1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Forschungszentrum Jülich GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: W70-42387244 4-fach DASGIP Parallelbioreaktorsystem
Beschreibung: 4-fach DASGIP Parallelbioreaktorsystem
Kennung des Verfahrens: fd493d0b-e8e7-47ab-b68e-dc5be6876ebd
Interne Kennung: W70-42387244
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38436300 Inkubator-Rüttler
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Leo-Brandt-Straße
Stadt: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 221 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 39, Abs. 6, Nr. 3 VgV zählt der tatsächliche Preis zu den Informationen, die den geschäftlichen Interessen des Unternehmens schaden könnten. Daher wird in dieser Bekanntmachung lediglich der Schwellenwert angegeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: W70-42387244 4-fach DASGIP Parallelbioreaktorsystem
Beschreibung: W70-42387244 4-fach DASGIP Parallelbioreaktorsystem
Interne Kennung: W70-42387244
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38436300 Inkubator-Rüttler
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Leo-Brandt-Straße
Stadt: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 221 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Beschreibung siehe oben.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe technische Spezifikation
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäss VgV
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 221 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Das IBG-1 plant zur Erweiterung, der im IBG-1 vorhandenen 4-fach parallelen Laborbioreaktoranlagen der Firma Eppendorf, die Beschaffung eines mikrobiellen Kultivierungssystems im Labormaßstab mit 4 parallelen Bioreaktoren von ca. 400 – 1,5 L, sowie der Zusatzoption zur Installation von 2 x 2 kleinen/großen (250 bzs. 1,5 L) Bioreaktorgefäßen im Scale-down Modus. Die benötigte Anlage mit den 4 Bioreaktoren muss folgende grundlegende Merkmale aufweisen: unabhängige online Messung von pH, Gelöstsauerstoff und Temperatur, TriplePorts für Dosierung, Rührersteuerung mit Überkopfantrieb und individuelle Begasungrate mit Option für Sauerstoffan- oder Abreicherung (Gasmischstation), 4 Dosierstrecken pro Bioreaktor aufweisen. Zusätzlich 2 kleine Bioreaktorgefäße mit ca. 250 mL für den Scale-down Modus. Zur Einbindung der neuen Anlage in die bereits vorhandenen Laborbioreaktoranlagen der Firma Eppendorf müssen folgende zusätzliche Anforderungen erfüllt werden : - Softwareintegration in das im IBG-1 vorhandene hausinterne Prozessleitsystem über die im IBG-1 programmierte Datenschnittstelle „detl“ für Analyse und Auswertung mittels maßgeschneiderter digitaler Workflows im Prozessleitsystem - Hardwareintegration in einen mobilen Aufbau der 4-fach parallelen Bioreaktoranlage zur Anbindung an eine TECAN Laborrobotikplattform zum automatisierten Betrieb der Laborbioreaktoren im „AutoSTR-System“ - Nahtlose Transferierbarkeit von Experimentskripten zur Versuchsvorbereitung, Durchführung und Datenextraktion zwischen den vorhandenen Eppendorf–Bioreaktorsystemen und dem zu beschaffenden System - Sicherstellung der Vergleichbarkeit der Ergebnisse in laufenden Drittmittelprojekten zwischen den vorhandenen Eppendorf–Bioreaktorsystemen und dem zu beschaffenden System - Kompatibilität zwischen den vorhandenen Eppendorf–Bioreaktorsystemen und dem zu beschaffenden System, auch im Sinne der Ersatzteilbevorratung, der Know-How-Sicherung, der guten wissenschaftlichen Praxis und der langjährigen Erfahrung der Mitarbeiter mit der vorhandenen Technologie Die zu beschaffende Anlage muss zudem die Möglichkeit eines Umbaus der 4-fach parallelen Bioreaktoranlage zu einem sog. Scale-Down Bioreaktor Setup mit 2 großen Kultivierungsgefäßen im Litermaßstab und 2 kleinen Kultivierungsgefäßen im 0,3 L Maßstab aufweisen. Hierbei handelt es sich um einen spezifischen Umbau der Standardhardware, damit Bioreaktoren unterschiedlicher Volumina im selben Setup parallel betrieben werden können. Ein baugleiches Setup dieser Konfiguration ist im IBG-1 bereits verfügbar und eine direkte Transferierbarkeit der bestehenden Daten muss gewährleistet sein. Das 4-fach DASGIP-Bioreaktorsystem der Firma Eppendorf erfüllt in vollem Umfang die Anforderungen des IBG-1 zur Erweiterung der bereits vorhandenen 4-fach parallelen Laborbioreaktoranlagen der Firma Eppendorf. Aufgrund der unabdingbaren Kompatibilitätserfordernisse kommt für die Beschaffung kein anderer Hersteller in Betracht.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Q24000585304
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 221 000,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: W70-42387244
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Forschungszentrum Jülich GmbH
Registrierungsnummer: 992-03005FZJ-26
Postanschrift: Wilhelm-Johnen -Str.
Stadt: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Telefon: +492461612467
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:0228/9499-0
Postanschrift: Villemombler Str 176
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +4922894990
Fax: +492289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 32511
Postanschrift: Peter-Henlein-Straße 2
Stadt: Wesseling
Postleitzahl: 50389
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2232 4180
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2b68ce74-123e-49cf-b5d7-793a367ba7cc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 15:34:08 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 740546-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025