1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Erft-Kreis
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: ELW 1
Beschreibung: Lieferung eines ELW 1 mit Kofferaufbau entsprechend des Leistungsverzeichnisses
Kennung des Verfahrens: d9a4ccbc-ebcc-4adb-a7d6-55af121e34e3
Interne Kennung: 2025-030-38L
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Stadt: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPTYYUDXL2#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ELW 1
Beschreibung: Der Rhein-Erft-Kreis beabsichtigt die Neubeschaffung eines Einsatzleitwagens ELW 1 zur Unterstützung der kommunalen Gefahrenabwehr bei Großeinsatzlagen und Katastrophen. Ziel der Beschaffung ist die Bereitstellung eines modernen Führungsmittels zur Einsatzleitung bei Schadenslagen im gesamten Kreisgebiet und bei überörtlicher Hilfe nach Landeskonzepten. Einzelne in dem Leistungsverzeichnis aufgeführte Positionen sind aus Gründen der technischen Kompatibilität und Systemintegration produktscharf ausgeschrieben. Dies betrifft Komponenten, die zwingend mit bestehender technischer Infrastruktur, Software oder Leitstellentechnik harmonieren müssen. Eine Abweichung von den genannten Produkten ist nicht zulässig, da sie die Funktionalität, Betriebssicherheit oder Wartbarkeit des Gesamtsystems beeinträchtigen würde.
Interne Kennung: 2025-030-38L
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Optionen:
Beschreibung der Optionen: - drehbare Antennenarme (vgl. Ziff. 5.18.3 im Leistungsverzeichnis) - SIM-Karte Produkthersteller (vgl. Ziff. 5.25.4 im Leistungsverzeichnis) Es handelt sich hier um Optionen i.S.d. § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB. Dies Optionen kommen zum Tragen, wenn sich der Auftraggeber für das Ziehen der Option entscheidet und der angebotene Preis wirtschaftlich ist. Alleiniges Zuschlagskriterium im Falle der Option ist der Angebotspreis. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf das Ziehen der Option.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Stadt: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Für bestimmte oder bezeichnete Fabrikate in der Beschreibung oder in den Positionstexten können auch gleichwertige (auch gleiche Qualitätsmerkmale ) Markenfabrikate angeboten werden. Dies gilt nicht für die oben beschriebenen produktscharfen Positionen, sondern bezieht sich nur auf Positionen mit dem Zusatz "oder gleichwertig". Sie müssen den DIN-, Güte-, Maß- und Farbbestimmungen entsprechen und die Zulassung für den verwendeten Ausführungszweck besitzen. Der Nachweis der Gleichwertigkeit ist vom Bieter durch technischen Nachweis, Prospekt und Gegenüberstellung der Bewertungsmerkmale bei Angebotsabgabe zu erbringen. Sollten keine Angaben in den einzelnen Positionen eingetragen sein, so gilt das ausgeschriebene Fabrikat- es sei denn, im Leistungsverzeichnis finden sich zu dem Vorgehen explizit andere Angaben. Die im Leistungsverzeichnis geforderten Prüfberichte, Prüfzeugnisse, Zertifikate und sonstigen Angaben und Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Der Preis wird mit 100% gewichtet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags gelten folgende Voraussetzungen und Fristen: Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Fristen zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Nr. 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rhein-Erft-Kreis
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-030-38L
Titel: ELW 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Erft-Kreis
Registrierungsnummer: 053620008008-31002-12
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Stadt: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 30/1 Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2271-8313024
Fax: +49 2271-8323010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221-147-3045
Fax: +49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE811848806
Postanschrift: Darwinstraße 11
Stadt: Emsbüren
Postleitzahl: 48488
Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7fc7d835-d1f1-47f4-84fe-38843d46102d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 10:20:24 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 731750-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025