1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: civillent GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Änderung des Rahmenvertrages zur Beschaffung von Trellix-Produkten
Beschreibung: Ein bestehender Rahmenvertrag zur Beschaffung von Trellix-Produkten muss um vier Monate verlängert werden.
Kennung des Verfahrens: f18fc926-2b9e-4202-a9a3-d455c6a33ffd
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 48761000 Antivirensoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Änderung Rahmenvertrag Trellix-Produkte
Beschreibung: Der Rahmenvertrag wurde um 4 Monate verlängert
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SoftwareONE Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2025
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 444631-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Der Auftraggeber erachtet § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB als erfüllt. Die Trellix‑Infrastruktur ist tief in die Betriebsprozesse eingebunden und umfasst das gesamte Spektrum an Sicherheitslösungen des Herstellers McAfee (z.B. Endpoint Security-, Server Security-, Cloud Security-, Network Security-, Content Security-Produkte, Data Protection usw.); ein Interims‑Wechsel für vier Monate würde ein erhöhtes Risiko im Schutz der Cyber-Sicherheit bedeuten, was angesichts der hochsensiblen Daten des Auftraggebers (z.B. Mitarbeitendendaten) und der Kunden (z.B. Daten aus KM-Ausländer; KM-Einwohnermeldung) nicht hingenommen werden kann. Wirtschaftlich könnte ein kurzfristiger Anbieterwechsel zu einem Parallelbetrieb, doppelte Lizenz‑/Betriebskosten sowie Implementierungs‑Aufwände führen, die sich in der kurzen Laufzeit nicht amortisieren; hinzu treten Sicherheitsrisiken und Vertragsstrafen bei Störungen in betreuten Kundenumgebungen. Der Gesamtcharakter bleibt unverändert (rein zeitliche Überbrückung ohne Leistungs‑/Preisänderung). Die 50‑%‑Kappungsgrenze wird unterschritten. Hilfsweise rechtfertigt § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB die Verlängerung, wenn sie aufgrund von Umständen erforderlich wird, die ein sorgfältiger Auftraggeber nicht vorhersehen konnte, verhältnismäßig ist und den Gesamtcharakter nicht verändert. Verzögerungen infolge komplexer interner Abstimmungsprozesse können als unvorhersehbare Umstände gelten. Die Verlängerung ist auch verhältnismäßig, weil sie ausschließlich die Brücke bis zum Zuschlag im Nachfolgeverfahren schlägt und nur den Zeitraum vom 01.11.2025 bis 28.02.2026 umfasst. Die Maßnahme ist minimal befristet, inhaltlich neutral und verhältnismäßig; Gesamtcharakter und 50‑%‑Grenze sind gewahrt. Ein Auftragnehmerwechsel kraft Gesetzes liegt nicht vor; die Maßnahme ist zudem unionsrechtlich keine „wesentliche“ Änderung im Sinne der EuGH‑Kriterien (keine Erweiterung des Geltungsbereichs, keine Verschiebung des wirtschaftlichen Gleichgewichts zugunsten des Auftragnehmers, keine erhebliche Erweiterung des Leistungsumfangs), sondern eine rein zeitliche Überbrückung. Im vorliegenden Fall rechtfertigt die nahtlose Sicherung kritischer IT-Leistungen im Überbrückungszeitraum bis zum Zuschlag des neuen Trellix-Rahmenvertrags eine einmalige, auf vier Monate befristete Überschreitung dieser Vierjahresgrenze, sofern der Verlängerungsbedarf umfassend dokumentiert und auf das absolut notwendige Minimum beschränkt wird. Rahmenvereinbarungsspezifische Schranken werden beachtet.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Die Laufzeit des Vertrages wird um 4 Monate verlängert.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: civillent GmbH
Registrierungsnummer: HRB 352440 (AG Stuttgart)
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926873-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: SoftwareONE Deutschland GmbH
Registrierungsnummer: HRB 39150 (AG Leipzig)
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04329
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b209c399-dcf3-4e9f-a632-294c1c990f9a - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 13:50:49 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 751166-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025