1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 6002880181-BwDLZ Ulm - Unterhaltsreinigung (ohne Fenster) Bleidorn-Kaserne Ulm und Offizierswohnheim Ulm
Beschreibung: Abschluss eines Unterhaltsreinigungsvertrages (ohne Fenster) für die Bleidorn-Kaserne in Ulm und das Offizier-Wohnheim in der Römerstraße in Ulm über die Dauer von 4 Jahre gemäß den Vorgaben der Vertragsunterlagen.
Kennung des Verfahrens: ef91cc76-712d-4d53-b066-0e771bf3172f
Interne Kennung: 6002880181-BwDLZ Ulm
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89077
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los1-Unterhaltsreinigung Bleidornkaserne
Beschreibung: Unterhaltsreinigung (ohne Fenster) in der Bleidorn-Kaserne Ulm für eine Laufzeit für 4 Jahre inklusive Sonderreinigung und Bereitstellen, Auslegen und Wechseln von Schmutzfangmatten. Im Zeitraum vom 01.03.2026 bis 28.02.2030. Zuschlagskriterien und Gewichtung: Die Wertungspunkte für die Unterhaltsreinigung und die Grund- und Sonderreinigung ergeben sich aus dem Verhältnis zum jeweils niedrigstem Angebotspreis. Der niedrigste angebotene Jahrespreis (brutto), für die Unterhaltsreinigung erhält die Höchstpunktzahl 60. Der niedrigste angebotene Stundenverrechnungssatz für die Grund- u. Sonderreinigung erhält die Höchstpunktzahl 5. Der niedrigste Preis für die Schmutzfangmatten erhält die Höchstpunktzahl 5. Die Wertungspunkte für die jährlichen Planstunden ergeben sich aus dem Verhältnis zum höchsten, von einem Bieter einkalkulierten Wert, wobei das Angebot mit den meisten produktiven Jahresstunden die Höchstpunktzahl von 30 erhält. Die jeweilig erreichten Punkte werden addiert. Das Angebot mit der höchsten Gesamtpunktzahl aller Kriterien erhält den Zuschlag. Bei Punktgleichheit entscheidet der niedrigere Preis für die Unterhaltsreinigung.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89077
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 448678-2025
Zusätzliche Informationen: Ergänzend zur Leistungsbeschreibung wird im Zeitraum vom 30. bis 33. Kw 2025 die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung empfohlen, die Nichtteilnahme ist jedoch kein Ausschlussgrund. Terminvereinbarungen über die eVergabe-Plattform oder per Email an BwDLZUlmOBMBleidorn-Kaserne@bundeswehr.org. Die Besichtigung ist bis spätestens Freitag, den 15.08.2025; 12:00 Uhr durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anzahl der produktiven Stunden
Beschreibung: Die Wertungspunkte für die jährlichen Planstunden ergeben sich aus dem Verhältnis zum höchsten, von einem Bieter einkalkulierten Wert, wobei das Angebot mit den meisten produktiven Jahresstunden die Höchstpunktzahl von 30 erhält
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Wertungspunkte für die Unterhaltsreinigung und die Grund- und Sonderreinigung ergeben sich aus dem Verhältnis zum jeweils niedrigstem Angebotspreis. Der niedrigste angebotene Jahrespreis (brutto), für die Unterhaltsreinigung erhält die Höchstpunktzahl 60. Der niedrigste angebotene Stundenverrechnungssatz für die Grund- u. Sonderreinigung erhält die Höchstpunktzahl 5. Der niedrigste Preis für die Schmutzfangmatten erhält die Höchstpunktzahl 5.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los2-Unterhaltsreinigung Offz-Wohnheim
Beschreibung: Unterhaltsreinigung (ohne Fenster) Offizier-Wohnheim Ulm für eine Laufzeit für 4 Jahre inklusive Sonderreinigung und Bereitstellen, Auslegen und Wechseln von Schmutzfangmatten. Im Zeitraum vom 01.03.2026 bis 28.02.2030. Zuschlagskriterien und Gewichtung: Die Wertungspunkte für die Unterhaltsreinigung und die Grund- und Sonderreinigung ergeben sich aus dem Verhältnis zum jeweils niedrigstem Angebotspreis. Der niedrigste angebotene Jahrespreis (brutto), für die Unterhaltsreinigung erhält die Höchstpunktzahl 60. Der niedrigste angebotene Stundenverrechnungssatz für die Grund- u. Sonderreinigung erhält die Höchstpunktzahl 5. Der niedrigste Preis für die Schmutzfangmatten erhält die Höchstpunktzahl 5. Die Wertungspunkte für die jährlichen Planstunden ergeben sich aus dem Verhältnis zum höchsten, von einem Bieter einkalkulierten Wert, wobei das Angebot mit den meisten produktiven Jahresstunden die Höchstpunktzahl von 30 erhält. Die jeweilig erreichten Punkte werden addiert. Das Angebot mit der höchsten Gesamtpunktzahl aller Kriterien erhält den Zuschlag. Bei Punktgleichheit entscheidet der niedrigere Preis für die Unterhaltsreinigung.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89077
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 448678-2025
Zusätzliche Informationen: Ergänzend zur Leistungsbeschreibung wird im Zeitraum vom 30. bis 33. Kw 2025 die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung empfohlen, die Nichtteilnahme ist jedoch kein Ausschlussgrund. Terminvereinbarungen über die eVergabe-Plattform oder per Email an BwDLZUlmOBMBleidorn-Kaserne@bundeswehr.org. Die Besichtigung ist bis spätestens Freitag, den 15.08.2025; 12:00 Uhr durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anzahl der produktiven Stunden
Beschreibung: Die Wertungspunkte für die jährlichen Planstunden ergeben sich aus dem Verhältnis zum höchsten, von einem Bieter einkalkulierten Wert, wobei das Angebot mit den meisten produktiven Jahresstunden die Höchstpunktzahl von 30 erhält
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Wertungspunkte für die Unterhaltsreinigung und die Grund- und Sonderreinigung ergeben sich aus dem Verhältnis zum jeweils niedrigstem Angebotspreis. Der niedrigste angebotene Jahrespreis (brutto), für die Unterhaltsreinigung erhält die Höchstpunktzahl 60. Der niedrigste angebotene Stundenverrechnungssatz für die Grund- u. Sonderreinigung erhält die Höchstpunktzahl 5. Der niedrigste Preis für die Schmutzfangmatten erhält die Höchstpunktzahl 5.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Dienstleistungen
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 05/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Dienstleistungen
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 05/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 15
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 15
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
Registrierungsnummer: 991-14926-90
Postanschrift: Westerlinger Str. 13/2
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89077
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BwDLZ Ulm (IUD)
Telefon: +49 731189962438
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: "t: 022894990"
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Dienstleistungen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE117663967
Postanschrift: Baumgartenstraße 3
Stadt: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89231
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8cf3bea0-7676-486e-888c-d04692df039e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 08:41:03 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 749370-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025