1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.1.
Verfahren
Titel: Erbringung von Dienstleitungen zur Hafen- und Lagerlogistik für die Nordsee Offshore-Windparks der EnBW.
Beschreibung: Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG betreibt mehrere Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee, darunter die Projekte Hohe See, Albatros, He Dreiht sowie den sich in Entwicklung befindlichen Windpark Dreekant. Für den Betrieb der bestehenden und künftigen Windparks unterhält die EnBW eine Servicestation in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz Emden. Diese umfasst Büro- und Sozialräume sowie eine Lagerhalle für Ersatzteile und Werkzeuge. Das Servicekonzept basiert auf einem seegestützten Ansatz unter Einsatz eines oder mehrerer Service Operation Vessel(s) (SOV) als zentrale Plattform für Wartung und Logistik. Das SOV verfügt über Hotelkapazitäten für bis zu 40 Servicetechniker, ein Ersatzteillager sowie ein Walk-to-Work-System für den Zugang zu den Offshore-Strukturen. Es verbleibt in der Regel mehrere Wochen in den Windparks und läuft den Hafen Emden im Vier-Wochen-Rhythmus an. Ergänzend werden Helikopter für Crew-Wechsel und schnelle Einsätze sowie bei Bedarf Crew Transfer Vessels (CTV) für den Personentransport von Emden aus eingesetzt. Für die Versorgung der Umspannplattformen mit Frischwasser, Treibstoff, Öl, Ersatzteilen sowie für die Entsorgung von Abfällen wird in der Regel monatlich ein Versorgungsschiff eingesetzt. Die Instandhaltung der Umspannwerke, Fundamente und Innerparkverkabelung erfolgt überwiegend durch den Auftraggeber. Die EnBW Erneuerbare Energien Operation & Service GmbH (EOS) wurde 2010 als eine 100%ige Tochter der EnBW AG gegründet. Sie übernimmt mit einem Team von technischen und kaufmännischen Experten Dienstleistungen rund um die Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung von Windparks on- wie offshore sowie von PV Anlagen. Die Hauptstandorte der EOS befinden sich in Emden (Niedersachsen, DE) sowie Klausdorf/Barhöft (Mecklenburg-Vorpommern, DE). Die ausgeschriebene Leistung umfasst die gesamte Abwicklung der notwendigen Hafenlogistik, insbesondere die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführten Leistungen und Bereitstellungen zur Hafenlogistik. Dies schließt sämtliche Leistungen, einschließlich der Beschaffung und des Einsatzes der dafür erforderlichen Ausrüstung, mit ein, die für eine ganzheitliche Bewältigung der Aufgaben benötigt werden.Gegenstand des Scopes sind insbesondere die folgenden Leistungen und Bereitstellungen, die in den Ausschreibungsunterlagen näher dargestellt sind: a) Kaiumschlag, Lagerung und Bestückung von 10'/20' Standardcontainern, Paletten und Werkzeugkisten, b) Materialtransport, d.h. Transport von Ersatzteilen (Paletten, Einzelteile) zwischen Flugplatz, Hafen und Servicestation, c) Abfallentsorgung, d) Personentransport mit Shuttlebus. e) Grenzpolizeiliche Abwicklung.
Kennung des Verfahrens: 769e9eb7-3440-4c9c-a7a3-26f2179a9a1a
Interne Kennung: EnBW-2025-0047
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63100000 Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 63720000 Hilfstätigkeiten für den Wasserverkehr
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Emden
Postleitzahl: 26721
Land, Gliederung (NUTS): Emden, Kreisfreie Stadt (DE942)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Erbringung von Dienstleitungen zur Hafen- und Lagerlogistik für die Nordsee Offshore-Windparks der EnBW.
Beschreibung: Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG betreibt mehrere Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee, darunter die Projekte Hohe See, Albatros, He Dreiht sowie den sich in Entwicklung befindlichen Windpark Dreekant. Für den Betrieb der bestehenden und künftigen Windparks unterhält die EnBW eine Servicestation in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz Emden. Diese umfasst Büro- und Sozialräume sowie eine Lagerhalle für Ersatzteile und Werkzeuge. Das Servicekonzept basiert auf einem seegestützten Ansatz unter Einsatz eines oder mehrerer Service Operation Vessel(s) (SOV) als zentrale Plattform für Wartung und Logistik. Das SOV verfügt über Hotelkapazitäten für bis zu 40 Servicetechniker, ein Ersatzteillager sowie ein Walk-to-Work-System für den Zugang zu den Offshore-Strukturen. Es verbleibt in der Regel mehrere Wochen in den Windparks und läuft den Hafen Emden im Vier-Wochen-Rhythmus an. Ergänzend werden Helikopter für Crew-Wechsel und schnelle Einsätze sowie bei Bedarf Crew Transfer Vessels (CTV) für den Personentransport von Emden aus eingesetzt. Für die Versorgung der Umspannplattformen mit Frischwasser, Treibstoff, Öl, Ersatzteilen sowie für die Entsorgung von Abfällen wird in der Regel monatlich ein Versorgungsschiff eingesetzt. Die Instandhaltung der Umspannwerke, Fundamente und Innerparkverkabelung erfolgt überwiegend durch den Auftraggeber. Die EnBW Erneuerbare Energien Operation & Service GmbH (EOS) wurde 2010 als eine 100%ige Tochter der EnBW AG gegründet. Sie übernimmt mit einem Team von technischen und kaufmännischen Experten Dienstleistungen rund um die Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung von Windparks on- wie offshore sowie von PV Anlagen. Die Hauptstandorte der EOS befinden sich in Emden (Niedersachsen, DE) sowie Klausdorf/Barhöft (Mecklenburg-Vorpommern, DE). Die ausgeschriebene Leistung umfasst die gesamte Abwicklung der notwendigen Hafenlogistik, insbesondere die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführten Leistungen und Bereitstellungen zur Hafenlogistik. Dies schließt sämtliche Leistungen, einschließlich der Beschaffung und des Einsatzes der dafür erforderlichen Ausrüstung, mit ein, die für eine ganzheitliche Bewältigung der Aufgaben benötigt werden.Gegenstand des Scopes sind insbesondere die folgenden Leistungen und Bereitstellungen, die in den Ausschreibungsunterlagen näher dargestellt sind: a) Kaiumschlag, Lagerung und Bestückung von 10'/20' Standardcontainern, Paletten und Werkzeugkisten, b) Materialtransport, d.h. Transport von Ersatzteilen (Paletten, Einzelteile) zwischen Flugplatz, Hafen und Servicestation, c) Abfallentsorgung, d) Personentransport mit Shuttlebus. e) Grenzpolizeiliche Abwicklung.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63100000 Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 63720000 Hilfstätigkeiten für den Wasserverkehr
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich einseitig die dreimalige Verlängerung des Auftrags um je 12 Monate vor.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2031
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/12/2025 14:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Aufttraggaber behält sich in jeder Phase des Vergabeverfahrens vor, Dokumente im Rahmen der rechtlich zulässigen Regelungen nachzufordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - die Ausführung muss in Übereinstimmung mit dem Supplier-Code-of-Conduct der EnBW erfolgen. - keine Listung des Unternehmens sowie Vertreter*Innen des Unternehmens auf Sanktions- oder Terrorismuslisten der EU, das UK, der USA und Kanada. - Verpflichtung, dass der Auftragnehmer sich im Einkaufssystem des Auftraggebers registriert und die Auftragsabwicklung (Bestellung, Kommunikation, ...) über diese Infrastruktur läuft - Erfüllung der folgenden Voraussetzungen : 1. für die Vertragslaufzeit zwei Liegeplätze in Emden für die eingesetzten SOVs; 2. für die Vertragslaufzeit mindestens 250 m² überdachter, geschlossener Lagerstellplatz mit Diebstahl- und Transportsicherung; 3. für die Vertragslaufzeit mindestens 6 Outdoor-Containerstellplätze (3x 20' // 3x 10'); 4. für die Vertragslaufzeit ISPS-konforme Sicherheit für die Lagerorte;
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Innerhalb von 14 Tagen mit 3 % Skonto oder innerhalb von 30 Tage netto ab Rechnungseingang EnBW
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH
Registrierungsnummer: DE815215393
Postanschrift: Schelmenwasenstr. 15
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Registrierungsnummer: DE812334050
Postanschrift: Durlacher Allee 93
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Registrierungsnummer: DE812334050
Postanschrift: Durlacher Allee 93
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: t:07219268730
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 57ad2ec0-9cab-465f-ad21-56cbc309d608 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 16:26:44 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 733281-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025