1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: L 362 Kevelaer, Fahrbahn- und Radwegsanierung zw. Winnekendonk und OD Kapellen (Geldern), KLE L 362 Abs. 21+22 Sanierung
Beschreibung: Fahrbahnsanierung der L 362 im Abs. 21 und 22 zwischen Kevelaer-Winnekendonk und Geldern-Kapellen, Deckensanierung und Schadstellensanierung auf ca. 3500 m, inkl. Errichtung des Kreisverkehrs im Knotenpunkt L 362/L 491/L 486n.
Kennung des Verfahrens: 7ca83350-b5e3-4cfa-9877-a1ff5743e4b2
Interne Kennung: 05_49-4003-B_48-25-0053
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233100 Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen, 45233124 Bau von Fernstraßen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kevelaer-Winnekendonk
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDP03#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: L 362 Kevelaer, Fahrbahn- und Radwegsanierung zw. Winnekendonk und OD Kapellen (Geldern), KLE L 362 Abs. 21+22 Sanierung
Beschreibung: ca. 7.020 m³ Oberboden abtragen und abfahren ca. 4.100 m³ Oberboden liefern ca. 2.060 m³ Boden lösen und an Zwischenlager ca. 47.840 m² Asphalt fräsen (in mehreren Schichten, unterschiedlicher Dicke) ca. 2.290 m² Asphaltbefestigung aufnehmen ca. 3.640 m² Pechhaltige Befestigung aufnehmen ca. 2.500 m³ Schicht ohne Bindemittel aufnehmen ca. 15.380 m² Verfestigte Bodenfläche aufreißen ca. 12.730 m³ Baustoff liefern ca. 5.965 m³ Schicht aus frostunempfindlichem Material herstellen ca. 12.610 m² Verfestigung herstellen ca. 11.000 m² Asphalttragschicht AC 32 T S herstellen ca. 5.520 m² Asphalttragschicht AC 22 TN herstellen ca. 4.735 m² Asphaltbinderschicht SMA 16 B S herstellen ca. 7.240 m² Asphaltbinderschicht AC 16 B S SG herstellen ca. 5.050 m² Asphaltdeckschicht SMA 8 S herstellen ca. 29.270 m² Asphaltdeckschicht AC 11 D S herstellen ca. 4.000 m² Asphaltdeckschicht AC 8 D N herstellen ca. 8.100 m² Asphalteinlage liefern und verlegen
Interne Kennung: 05_49-4003-B_48-25-0053
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233100 Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen, 45233124 Bau von Fernstraßen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kevelaer-Winnekendonk
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 28 Wochen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Auftragsspezifischen Nachweise: - Nachweis der Qualifikation des SiGe-Koordinators gem. RAB 30, Abschnitt 4 - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen und dessen Vertreter für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)". - Nachweis der Qualifikation der zu benennenden Montagefachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeugrückhaltesysteme (ZTV FRS 2013, Fassung 2017)". - Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten ()". - Nachweis der Qualifikation des Markierungsfachmannes gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen (ZTV M13)" - Prüfzeugnis der Bast und Sicherheitsdatenblatt für Markierungssysteme - Nachweis der Herstellerqualifikation für das Schweißen von Aufstellvorrichtungen aus Stahl für die Ausführungsklasse EXC2 nach DIN EN 1090-2 (Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken 2018, ZTV VZ 2011 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für vertikale Verkehrszeichen). - Nachweis der Herstellerqualifikation für die Anbringung des CE-Zeichens auf der Schildrückseite (TLP VZ 2011 - Technische Liefer- und Prüfbedingungen für vertikale Verkehrszeichen). - Nachweis der Herstellerqualifikation für die Kennzeichnung auf der Schildrückseite mittels Gütezeichen im Sinne der Grundsätze für Gütezeichen des RAL (Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V., RAL GZ 628 - Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen, Ausgabe 2010) - Nachweis der Qualifikation des Arborist (Bachelor of Science), Fachagrarwirtes Baumpflege Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichste Angebot
Beschreibung: wirtschaftlichste Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Beim Vergabeverfahren wird bewusst keine Gewichtung vorgenommen, sondern eine Rangfolge erstellt. Der Grund hierfür liegt in der Verhältnismäßigkeit in Bezug auf das hohe Auftragsvolumen. Eine Gewichtung der Kriterien würde zu einer unverhältnismäßigen Komplexität und möglicherweise auch zu einer verzerrten Bewertung führen, die dem Umfang und der Bedeutung des Auftrags nicht gerecht wird. Die Rangfolgenmethode stellt sicher, dass die Vergabe transparent und nachvollziehbar bleibt, ohne durch Gewichtungen verzerrt zu werden.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme.
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Ort: Landesbetrieb Straßenbau NRW Regionalniederlassung Niederrhein
Zusätzliche Informationen: Entfällt, da Bieter nicht zugelassen sind.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
Finanzielle Vereinbarung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Überprüfungsstelle: Vergabeammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
Registrierungsnummer: 05515-09001-58
Postanschrift: Breitenbachstr. 90
Stadt: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41065
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
Telefon: +49 21614090
Fax: +49 2161409155
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05515-09001-58_
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 21187565117-2410
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabeammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 02514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 250b71d5-026f-466e-b490-293082019693 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 09:23:48 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 739279-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025