1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Freiburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung der Klinik für Dermatolgie - Anbau _ Objektplanung
Beschreibung: Objektplanung, stufenweise beauftragt, die sich insgesamt auf die Leistungsphasen 1 - 8 in Anlehnung der HOAI beziehen.
Kennung des Verfahrens: 8d1f1ff7-bce8-4220-a55f-cabe7cf84189
Interne Kennung: 2025/BEP/0789
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 79104 Freiburg i. Br.
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXUEYYVYTS9FU8HN# keine
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erweiterung der Klinik für Dermatolgie - Anbau _ Objektplanung
Beschreibung: Objektplanung Grundstück: Auf dem Baugrundstück befinden sich aktuell eingeschossige Nebengebäude sowie ein Gewächshaus, diese werden rückgebaut. Lediglich die bestehenden Bruchsteinmauern zum Gehweg und senkrecht dazu ins Gelände verlaufend, werden als Abgrenzung zum öffentlichen Raum erhalten. Der Baumbestand, insbesondere die imposante Platane westlich der Gebäudeflucht, soll nach Möglichkeit erhalten werden. Eine Begehung mit dem Garten und Tiefbauamt fand im Vorfeld statt. Die bestehenden, für das Klinikgelände zentralen Müllcontainer- Flächen, sollen mit Rücksicht auf die Rangiermöglichkeiten in Richtung der nordwestlich gelegenen Gärtnerei oder alternativ an die Stelle des bestehenden Pavillons hinter dem Hauptgebäude der Dermatologie verlegt werden. Kubatur: Zunächst wird die Gebäudeflucht des bestehenden Ostflügels weitergeführt. Um die notwendige Erweiterungsfläche unterbringen zu können, wird im Bereich der Einfahrt bis in die Fluchtlinie der nördlich anschließenden Wohngebäude herausgerückt. Die Machbarkeitsstudie sieht einen dreigeschossigen Anbau - ein Untergeschoss sowie zwei Obergeschosse - vor. Ein weiteres Untergeschoss wurde für eine Lüftungsanlage vorgesehen. Die Notwendigkeit hierfür ist zu prüfen und eine eventuelle Neuverortung der notwendigen Technikflächen zu planen. Aus dem Raumprogramm generiert sich ein L-förmiger Baukörper, welcher sowohl die Flucht des bestehenden Ostflügels als auch der nördlich anschließenden Wohnbebauung aufnimmt. Durch den Gebäuderücksprung in Ebene -1 bzw. die überkragende Ebene 0, wird auch der Gebäudeschnitt L-förmig ausgebildet. Raumprogramm: Das Raumprogramm umfasst Räumlichkeiten für Dienst-, Personal-, Behandlungs- und Untersuchungszimmer sowie die dazugehörigen Nebenflächen jeweils für die onkologische Infusionsambulanz im Erdgeschoss sowie für die Privatambulanz im 1. Obergeschoss. Des Weiteren soll eine Direktion im 1. OG verortet werden. Im Untergeschoss befinden Technikflächen sowie ein über den Hof belichteten Saal als Besprechungs- und Seminarraum. Der Erweiterungsbau wird in den Obergeschossen an den bestehenden Ostflügel angeschlossen. Es ist zu prüfen, ob eine Verbindung im Erdgeschoss auskömmlich ist, da sich im 1. Obergeschoss des Bestandsgebäudes ein zu erhaltendes Labor befindet. In der unteren Ebene -1 ist ein gesonderter barrierefreier Patienten- und Personaleingang einzuplanen. Durch den Anschluss und die Verbindung an den Ostflügel und lediglich einer zusätzlichen Treppe, erhalten sowohl Neubau als auch der Bestand einen zweiten baulichen Rettungsweg. Feuerwehrzufahrt, Krankenwagenzufahrt und Materialanlieferung werden über die östliche Anlieferseite an der Lerchenstrasse durch den Park ermöglicht, wie auch die gesamte Logistik.
Interne Kennung: 2025/BEP/0789
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 79104 Freiburg i. Br.
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber beabsichtigt, alle Bewerber zur Abgabe von Erstangeboten aufzufordern (§ 51 Abs. 3 VgV). Voraussetzung hierfür ist, dass die Eignungskriterien (siehe Auftragsbekanntma-chung sowie Anlage A01) einschließlich der Mindestanforderungen erfüllt sind. Der Auftraggeber gewährt folgende Vergütung bzw. Kostenerstattung für die Teilnahme am Verga-beverfahren: Jeder Bieter, der ein vollständiges und wertbares Erstangebot incl. Konzeptskizze der Fassade und die dazugehörige Präsentation einreicht, erhält eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 1.500 EUR netto. Weitere Vergütungen/Aufwandsentschädigungen werden nicht gezahlt. Der Bieter, der den Zuschlag erhält, bekommt keine Aufwandsentschädigung: diese wird vielmehr auf seine Vergütung angerechnet. Das Angebot ist persönlich in einem Präsenztermin am Klinikum Freiburg zu präsentieren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Honorarangebot Punktzahl = 300 * (2 - (Gesamthonorar / niedrigstes Geamthonorar))
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 300,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: -Qualität der Konzeptskizze Fassade -Lösung Anbindung an den Bestand -Qualität der im Vergabeverhandlungsgespräch vorgestellten Herangehensweise an die Aufgabenstellung und grundsätzlichen Vorgehensweise zur Umsetzung des vorgesehenen Projekts -Qualifikation und Erfahrung der vorgesehenen verantwortlichen Projektmitarbeiter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 700,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer BW
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB. Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 ff. GWB wird hingewiesen, insbesondere auf die Regelung des § 160 Abs. 3 S. 1 GWB, die folgenden Wortlaut hat: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Freiburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer BW
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 402 560,85 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Architekturbüro Ruch & Partner mbB
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 25949
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 402 560,85 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Architekturbüro Ruch & Partner mbB, 79189 Bad Krozingen
Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 301 265,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 402 560,85 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Freiburg
Registrierungsnummer: DE 811506626
Postanschrift: Breisacher Straße 153
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79110
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bau- und Entwicklungsplanung
Telefon: +49 76127020657
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer BW
Registrierungsnummer: 0647140225
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Refarat 15 Vergabekammer
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Architekturbüro Ruch & Partner mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE132
Postanschrift: Mittweg 6
Stadt: Bad Krozingen
Postleitzahl: 79189
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Telefon: +49763391110
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6d210d12-4a05-448b-a69b-c8275800010d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 10:58:03 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 735504-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025