1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von Narkose- und Beatmungsgeräten
Beschreibung: Beschaffung von Narkose- und Beatmungsgeräten für den Neubau des Herzzentrums am Universitätsklinikum Bonn.
Kennung des Verfahrens: 8f0a79a7-819f-4d88-b644-65f5e8ea15be
Vorherige Bekanntmachung: 500874-2025
Interne Kennung: 2024_100_04
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Für die ausgeschriebene Leistung gilt einePreisobergrenze in Los 1 in Höhe von 1.600.00,00 EUR inkl. USt. für die Geräte, also exklusive der optionalen Leistungen und aller Dienstleistungen wie Wartung etc., in Los 2 in Höhe von 370.00,00 EUR inkl. USt. für die Geräte, also exklusive der optionalen Leistungen und aller Dienstleistungen wie Wartung etc. und in Los 3 von 130.00,00 EUR inkl. USt. für die Geräte, also exklusive der optionalen Leistungen und aller Dienstleistungen wie Wartung etc.. Da weitere Mittel des Auftraggebers grundsätzlich nicht zur Verfügung stehen, darf der genannte Betrag nicht überschritten werden. Soweit sich im Rahmen der Angebotsauswertung zeigt, dass für die zu beschaffende Leistung die Höchstpreisgrenze nicht eingehalten werden kann, behält sich der Auftraggeber vor, das Vergabeverfahren gemäß § 63 Abs. 1 VgV ganz oder teilweise aufzuheben. Auftraggeber und Bieter tragen für diesen Fall die ihnen im Rahmen des Vergabeverfahrens jeweils entstandenen Kosten selbst. Für den Fall der Aufhebung sind, soweit rechtlich zulässig, Schadensersatzansprüche der Bieter ausgeschlossen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157000 Ausrüstung für Sauerstofftherapie und Beatmungsgeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDPU4#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beatmungsgeräte und Transporteinheiten
Beschreibung: Der Neubau des Herzzentrums ist Teil des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW. Es dient der Zusammenführung der Bereiche Kardiologie und Herzchirurgie. Gleichzeitig ist das Vorhaben der erste Bauabschnitt für die Erneuerung der zentralen klinischen Versorgung. Der Ausbau des Gebäudes ist weit fortgeschritten, so dass nach baulicher Fertigstellung die klinische Inbetriebnahme im Herbst dieses Jahres erfolgen wird. Hierfür muss die ebenfalls über das MedMoP finanziert die Ersteinrichtung beschafft werden. Der Beschaffungsbedarf bezieht sich auf die Fachabteilungen Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und weitere zentrale Bereiche am Standort der Universitätsklinik Bonn. Die Universitätsklinik ist eine Einrichtung der Maximalversorgung mit zahlreichen Fachabteilungen und fungiert zugleich als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Eine enge, klinikübergreifende Zusammenarbeit, sowohl in der operativen Zuarbeit als auch im technischen Bereich, gewährleistet eine hohe Wirtschaftlichkeit und die nachhaltige Qualität der klinischen Betriebsabläufe. Die Fachbereiche nutzen derzeit teilweise veraltete Narkose- und Beatmungsgeräte, deren Nutzungsdauer bereits über zehn Jahre beträgt. Damit überschreiten diese Geräte sowohl die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von fünf Jahren gemäß AfA-Tabelle als auch die im MTEC-Katalog festgelegte maximale Nutzungsdauer von acht Jahren deutlich. Eine Erneuerung des Gerätebestands ist erforderlich, da der langfristige und wirtschaftliche Betrieb mit den bestehenden Geräten nicht mehr gewährleistet werden kann. Folgende Geräte sollen beschafft werden. Die Ausschreibung erfolgt dabei in zwei Losen. Bieter können ein Angebot sowohl auf eins der Lose oder auch auf beide Lose abgeben. Los 1: Beatmungsgeräte und Transporteinheiten - 36 Stk. Langzeitbeatmungsgeräte - 12 Stk. fahrbare Langzeitbeatmungsgeräte - 2 Stk. Notfall-Beatmungsgeräte - 5 Stk. speziell angefertigte Transporteinheiten inkl. Langzeitbeatmungsgerät - 1 Stk. speziell angefertigte Transporteinheiten inkl. Notfallbeatmunsgerät Los 2: Narkosegeräte - 7 Stk. Narkose- und Beatmungsgeräte - 7 Stk. PDMS/AIMS (Medicalgrade)-Rechner - Halterungen gemäß Leistungsverzeichnis Los 3: Narkosegeräte MRT-Bereich - 2 Stk. Narkose- und Beatmungsgeräte (MRT-fähig) Näheres ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157000 Ausrüstung für Sauerstofftherapie und Beatmungsgeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Abschluss eines Vollservicevertrages für die vom Hersteller vorgeschriebenen und durchzuführenden Wartungen, Prüfungen, Softwareupdates & Softwareupgrades incl. Materialkosten und Fahrkosten nach der zweijährigen Gewährleistungsfrist. Ein Anspruch auf Beauftragung der Optionen besteht nicht. Näheres siehe Leistungsverzeichnis
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 500874-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Gewertete werden die Gesamtkosten inkl. Service und Wartung (Gewährleistungsfrist), Entsorgungskosten netto und Kosten für den Service und Wartung (nach der Gewährleistungsfrist), netto.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 300,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Parameter
Beschreibung: Gewertet werden verschiedene Aspekte der technischen Parameter der angebotenen Geräte sowie der Umfang der Angebotene Service- und Wartungsleistungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 700,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkennt ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, ist dies innerhalb ab 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Unabhängig hiervon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe-unterlagen erkennbar sind, müssen ebenfalls innerhalb dieser Frist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Werden diese Obliegenheiten nicht beachtet, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB unzulässig. Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines Unternehmens mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann hiergegen ein Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Bonn AöR
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Narkosegeräte Typ1
Beschreibung: Der Neubau des Herzzentrums ist Teil des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW. Es dient der Zusammenführung der Bereiche Kardiologie und Herzchirurgie. Gleichzeitig ist das Vorhaben der erste Bauabschnitt für die Erneuerung der zentralen klinischen Versorgung. Der Ausbau des Gebäudes ist weit fortgeschritten, so dass nach baulicher Fertigstellung die klinische Inbetriebnahme im Herbst dieses Jahres erfolgen wird. Hierfür muss die ebenfalls über das MedMoP finanziert die Ersteinrichtung beschafft werden. Der Beschaffungsbedarf bezieht sich auf die Fachabteilungen Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und weitere zentrale Bereiche am Standort der Universitätsklinik Bonn. Die Universitätsklinik ist eine Einrichtung der Maximalversorgung mit zahlreichen Fachabteilungen und fungiert zugleich als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Eine enge, klinikübergreifende Zusammenarbeit, sowohl in der operativen Zuarbeit als auch im technischen Bereich, gewährleistet eine hohe Wirtschaftlichkeit und die nachhaltige Qualität der klinischen Betriebsabläufe. Die Fachbereiche nutzen derzeit teilweise veraltete Narkose- und Beatmungsgeräte, deren Nutzungsdauer bereits über zehn Jahre beträgt. Damit überschreiten diese Geräte sowohl die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von fünf Jahren gemäß AfA-Tabelle als auch die im MTEC-Katalog festgelegte maximale Nutzungsdauer von acht Jahren deutlich. Eine Erneuerung des Gerätebestands ist erforderlich, da der langfristige und wirtschaftliche Betrieb mit den bestehenden Geräten nicht mehr gewährleistet werden kann. Folgende Geräte sollen beschafft werden. Die Ausschreibung erfolgt dabei in zwei Losen. Bieter können ein Angebot sowohl auf eins der Lose oder auch auf beide Lose abgeben. Los 1: Beatmungsgeräte und Transporteinheiten - 36 Stk. Langzeitbeatmungsgeräte - 12 Stk. fahrbare Langzeitbeatmungsgeräte - 2 Stk. Notfall-Beatmungsgeräte - 5 Stk. speziell angefertigte Transporteinheiten inkl. Langzeitbeatmungsgerät - 1 Stk. speziell angefertigte Transporteinheiten inkl. Notfallbeatmunsgerät Los 2: Narkosegeräte - 7 Stk. Narkose- und Beatmungsgeräte - 7 Stk. PDMS/AIMS (Medicalgrade)-Rechner - Halterungen gemäß Leistungsverzeichnis Los 3: Narkosegeräte MRT-Bereich - 2 Stk. Narkose- und Beatmungsgeräte (MRT-fähig) Näheres ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157000 Ausrüstung für Sauerstofftherapie und Beatmungsgeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Abschluss eines Vollservicevertrages für die vom Hersteller vorgeschriebenen und durchzuführenden Wartungen, Prüfungen, Softwareupdates & Softwareupgrades incl. Materialkosten und Fahrkosten nach der zweijährigen Gewährleistungsfrist. Ein Anspruch auf Beauftragung der Optionen besteht nicht. Näheres siehe Leistungsverzeichnis
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 500874-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Gewertete werden die Gesamtkosten inkl. Service und Wartung (Gewährleistungsfrist), Entsorgungskosten netto und Kosten für den Service und Wartung (nach der Gewährleistungsfrist), netto.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 300,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Parameter
Beschreibung: Gewertet werden verschiedene Aspekte der technischen Parameter der angebotenen Geräte sowie der Umfang der Angebotene Service- und Wartungsleistungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 700,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkennt ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, ist dies innerhalb ab 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Unabhängig hiervon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe-unterlagen erkennbar sind, müssen ebenfalls innerhalb dieser Frist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Werden diese Obliegenheiten nicht beachtet, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB unzulässig. Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines Unternehmens mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann hiergegen ein Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Bonn AöR
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Narkosegeräte (MRT-Bereich)
Beschreibung: Der Neubau des Herzzentrums ist Teil des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW. Es dient der Zusammenführung der Bereiche Kardiologie und Herzchirurgie. Gleichzeitig ist das Vorhaben der erste Bauabschnitt für die Erneuerung der zentralen klinischen Versorgung. Der Ausbau des Gebäudes ist weit fortgeschritten, so dass nach baulicher Fertigstellung die klinische Inbetriebnahme im Herbst dieses Jahres erfolgen wird. Hierfür muss die ebenfalls über das MedMoP finanziert die Ersteinrichtung beschafft werden. Der Beschaffungsbedarf bezieht sich auf die Fachabteilungen Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und weitere zentrale Bereiche am Standort der Universitätsklinik Bonn. Die Universitätsklinik ist eine Einrichtung der Maximalversorgung mit zahlreichen Fachabteilungen und fungiert zugleich als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Eine enge, klinikübergreifende Zusammenarbeit, sowohl in der operativen Zuarbeit als auch im technischen Bereich, gewährleistet eine hohe Wirtschaftlichkeit und die nachhaltige Qualität der klinischen Betriebsabläufe. Die Fachbereiche nutzen derzeit teilweise veraltete Narkose- und Beatmungsgeräte, deren Nutzungsdauer bereits über zehn Jahre beträgt. Damit überschreiten diese Geräte sowohl die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von fünf Jahren gemäß AfA-Tabelle als auch die im MTEC-Katalog festgelegte maximale Nutzungsdauer von acht Jahren deutlich. Eine Erneuerung des Gerätebestands ist erforderlich, da der langfristige und wirtschaftliche Betrieb mit den bestehenden Geräten nicht mehr gewährleistet werden kann. Folgende Geräte sollen beschafft werden. Die Ausschreibung erfolgt dabei in zwei Losen. Bieter können ein Angebot sowohl auf eins der Lose oder auch auf beide Lose abgeben. Los 1: Beatmungsgeräte und Transporteinheiten - 36 Stk. Langzeitbeatmungsgeräte - 12 Stk. fahrbare Langzeitbeatmungsgeräte - 2 Stk. Notfall-Beatmungsgeräte - 5 Stk. speziell angefertigte Transporteinheiten inkl. Langzeitbeatmungsgerät - 1 Stk. speziell angefertigte Transporteinheiten inkl. Notfallbeatmunsgerät Los 2: Narkosegeräte - 7 Stk. Narkose- und Beatmungsgeräte - 7 Stk. PDMS/AIMS (Medicalgrade)-Rechner - Halterungen gemäß Leistungsverzeichnis Los 3: Narkosegeräte MRT-Bereich - 2 Stk. Narkose- und Beatmungsgeräte (MRT-fähig) Näheres ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157000 Ausrüstung für Sauerstofftherapie und Beatmungsgeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Abschluss eines Vollservicevertrages für die vom Hersteller vorgeschriebenen und durchzuführenden Wartungen, Prüfungen, Softwareupdates & Softwareupgrades incl. Materialkosten und Fahrkosten nach der zweijährigen Gewährleistungsfrist. Ein Anspruch auf Beauftragung der Optionen besteht nicht. Näheres siehe Leistungsverzeichnis
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 500874-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Gewertete werden die Gesamtkosten inkl. Service und Wartung (Gewährleistungsfrist), Entsorgungskosten netto und Kosten für den Service und Wartung (nach der Gewährleistungsfrist), netto.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 300,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Parameter
Beschreibung: Gewertet werden verschiedene Aspekte der technischen Parameter der angebotenen Geräte sowie der Umfang der Angebotene Service- und Wartungsleistungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 700,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkennt ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, ist dies innerhalb ab 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Unabhängig hiervon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe-unterlagen erkennbar sind, müssen ebenfalls innerhalb dieser Frist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Werden diese Obliegenheiten nicht beachtet, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB unzulässig. Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines Unternehmens mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann hiergegen ein Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Bonn AöR
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 648 959,19 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 253 352,16 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Beatmungsgeräte und Transporteinheiten
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 731 000,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 253 352,16 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 90 367,08 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: Narkosegeräte
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 305 239,95 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 305 239,95 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 305 239,95 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Narkosegeräte MRT
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 16/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 53 400,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 90 367,08 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer: DE 811 917 555
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich 4, Abt. Zentraler Einkauf
Telefon: +49 228287-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473116
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE812362826
Postanschrift: Moislinger Allee 53-55
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23558
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE812362826
Postanschrift: Moislinger Allee 53-55
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23558
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3fe22cbb-8768-41a9-bf8e-26bdc6a20e0a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 13:17:49 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 742776-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025