1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Generalunternehmerleistungen + Planungsleistungen ab LP5 - Neubau Rathaus Rodenkirchen
Beschreibung: Schlüsselfertiger & betriebsbereiter Neubau des Rathauses Rodenkirchen und die dazugehörigen Planungsleistungen ab LPH5
Kennung des Verfahrens: 244095a3-74d1-419f-9ed0-0f3124982cb9
Interne Kennung: 2025-0145-267-1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen, 45213150 Bau von Bürogebäuden, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 45216000 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen oder für Not- und Rettungsdienste und an Militärgebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 85
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50996
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Es gelten sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe.
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalunternehmerleistungen + Planungsleistungen ab LP5 - Neubau Rathaus Rodenkirchen
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Planung sowie die schlüsselfertige und betriebsbereite Errichtung des Bezirksrathauses in Köln Rodenkirchen. Durch einen GU mit allen erforderlichen Planungsleistungen ab LPH 5/Ausführungsplanung sind auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung folgende wesentlichen Baumaßnahmen zu planen und zu realisieren: - Neubau des Bezirksrathauses - einschließlich der zugehörigen Tiefgarage - der Neugestaltung des Rathausvorplatzes (inklusive Bushaltestelle und Tiefgaragenzugang) - dem Projekt zugehörigen Freianlagen/Außenanlagen Ziel der anzubietenden und im Auftragsfalle auszuführenden Leistung ist die schlüsselfertige, betriebsbereite, mängelfreie, bezugsfertig, baurechtlich abgenommene, in den Betrieb überführte und termingerechte Erstellung der in der nachfolgenden Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen im vereinbarten Zeitrahmen. Gegenstand des Angebotes und im Auftragsfalle des Bauvertrages sind daher ein vollständig, betrieblich und technisch uneingeschränkt funktionsfähiges, mindestens nach den anerkannten Regeln der Technik, sowie den öffentlichen rechtlichen Vorschriften und der Genehmigung einwandfreies und abnahmefähiges Werk zum Angebotspreis /Vertragspreis und im vereinbarten Zeitrahmen einschließlich der über die Vertragsgrundlagen hinaus noch erforderlichen Planungsleistungen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen, 45213150 Bau von Bürogebäuden, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 45216000 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen oder für Not- und Rettungsdienste und an Militärgebäuden
Optionen:
Beschreibung der Optionen: -
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 85
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50996
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 21/01/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Leistungsfähigkeit des Bewerbers
Beschreibung: - Vergleichbarkeit des Referenzprojektes - Schlüsselfertige Planung und Ausführung eines Neubaus in einer Großstadt als Generalunternehmer mit Leistungen mindestens analog den Leistungsbildern Objektplanung gemäß § 34 HOAI, Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI und Technische Gebäudeausrüstung gemäß § 55 HOAI -Schlüsselfertige Planung und Ausführung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes als Generalunternehmer mit Leistungen mindestens analog den Leistungsbildern Objektplanung gemäß § 34 HOAI, Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI und Technische Gebäudeausrüstung gemäß § 55 HOAI -Brutto-Grundfläche BGF a (DIN 277)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 12,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Leistungsfähigkeit der Fachplaner
Beschreibung: - Planung und unter Umständen Objektüberwachung Neubau Büro- und Verwaltungsbau Objektplanung - Planung und unter Umständen Objektüberwachung Neubau Büro- und Verwaltungsbau Technische Gebäudeausrüstung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Terminplanung und Fertigstellungsfrist
Beschreibung: - Fertigstellungsfrist Angebot Neubau - die Dauer (Arbeitstage bei 5-Tage-Woche) gilt nach Beauftragung bis zur Fertigstellung - Qualität des angebotenen Terminplans. Mit dem Angebot soll eine schiftliche/ grafische Darstellung des Terminplans vorgelegt werden. Dabei müssen die Vertragstermine und Meilensteine berücksichtigt werden. Folgende Merkmale führen zu einer hohen Bewertung: - Der Bauablauf ist realistisch dargestellt - Die Abfolgen sind logisch und nachvollziehbar. - Die Einhaltung der Vertragstermine erscheint auf Grundlage des Terminplans gesichert. - Die Darstellung hat einen hohen Detaillierungsgrad- Projektspezifika werden berücksichtigt und abgebildet
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Baustellenlogistik
Beschreibung: Baustellenlogistik In dem fortgeschriebenen Baustellenlogistikkonzept ist auf die Beschaffungslogistik inklusive vorgesehener Anlieferungsflächen und -zeiten, die Lagerung von Baustoffen auf dem Gelände, die Produktionslogistik auf der Baustelle sowie die Entsorgungslogistik einzugehen. Des Weiteren ist zu erläutern wie die Beeinträchtigungen und Belastungen der Anlieger und Öffentlichkeit möglichst gering gehalten werden können. Mit Angebotsabgabe ist ein Baustelleneinrichtungsplan (gegebenenfalls mit textlicher Erläuterung) und Bauzeitenplan abzugeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation und Qualität des vorgesehenen Projektteams im Projektablauf
Beschreibung: - Darstellung durch Organigramm aller Projektbeteiligten und deren Zuständigkeiten - Erläuterung der organisatorischen Abläufe während Planung und Bauabwicklung - Nachweis von geeignetem Personal für PL, BL und TGA, mit einschlägiger Berufserfahrung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis über eine linerare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 55,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Köster GmbH Köln
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 10/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Registrierungsnummer: 07999
Postanschrift: Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22122124789
Fax: +49 22122123011
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-2120
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Köster GmbH Köln
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE117659621
Postanschrift: Max-Planck-Straße 2
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50858
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +491638396042
Fax: +491638396042
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b58b163f-1e1c-4ed2-b51c-4213404c5117 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/11/2025 16:58:14 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 749491-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025