1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Raumfahrtagentur im Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Organisation mit besonderen oder ausschließlichen Rechten
2.1.
Verfahren
Titel: Schutz des durch Satelliten genutzten Fre-quenzbereichs 7 bis 9 GHz vor Mobilfunk-aussendungen („ProtectX“)
Beschreibung: Ziel dieses Vorhabens ist es, die Entscheidungen an der VO Funk bei der nächsten Weltfunkkonferenz 2027 (WRC-27) in eine Richtung zu leiten, die sicherstellt, dass wissenschaftliche Funkdienste für die Raumfahrt vor Aussendungen des Mobilfunks bestmöglich geschützt werden und so eine risikobehaftete Störung der raumfahrtbezogenen Funkdienste zu vermeiden.
Kennung des Verfahrens: 6c4d4612-7b1b-4ca2-9ced-f2a7c8e4c70e
Interne Kennung: 50LA2503
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Schutz des durch Satelliten genutzten Fre-quenzbereichs 7 bis 9 GHz vor Mobilfunk-aussendungen („ProtectX“)
Beschreibung: Ziel des Vorhabens ist in Vorbereitung der Weltfunkkonferenz 2027 die Durchführung von Untersuchungen, die darauf abzielen, wissenschaftliche Funkdienste im Raumfahrtbereich vor möglichen Störungen durch Mobilfunkaussendungen im 7–9 GHz-Frequenzband zu schützen. Dazu gehört die Mitwirkung an nationalen und internationalen Gremien, insbesondere auf nationaler Ebene und auf Ebene der Europäischen Konferenz der Verwaltungen für Post und Telekommunikation (CEPT) und dem Radiokommunikationssektor der internationalen Fernmeldeunion (ITU-R), um technische und regulatorische Argumente zur Verteidigung dieser Frequenzbereiche vorzubereiten und aktiv in Entscheidungsprozesse einzubringen. Die Dienstleistungen umfassen die Erstellung von Studien, Berichten und Strategien zur Sicherstellung einer fundierten deutschen Position und deren Abstimmung mit relevanten Institutionen. Außerdem sollen Besprechungen organisiert und Fortschrittsberichte vorbereitet werden. Es soll dabei sichergestellt werden, dass alle relevanten Dokumente gemäß den formalen Anforderungen der zuständigen Organisationen eingereicht werden.
Interne Kennung: 50LA2503
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Raumfahrtagentur im Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Registrierungsnummer: T: 02284470
Abteilung: AR-ZF
Postanschrift: Königswinterer Str. 522-524
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung: AR-ZF
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: T: 022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 12a367ba-3df2-42a5-947f-862da331a907 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 05:46:19 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 739668-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025