1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Interdisziplinäre Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 (Gebäude) und Abschnitt 2 (Freianlagen) HOAI
Beschreibung: 78464 Konstanz, Universitätsstr. 10, Neue Mitte,1.BA, Teil 2, Interdisziplinäre Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 (Gebäude) und Abschnitt 2 (Freianlagen) HOAI. Die Universität plant mit der Erschließung neue Mitte Teil 1, 2. BA eine Verbesserung der Infrastruktur durch die Erstellung einer Fahrradgarage, sowie eine Aufwertung der Campusfreifläche in Form eines zentralen Platzes. Er definiert einen Eingangsbereich, in dem der öffentliche Nahverkehr ankommt. Der zentrale Campusplatz ist Sammel- und Aufenthaltsplatz des gesamten Campusgeländes. Der Bau einer Fahrradgarage sorgt dafür, dass die Qualität der Eingangsbereiche rund um die zentralen Gebäude in der Campusmitte aufgewertet und der zukünftige Campusplatz frei von abgestellten Fahrrädern bleibt. Zudem soll mit dem Bau einer zentralen Fahrradgarage die Bereitschaft, klimaneutrale Verkehrsmittel in den Alltag zu integrieren, gesteigert werden. Das Programm umfasst eine NUF 1-6 von ca. 1.750,00 m² (BGF ca. 3600 m²). Hierfür ist eine Kostenvorgabe in Höhe von 28,0 Mio. Euro (brutto) vorgesehen. In dieser sind die Bauwerkskosten (Kostengruppe 300 und 400 nach DIN 276: 2018-12) in Höhe von 21,0 Mio. Euro (brutto) sowie die Kostengruppe 500 in Höhe von 7,0 Mio. Euro (brutto) enthalten. Nicht berücksichtigt sind hierbei die Kosten für mögliche Baupreis- und Bauherrenrisiken. Bauwerks- und Sonderkosten sowie die Baupreis- und Bauherrenrisiken ergeben den maximalen Kostenrahmen. Die Kosten für mögliche Baupreis- und Bauherrenrisiken sind nicht Bestandteil des Budgets und der Kostenschätzung des zu erarbeitenden Lösungsvorschlags. Die Baudurchführung ist vorgesehen von Juli 2028 bis Dezember 2031. Das Vergabeverfahren umfasst die Untersuchung des Standortes mit Lösungsskizze. Es ist die Frage zu beantworten, wie die Verkehrsströme geleitet werden und wie die Fahrradgarage in die Topografie eingebunden wird. Von den für die 2. Stufe des Verfahrens ausgewählten Bewerberinnen und Bewerbern sollen Lösungsvorschläge für die Planungsaufgabe gemäß § 76 Abs. 2 VgV erarbeitet werden, die für die Auswahl der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers mit entscheidend sind.
Kennung des Verfahrens: a18b18af-bf4c-444f-809e-617ab8e4d6eb
Interne Kennung: 25-49162
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsstraße 10
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78464
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 100 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag (abrufbar unter der oben genannten Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung bezüglich eventueller Verbindungen mit Russland ist zwingend auszufüllen und mit dem Teilnahmeantrag beziehungsweise dem Angebot einzureichen. Liegt die Eigenerklärung nicht vor, kann dies zum Ausschluss am Vergabeverfahren führen. Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Interdisziplinäre Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 (Gebäude) und Abschnitt 2 (Freianlagen) HOAI
Beschreibung: Interdisziplinäre Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 (Gebäude) und Abschnitt 2 (Freianlagen) HOAI, Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 9 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphasen 2-5 und 8-9 . Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter ''https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/tariftreue/seiten/mustererklaerungen/'', abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-49162 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2032
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 100 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3 , Höchstzahl: 5.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: s.u.
Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle, Faire Arbeitsbedingungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals sowie deren Auslastung und Verfügbarkeit
Beschreibung: siehe Muster M130
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung
Beschreibung: siehe Muster M130
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lösungsvorschlag
Beschreibung: siehe Muster M130
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Muster M130
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 163 137,61 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Henning Larsen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 2 163 137,61 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 03/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Registrierungsnummer: 08-A5615-86
Postanschrift: Mainaustraße 211
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78464
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7531 8020-200
Fax: +49 7531-8020-205
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Mainaustraße 211
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78464
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7531 8020-200
Fax: +49 7531-8020-205
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Henning Larsen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE281862868
Postanschrift: Steinerstraße 11
Stadt: München
Postleitzahl: 81369
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8985633380
Fax: +49 8985633380
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 139b6452-5271-4422-aad8-05314ae2062b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 15:07:29 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 737163-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025