1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RAG Aktiengesellschaft
Tätigkeit des Auftraggebers: Aufsuchung oder Gewinnung von Kohle oder anderen festen Brennstoffen
2.1.
Verfahren
Titel: IT-Security Services für die RAG Aktiengesellschaft
Beschreibung: Die RAG Aktiengesellschaft sucht im Rahmen dieser Ausschreibung einen Partner, der das Thema der IT Sicherheit ganzheitlich überwacht und sowohl präventiv als auch reaktiv Gefahren und Risiken erkennt und mindert.
Kennung des Verfahrens: 6daf1663-03a3-4e32-b49e-61197c3f23df
Interne Kennung: 2025-006
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: IT-Security Services für die RAG Aktiengesellschaft
Beschreibung: Die RAG betreibt eine primär Windows basierte, branchenübliche IT-Infrastruktur, die durch diverse Cloud Plattformen (MS Azure, GCP und SAP HEC) ergänzt wird. Die zentralen Plattformen innerhalb der Infrastruktur sind Microsoft 365/Entra, eine SAP-Plattform in der SAP Hana Enterprise Cloud und ein auf ArcGIS basiertes Geoinformationssystem. Hinzukommen diverse kleinere Client-Server Applikationen, die auf einer VMware ESX Plattform in 3 eigenen Serverräumen betrieben werden. Neben dieser zentralen IT betreibt die RAG eine durch die Bergbehörde zertifizierte Client Server Plattform zum Betrieb der notwendigen Prozessleittechnik (PLT). Diese basiert auch auf VMware ESX und ist von der allgemeinen IT-Plattform weitestgehend getrennt. Bis zu ca. 1.000 IT-User nutzen diese Systeme sowohl lokal als auch per VPN aus dem Homeoffice und an ca. 10 per WAN verbundenen Standorten mit Windows Notebooks sowie Android und iOS Geräten. Der Basisbetrieb dieser Infrastruktur wurde durch die RAG an zwei Dienstleister vergeben. Ein Dienstleister verantwortet Basisleistungen im Bereich Server, Storage, Applikations- und Clientbetrieb. Ein Weiterer betreibt zurzeit sämtliche Netzwerkleistungen im LAN, WAN und VPN. Zur Stärkung der IT-Sicherheit über die gesamte IT Landschaft, über alle Systeme und Dienstleister sucht die RAG im Rahmen dieser Ausschreibung einen Partner (im Folgenden Auftragnehmer oder AN), der das Thema der IT Sicherheit ganzheitlich überwacht und sowohl präventiv als auch reaktiv Gefahren und Risiken erkennt und mindert.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag tritt mit Wirkung zum 01.10.2025 in Kraft. Die Vertragslaufzeit endet am 31.12.2028. Vom 01.10.2025 bis zum 31.12.2025 läuft die Start-Up- bzw. Transitionsphase. Ab dem 01.01.2026 sind die operativen Leistungen zu erbringen. Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch maximal viermal um jeweils ein Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RAG Aktiengesellschaft
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 750 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bechtle AG
Angebot:
Kennung des Angebots: IT-Security Services für die RAG Aktiengesellschaft
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 750 000,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Bechtle AG
Datum des Vertragsabschlusses: 30/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: RAG Aktiengesellschaft
Registrierungsnummer: 12418
Postanschrift: Im Welterbe 10
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45141
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2013783522
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 14d48635-72aa-4c7f-a4cd-bba72b964f98
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bechtle AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE143849458
Stadt: Neckarsulm
Postleitzahl: 74172
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7132 9810
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 93ec2194-20a5-4307-8ba4-6150604b6849 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 15:26:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 734670-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025