1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: terranets bw GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: AUS_RV Sachverständigenleistungen - Großprojekte Los 1
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Rahmenverträge für Sachverständigenleistungen im Netzgebiet der terranets bw GmbH. Netzausbauprojekte (Pipelines) Terranets bw plant eine umfangreiche Erweiterung des bestehenden Netzes. Dazu zählen vor allem die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) . Die Leitungen werden als Erdgasleitungen errichtet, sollen aber bereits für den späteren Transport von 100-Volumen-% Wasserstoff geeignet sein. Die Projekte werden im Zeitraum zwischen 2025 und 2027 (SEL Abschnitte bis 2030) abschnittsweise umgesetzt. Bauentscheidungen seitens terranets bw bleiben vorbehalten. Umfangreiche Informationen über den geplanten Netzausbau finden Sie hier: terranets bw: Netzausbauprojekte steigern die Versorgungssicherheit (terranets-bw.de)
Kennung des Verfahrens: 7391bc7d-6ceb-4439-a085-dc3c76c92b83
Vorherige Bekanntmachung: 118953-2024
Interne Kennung: 202402_01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Verfahren bezieht sich auf den vorangegangenen Teilnahmewettbewerb 118953-2024
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist die jeweilige Baumaßnahme bzw. die Fertigungsstelle der Rohrleitungskomponenten
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YCAMY3E# Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: 1) Für Bewerbergemeinschaften gilt: Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedernder Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung folgenden Inhalts: a) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft, b) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft, c) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrensrechtsverbindlich vertritt, d) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfallgesamtschuldnerisch haften. 2) Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach - sei es als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder Nachunternehmer - an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. als Nachunternehmervorgesehen ist, führen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SEL1: Heilbronn bis Löchgau (2024 DN 1200, ca. 24 km)
Beschreibung: Die Ausschreibung für den Rahmenvertrag Sachverständigenleistungen beinhaltet die Betreuung der strategischen Pipelineprojekte der terranets bw Es ist beabsichtigt mehrere Rahmenverträge abzuschließen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Bei Arbeiten nach der Rahmenvereinbarung wird der Leistungsumfang durch den Abruf bzw. nach Absprache zwischen dem AN und dem Projektleiter des AG auf der Grundlage eines Leistungsverzeichnisses mit festgelegt. Folgende Leistungen sind voraussichtlich zu erbringen: Leistungsumfang - Überwachung der Fertigung von Rohrleitungskomponenten beim Hersteller und Ausstellung von APZ 3.2 nach DIN EN 10204 (Third Party Acceptance Test) - Sachverständigentätigkeit nach Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV), stichprobenartige Prüfungen im Zuge der Rohrverlegearbeiten gemäß DVGW Arbeitsblatt G 463 - Ausstellen von Gutachterlichen Äußerungen nach §5 GasHDrLtgV und der Vorab- und Schlussbescheinigungen nach §6 GasHDrLtgV Die Leistungen sind im Wesentlichen durch Sachverständige im Sinne des § 13 GasHDrLtgV zu erbringen. Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71632000 Technische Tests
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist die jeweilige Baumaßnahme bzw. die Fertigungsstelle der Rohrleitungskomponenten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Rahmenvertrag soll eine Laufzeit von maximal 7 Jahre (bis Ende 2031) haben. Es gilt eine feste Vertragslaufzeit bis 31.12.2027. Nach der festen Vertragslaufzeit kann der Vertrag jeweils um zwei weitere Jahre (bis zur Maximallaufzeit) verlängert werden. Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit können Preisanpassungen des Leistungsver-zeichnisses je Verlängerungszeitraum vorgenommen werden. Im Detail ist dies dem Ver-tragsentwurf in der nachgelagerten Verfahrensstufe zu entnehmen. Konkret bedeutet dies: 2025: Vertragsabschluss bis 31.12.2027 Erste Verlängerung für 2028/2029 Zweite Verlängerung für 2030/2031 Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 118953-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: terranets bw GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: SEL 2: Löchgau bis Esslingen (2024/25, DN 1000, ca. 43 km)
Beschreibung: Die Ausschreibung für den Rahmenvertrag Sachverständigenleistungen beinhaltet die Betreuung der strategischen Pipelineprojekte der terranets bw Es ist beabsichtigt mehrere Rahmenverträge abzuschließen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Bei Arbeiten nach der Rahmenvereinbarung wird der Leistungsumfang durch den Abruf bzw. nach Absprache zwischen dem AN und dem Projektleiter des AG auf der Grundlage eines Leistungsverzeichnisses mit festgelegt. Folgende Leistungen sind voraussichtlich zu erbringen: Leistungsumfang - Überwachung der Fertigung von Rohrleitungskomponenten beim Hersteller und Ausstellung von APZ 3.2 nach DIN EN 10204 (Third Party Acceptance Test) - Sachverständigentätigkeit nach Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV), stichprobenartige Prüfungen im Zuge der Rohrverlegearbeiten gemäß DVGW Arbeitsblatt G 463 - Ausstellen von Gutachterlichen Äußerungen nach §5 GasHDrLtgV und der Vorab- und Schlussbescheinigungen nach §6 GasHDrLtgV Die Leistungen sind im Wesentlichen durch Sachverständige im Sinne des § 13 GasHDrLtgV zu erbringen. Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71632000 Technische Tests
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist die jeweilige Baumaßnahme bzw. die Fertigungsstelle der Rohrleitungskomponenten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Rahmenvertrag soll eine Laufzeit von maximal 7 Jahre (bis Ende 2031) haben. Es gilt eine feste Vertragslaufzeit bis 31.12.2027. Nach der festen Vertragslaufzeit kann der Vertrag jeweils um zwei weitere Jahre (bis zur Maximallaufzeit) verlängert werden. Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit können Preisanpassungen des Leistungsver-zeichnisses je Verlängerungszeitraum vorgenommen werden. Im Detail ist dies dem Ver-tragsentwurf in der nachgelagerten Verfahrensstufe zu entnehmen. Konkret bedeutet dies: 2025: Vertragsabschluss bis 31.12.2027 Erste Verlängerung für 2028/2029 Zweite Verlängerung für 2030/2031 Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 118953-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: terranets bw GmbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: terranets bw GmbH
Registrierungsnummer: DE147813023
Postanschrift: Am Wallgraben 135
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7117812-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: Leitweg ID: 08-A9866-40
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ea6b6615-24ed-4f0d-9e59-28219c659a50 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 08:52:10 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 736115-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025