1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Heilbronn
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heilbronn
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag über modulare Ausstattungselemente für Mobilstationen im Stadt- und Landkreis Heilbronn
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Entwicklung und Bereitstellung eines modularen Baukastensystems für Elemente von Mobilstationen im Gebiet des Stadt- und Landkreises Heilbronn. Ziel ist die Standardisierung und Vereinheitlichung der Stationen – insbesondere in Bezug auf Gestaltung, Ausstattung und digitale Zugänglichkeit. Der Rahmenvertrag ermöglicht es den Bestellberechtigten – dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, den 46 Kommunen im Landkreis, den Stadtwerken Heilbronn oder weiteren städtischen Eigenbetrieben – auf Basis von Einzelverträgen Einzelmodule auf eigene Kosten bedarfsgerecht abzurufen. Als Elemente werden u.a. die Hinweis- und Informationsbeschilderung, sichere Fahrradabstellanlagen mit digitalem Zugangs-, Buchungs- und Zahlungssystem, Fahrgast- und Fahrradunterstände sowie Stadtmöbelierung ausgeschrieben.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44212320 Diverse Konstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist beim jeweiligen Bezugsberechtigten. Die Leistungen werden im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn erbracht, da die Bezugsberechtigten des Rahmenvertrages neben Stadt- und Landkreis Heilbronn auch die 46 Kreiskommunen sowie anhängige kommunale Unternehmen umfasst.
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 400,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Rahmenvertrag über modulare Ausstattungselemente für Mobilstationen im Stadt- und Landkreis Heilbronn - Los 1
Beschreibung: Das Los 1 - Informationsbeschilderung „Stele, Hinweisschild, Wegweiser, Schilderpfosten und Parkflächenkennzeichnung“ enthält Module zur Kennzeichnung von Mobilstationen und zur Verbesserung der Orientierung innerhalb des öffentlichen Raums. Zudem dienen die Module der Sichtbarmachung bereits bestehender oder geplanter Mobilitätsangebote. Das einheitliche Design stärkt den Wiedererkennungswert der Angebote innerhalb der Stadt und des Landkreises Heilbronn und wirkt identifikationsstärkend. Ziel ist es, durch die Stärkung der Sichtbarkeit von Mobilstationen auch die Nutzung der dortigen Angebote zu erhöhen, indem die Bürgerinnen und Bürger die Angebote mit denen des ÖPNV in ihren alltäglichen Wegeketten verknüpfen. Das Los 1 umfasst die Herstellung, Lieferung und optional die fachgerechte Montage der folgenden Einzelmodule vor Ort. Es handelt sich dabei um ein modulares Baukastensystem, das je nach Bedarf gestaltet und durch vorgefertigte Baugruppenteile am Standort zusammengefügt wird. In diesem Los werden die folgenden Module zusammengefasst unterschieden: - Modul A – Stele - Modul B – Hinweisschild - Modul C – Wegweiser - Modul BC – Schilderpfosten für Module B und C - Modul D – Parkflächenkennzeichnung
Interne Kennung: PAR-0001
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34928470 Beschilderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44423400 Schilder und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 35261000 Informationstafeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34928400 Stadtmobiliar
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Heilbronn, Stadtkreis (DE117) Die Ausschreibung umfasst als Rahmenvertragspartner sowohl den Landkreis, als auch den Stadtkreis Heilbronn. Erfüllungsort ist beim jeweiligen Bezugsberechtigten. Die Leistungen werden im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn erbracht, da die Bezugsberechtigten des Rahmenvertrages neben Stadt- und Landkreis Heilbronn auch die 46 Kreiskommunen sowie anhängige kommunale Unternehmen umfasst.
3.1.3.
Dauer
Laufzeit: 48 Monate
3.1.4.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 99 200,00 EUR
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0002
Titel: Rahmenvertrag über modulare Ausstattungselemente für Mobilstationen im Stadt- und Landkreis Heilbronn - Los 2
Beschreibung: Das Los 2 „Fahrradboxen, Radsammelschließanlagen und Schließfachanlagen inkl. einheitlichem digitalem Zugangs-, Buchungs- und Bezahlsystem“ enthält wichtige Module zur sicheren Verwahrung von privaten Fahrrädern und von mit dem Radverkehr in Verbindung stehenden Gegenständen, wie Helmen und (Fahrrad-)Taschen. An wesentlichen Umsteigeorten zum ÖPNV errichtet, erhöhen die Module des Loses 2 die Attraktivität des Fahrrad- und Pedelec-Verkehrs als Zubringer zum ÖPNV. Hierdurch kann der genutzte Anteil nachhaltiger Verkehrsmittel am Gesamtverkehrsaufkommen gesteigert werden. Indem die Module des Loses 2 mit einem einheitlichen digitalen Zugangs-, Buchungs- und Bezahlsystem ausgestattet sind, wird ein übersichtliches und einfach zu bedienendes stadt- und landkreisweites System angeboten, das die Nutzung erleichtert. Das Los 2 umfasst die Herstellung, Lieferung und die fachgerechte Montage der folgenden Einzelmodule vor Ort. Dies erfolgt auf im Vorfeld bereits bauseits erstellten tragfähigen, verdichteten und frostsicherem Untergrund, wie z.B. einer Pflasterfläche. Dafür stellt der Auftragnehmer dem Besteller bzw. dem ausführenden Tiefbauunternehmen eine Beschreibung für die notwendige Ausführung der Fundamente zur Verfügung. Es handelt sich dabei um ein modulares Baukastensystem, das je nach Bedarf gestaltet und durch vorgefertigte Baugruppenteile am Standort zusammengefügt wird. In diesem Los werden die folgenden vier Module zusammengefasst unterschieden: - Modul E – Fahrradboxen - Modul F – Fahrradsammelschließanlage - Modul G – Schließfachanlage - Modul EFG – Digitales Zugangs-, Buchungs- und Bezahlsystem
Interne Kennung: PAR-0002
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44613400 Lagercontainer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44614300 Container-Lagerungssystem
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48900000 Diverse Softwarepakete und Computersysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44421720 Schließfächer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44421710 Gepäckaufbewahrungsschließfächer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34928400 Stadtmobiliar
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Heilbronn, Stadtkreis (DE117) Erfüllungsort ist beim jeweiligen Bezugsberechtigten. Die Leistungen werden im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn erbracht, da die Bezugsberechtigten des Rahmenvertrages neben Stadt- und Landkreis Heilbronn auch die 46 Kreiskommunen sowie anhängige kommunale Unternehmen umfasst.
3.1.3.
Dauer
Laufzeit: 48 Monate
3.1.4.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 873 600,00 EUR
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0003
Titel: Rahmenvertrag über modulare Ausstattungselemente für Mobilstationen im Stadt- und Landkreis Heilbronn - Los 3
Beschreibung: Das Los 3 umfasst neben Fahrgastunterständen vier wesentliche Module für die geordnete Verwahrung von Fahrrädern im öffentlichen Raum. Hierzu zählen Fahrradanlehnbügel, die in beliebiger Anzahl in Reihen aufgestellt werden können, Fahrradreihenparker mit deren Hilfe ohne großen baulichen Aufwand zusammenhängende Abstellanlangen für Fahrräder errichtet werden können sowie Doppelstockparker, die sichere und ordentliche Abschließen von Fahrrädern auf zwei Ebenen ermöglichen und damit besonders platzsparend und ideal für Standorte mit begrenzt verfügbarer Fläche sind. Passende Überdachungen sollen dafür sorgen, dass an den vorgenannten Modulen, wo gewünscht, auch ein witterungsgeschütztes Abstellen der Fahrräder möglich ist. Das Modul Rad-Service-Station soll den Nutzenden Gelegenheit geben kleinere und spontan notwendige Reparaturen durchzuführen sowie die Luft in Fahrradreifen nachzufüllen. Ebenfalls in diesem Los enthalten, ist das Modul Fahrgastunterstände. Hierbei handelt es sich um feste Bestandteile von Haltestellen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), welche ein witterungsgeschütztes Aufhalten während Warte- und Umstiegszeiten begünstigen. Alle Module dieses Loses – einzeln oder in Kombination mit anderen Elementen (ggf. der gesamten Ausschreibung) – verstehen sich als Ausstattungsmerkmale von Mobilitätsstationen, die die Attraktivität des Fahrrad- und Pedelec-Verkehrs als Zubringer verbessern sowie den Umstieg auf den ÖPNV erleichtern sollen. Ziel ist es, durch die komfortable Verknüpfung der Mobilitätsangebote den Rad- (und Fuß-)Verkehr und den Anteil der Nutzung von Verkehrsmitteln des Umweltverbunds insgesamt zu steigern. Das Los 3 umfasst die Herstellung, Lieferung und optional die fachgerechte Montage der folgenden Einzelmodule vor Ort. Dies erfolgt auf im Vorfeld bereits bauseits erstellten tragfähigen, verdichteten und frostsicherem Untergrund, wie z.B. einer Pflasterfläche. Dafür stellt der Auftragnehmer dem Besteller bzw. dem ausführenden Tiefbauunternehmen eine Beschreibung für die notwendige Ausführung der Fundamente zur Verfügung. Es handelt sich dabei um ein modulares Baukastensystem, das je nach Bedarf gestaltet und durch vorgefertigte Baugruppenteile am Standort zusammengefügt wird. In diesem Los werden die folgenden Module zusammengefasst unterschieden: - Modul H – Fahrgastunterstand - Modul I – Fahrradüberdachung - Modul J – Fahrradanlehnbügel - Modul K – Fahrradreihenparker - Modul L - Doppelstockparker - Modul M – Rad-Service-Station
Interne Kennung: PAR-0003
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44212321 Wartehäuschen an Bushaltestellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45216129 Unterstände
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34928400 Stadtmobiliar
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Heilbronn, Stadtkreis (DE117) Erfüllungsort ist beim jeweiligen Bezugsberechtigten. Die Leistungen werden im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn erbracht, da die Bezugsberechtigten des Rahmenvertrages neben Stadt- und Landkreis Heilbronn auch die 46 Kreiskommunen sowie anhängige kommunale Unternehmen umfasst.
3.1.3.
Dauer
Laufzeit: 48 Monate
3.1.4.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 339 000,00 EUR
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0004
Titel: Rahmenvertrag über modulare Ausstattungselemente für Mobilstationen im Stadt- und Landkreis Heilbronn - Los 4
Beschreibung: Das Los 4 umfasst Module des allgemein üblichen Stadtmobiliars, dessen Vorhandensein als wesentlich betrachtet wird, um in Kombination mit bestehenden Elementen an Mobilitätsstationen oder mit Modulen anderer Lose dieser Ausschreibung die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu steigern. Ziel ist es, durch die Erhöhung des Komforts an Mobilitätsstationen auch die Nutzung der dortigen Mobilitätsangebote zu erhöhen. Das Los umfasst die Herstellung, Lieferung und optional die fachgerechte Montage der folgenden Einzelmodule vor Ort. Es handelt sich dabei um ein modulares Baukastensystem, das je nach Bedarf gestaltet und durch vorgefertigte Baugruppenteile am Standort zusammengefügt wird. In diesem Los werden die folgenden Module zusammengefasst unterschieden: - Modul N – Sitzmöbelierung, optional buchbare weitere Angebote: Tische, Hocker, Stühle mit Lehne, Seniorenbänke - Modul O – Abfalleimer
Interne Kennung: PAR-0004
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34928400 Stadtmobiliar
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44613700 Abfallsammelbehälter
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39113300 Sitzbänke
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Heilbronn, Stadtkreis (DE117) Erfüllungsort ist beim jeweiligen Bezugsberechtigten. Die Leistungen werden im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn erbracht, da die Bezugsberechtigten des Rahmenvertrages neben Stadt- und Landkreis Heilbronn auch die 46 Kreiskommunen sowie anhängige kommunale Unternehmen umfasst.
3.1.3.
Dauer
Laufzeit: 48 Monate
3.1.4.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 88 600,00 EUR
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Heilbronn
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 08125-A8068-88
Postanschrift: Lerchenstr. 40
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt für Mobilität und Nahverkehr
Telefon: 071319947390
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heilbronn
Registrierungsnummer: 08125-A8068-88
Postanschrift: Marktplatz 7
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt für Straßenwesen, Sachgebiet Mobilitäts- und Verkehrsplanung
Telefon: 07131562851
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3e698a8-10ea-4797-82dc-a18b24e8ba55 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 09:41:19 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 738029-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 11/12/2025