1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: BioCampus Projektmanagement 25
Beschreibung: Stufenvertrag über Grundleistungen der Projektsteuerung gemäß § 2 AHO Heft Nr. 9 (Mai 2025) über die Projektstufen 3-5 zu 2 Neubauprojekten des BioCampus Cologne, genannt HUBitat und Laborator.
Kennung des Verfahrens: 0d05a057-74df-41f5-a9bc-74bc4fdf4c06
Interne Kennung: BioCampus Cologne 25 - Projektmanagement 25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nattermannallee 1
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50829
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 350 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVMD5A# Es erfolgt kein Versand der Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen und Antworten während der Bewerbungsphase werden nur in anonymisierter Form ebenfalls auf der vorgenannten Plattform veröffentlicht. Ein Versand der Fragen und Antworten während der Bewerbungsphase per E-Mail erfolgt nicht. Während der Angebotsphase werden "Fragen und Antworten" nur in anonymisierter Form über die bekanntgegebene Vergabeplattform übermittelt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BioCampus Projektmanagement 25
Beschreibung: Es werden per Stufenvertrag Grundleistungen der Projektsteuerung gemäß § 2 AHO Heft Nr. 9 (Mai 2025) über die Projektstufen 3-5 benötigt, siehe auch Ziffer II.1.4. Die kontinuierliche begleitende Beratung bei der Weiterentwicklung und jeweiligen Aktualisierung des aufgestellten Business Cases nach Projektfortschritt ist essentiell für eines der zentralen Ziele des Gesamtprojekts: Kostenstabilität durch umfassende Kostenkontrolle projektbegleitend fortschreiben können. Dazu gehört auch eine jederzeit transparente und für den Bauherrn verfügbare und nutzbare Dokumentation. Es muss plausibel dargelegt werden, dass das Projektmanagement mit kaufmännischer Inhouse-Kompetenz in der Lage ist, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Das Projektmanagement muss über umfangreiche Erfahrungen im Zusammenhang mit nachhaltigem Planen und Bauen insbesondere für Sonderbauten (Labore etc.) verfügen. Hierzu sind Erfahrungen aus dem EU-Green Deal (ESG, Taxonomy), Cradle to Cradle Konzept, Green Building Zertifizierung und Rohstoffdatenbank erforderlich. Das Projektmanagement muss proaktiv die Grundlagenermittlung der Planer und Fachplaner inhaltlich steuern und sein spezielles, dazu erforderliches Fachwissen in Bezug auf Verwaltungs- und Laborgebäude/ Sonderbauten, hier insbesondere Laborbauten für gentechnisches bzw. chemisches Arbeiten (S1, S2, GMP/GLP, Reinraum etc.) mit einbringen. Gleiches gilt für die weiteren Planungsphasen der gesondert bereits beauftragten und evtl. weiter zu beauftragenden Planer und Fachplaner. Es sind insbesondere fachliche Erfahrungen bei der technischen Ausrüstung von modernen Laboren notwendig. Die Gebäude werden auf einem weitläufigen Privatgelände errichtet. Dies gilt es bei der Projektsteuerung zu berücksichtigen. Hier sind u.a. der Anschluss der Gebäude an die entsprechenden Medien (Strom, Wasser, Heizung, BMA und EDV) und die Erschließungskomplexität bzgl. der Zuwegung zu nennen. Da für beide Projekte die Planung in der Arbeitsmethode des Building Information Modelling (BIM) in Frage kommen könnte, ist erforderlich, dass das Projektmanagement auch das BIM-Management beherrscht und einbringen kann.
Interne Kennung: BioCampus Cologne 25 - Projektmanagement 25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nattermannallee 1
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50829
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept
Beschreibung: Das Konzept soll aufzeigen, wie der Bieter konkret an die gestellte Aufgabe herangeht und wie die ausgeschriebenen Ziele konkret umgesetzt werden würden. Näheres im Einladungsschreiben zu den Verhandlungsgesprächen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam/Projektleitung
Beschreibung: Der verantwortliche Projektleiter und sein Projektteam werden gemäß deren schriftlicher Unterlagen und deren Präsentation im Verhandlungsgespräch bewertet. Näheres im Einladungsschreiben zu den Verhandlungsgesprächen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Das Honorar ist eines der Zuschlagskriterien.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine Rüge ist unverzüglich nach Kenntnis des Umstands, der gerügt werden soll, spätestens aber nach 10 Kalendertagen einzureichen. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160, Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co. KG
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: DE228/666/354
Postanschrift: Nattermannallee 1
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50829
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Lucas-Maximilian Klös
Telefon: +4915161466651
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +492211473055
Fax: +492211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0bbfd569-9ae1-48f8-9ffd-1ef7394f89d3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 09:16:39 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 748911-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025