vergaben informieren. Eckdaten der Veranstaltungen: I. Marktdialog 1 - Datum: 04. Dezember 2025 - Uhrzeit Vor-Ort-Veranstaltung: 10:00-11:30 Uhr - Ort wird den angemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben. - Uhrzeit online-Veranstaltung: 14:00-15:30 Uhr - die hierfür angemeldeten Teilnehmer erhalten einen Teilnahmelink. - Anmeldung: Richten Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmeldung Marktdialog I" bis zum 26.11.2025, 12 Uhr an vergabe@ebnerstolz.de. Bei einer späteren Anmeldung können die rechtzeitige Bearbeitung und ggfls. der Einlass zur Präsenzveranstaltung nicht sichergestellt werden. II. Marktdialog II - Datum: Voraussichtlich KW 4/2026 - Ort: Online-Veranstaltung - Anmeldung: Die Teilnehmenden des Marktdialog I können den Teilnahmewunsch schon bei Anmeldung zum Marktdialog I mitteilen. Andere Interessenten können ihren Teilnahmewunsch per E-Mail mit dem Betreff "Anmeldung Marktdialog II" bis zum 12.01.2026, 12 Uhr an vergabe@ebnerstolz.de. Bei einer späteren Anmeldung können die rechtzeitige Bearbeitung und Versendung des Teilnahmelinks nicht sichergestellt werden. Ist Ihr Interesse an der Projektinformation geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung.
Interne Kennung: 2025-0487-AJ
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71315210 Beratung in der Haustechnik
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322100 Baukostenberechnung im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45443000 Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262800 Ausbau von Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214400 Bauarbeiten für Universitätsgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233200 Diverse Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45351000 Maschinentechnische Installationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Aachen AöR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
Registrierungsnummer: DE813100566
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22885029158
Internetadresse: https://www.ukaachen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: DE147508096
Postanschrift: Joseph-Schumpeter-Allee 25
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22885029158
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: http://www.bezreg-koeln.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a02871c0-06a8-46bb-9e66-ec22bc4a2b39 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 15:07:19 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 754285-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/02/2026