1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Münster GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Busverkehrsleistungen
Beschreibung: Die Stadtwerke Münster GmbH (nachfolgend „SWMS‟ oder „Auftraggeber“ genannt) ist mit dem öffentlichen Dienstleistungsauftrag der Stadt Münster bis zum 31. Dezember 2027 beauftragt, Busverkehrsleistungen im öffentlichen Verkehr der Stadt Münster zu erbringen. Dafür betreibt sie derzeit ca. 37 Buslinien (in verschiedenen Kategorien: Tagesnetzlinien, Nachtnetzlinien, Anschlussliniendienste). Historisch gewachsen ist die Kooperation mit Unternehmen des privaten Omnibusgewerbes, die einen nicht unerheblichen Teil der Verkehrsleistungen im Auftrag des Auftraggebers durchführen. Die Linienverkehre sind ausschließlich auf der Grundlage von § 42 PBefG zu erbringen. Gegenstand der Vergabe ist die Erbringung von Verkehrsleistungen mit Solobussen des Auftragnehmers im Linienverkehr „Ringlinie“ innerhalb der Stadt Münster in zwei Losen. Die zu vergebende Leistung umfasst einzelne Umläufe. Einzelheiten über den Leistungsumfang werden in den Vergabeunterlagen näher bestimmt.
Kennung des Verfahrens: 60e24040-c094-4acf-95d4-89baff024744
Interne Kennung: Busverkehrsleistungen
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: (Ring-) Linie 34
Beschreibung: Los 2 umfasst Teile des Linienverkehrs im gesamten Stadtgebiet mit Solo- oder Gelenkbussen nach Wahl des Auftragnehmers. Geplant ist derzeit ein Umfang von jährlich ca. 12.000 Fahrplanstunden / Jahr. Die Fahrleistungen erfordern den Einsatz von gleichzeitig ca. 3 Solo- oder Gelenkbussen (zzgl. Reserve). Näheres hierzu regeln die Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber kann durch einseitige Option, das Verkehrsangebot durch Leistungsänderungen fortschreiben und/oder anpassen. Der Auftraggeber kann daher insbesondere: a) mengenmäßige Änderungen der Verkehrsleistungen in Form von Zu- und Abbestellungen oder Umbestellungen im Umfang von bis zu 15 % der im jeweiligen Vorjahr geschuldeten Verkehrsleistung und insgesamt bis zu 25 % der in der Regelvertragslaufzeit geschuldeten Verkehrsleistung verlangen, b) verlangen, dass bei den nach der Leistungsbeschreibung einzusetzenden Fahrzeugen, soweit technisch machbar, weitere Ausstattungsmerkmale gegen Vergütung aus- bzw. nachgerüstet werden. Näheres zu Optionen regeln die Vergabeunterlagen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Durch einseitige Erklärung des Auftraggebers dreimal um je weitere zwölf Monate.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Im Rahmen der Zuschlagskriterien wird ein Nachhaltigkeitskonzept bewertet.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Münster GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 1 - (Ring-) Linie 33
Beschreibung: Los 1 umfasst Teile des Linienverkehrs im gesamten Stadtgebiet mit Solo- oder Gelenkbussen nach Wahl des Auftragnehmers. Geplant ist derzeit ein Umfang von jährlich ca. 12.000 Fahrplanstunden / Jahr. Die Fahrleistungen erfordern den Einsatz von gleichzeitig ca. 3 Solo- oder Gelenkbussen (zzgl. Reserve).
Interne Kennung: Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber kann durch einseitige Option, das Verkehrsangebot durch Leistungsänderungen fortschreiben und/oder anpassen. Der Auftraggeber kann daher insbesondere: a) mengenmäßige Änderungen der Verkehrsleistungen in Form von Zu- und Abbestellungen oder Umbestellungen im Umfang von bis zu 15 % der im jeweiligen Vorjahr geschuldeten Verkehrsleistung und insgesamt bis zu 25 % der in der Regelvertragslaufzeit geschuldeten Verkehrsleistung verlangen, b) verlangen, dass bei den nach der Leistungsbeschreibung einzusetzenden Fahrzeugen, soweit technisch machbar, weitere Ausstattungsmerkmale gegen Vergütung aus- bzw. nachgerüstet werden. Näheres zu Optionen regeln die Vergabeunterlagen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Durch einseitige Erklärung des Auftraggebers dreimal um je weitere zwölf Monate.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Im Rahmen der Zuschlagskriterien wird ein Nachhaltigkeitskonzept bewertet.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Münster GmbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WB Westfalen Bus GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX26CD26CD2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/06/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 28/06/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
Fahrzeugkategorie: Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0
Zahl sauberer Fahrzeuge: 0
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Münster GmbH (Bieter)
Angebot:
Kennung des Angebots: Keine Kennung vorhanden
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Eigenerbringung durch Auftraggeber - Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/06/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 28/10/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
Fahrzeugkategorie: Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0
Zahl sauberer Fahrzeuge: 4
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 4
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 468952-2024
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Nicht wesentliche Änderungen.
Beschreibung: Es erfolgt lediglich eine Anpassung der zuvor veröffentlichen Vergabebekanntmachung hinsichtlich der Anzahl der Fahrzeuge.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Anzahl der Fahrzeuge
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Münster GmbH
Registrierungsnummer: DE126118285
Postanschrift: Hafenplatz 1
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49201922024014
Fax: +49 2019220110
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WB Westfalen Bus GmbH
Registrierungsnummer: DE 126 108 505
Postanschrift: Bahnhofstraße 1-5
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +4915237462942
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE164242157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111604
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Münster GmbH (Bieter)
Registrierungsnummer: +492516941234
Postanschrift: Hafenplatz 1
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 201922024014
Fax: +49 2019220110
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0c53c1c6-3c2d-4afb-8b5a-b805bd533b6a - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 17:45:22 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 742828-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025