1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: IBM-Renewal-2026
Beschreibung: Die LWL.IT-Service-Abteilung nutzt seit über zehn Jahren die Software IBM Spectrum Protect Suite (TSM) zur Datensicherung. Da die Umstellung auf das neue Produkt Commvault mindestens ein Jahr dauern wird, muss die Wartung für TSM noch ein weiteres Jahr verlängert werden. Die erste Phase der Migration startet im ersten Quartal, zusätzlicher Speicherbedarf wird separat beschafft. Außerdem verwaltet die Software Spectrum Virtualize bzw. SanVolumeController (SVC) die Speicherkapazitäten im Storage Area Network (SAN), das seit 2008 bei der LWL.IT im Einsatz ist. Dieses System ermöglicht eine flexible und effiziente Nutzung des Speicherplatzes per Glasfaserverbindung (Fibre Channel).
Kennung des Verfahrens: 0cc9b142-21fe-496f-b581-9cb38d009ecb
Interne Kennung: VI-2025-0006
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48145
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: IBM-Renewal-2026
Beschreibung: Die LWL.IT-Service-Abteilung nutzt seit über zehn Jahren die Software IBM Spectrum Protect Suite (TSM) zur Datensicherung. Da die Umstellung auf das neue Produkt Commvault mindestens ein Jahr dauern wird, muss die Wartung für TSM noch ein weiteres Jahr verlängert werden. Die erste Phase der Migration startet im ersten Quartal, zusätzlicher Speicherbedarf wird separat beschafft. Außerdem verwaltet die Software Spectrum Virtualize bzw. SanVolumeController (SVC) die Speicherkapazitäten im Storage Area Network (SAN), das seit 2008 bei der LWL.IT im Einsatz ist. Dieses System ermöglicht eine flexible und effiziente Nutzung des Speicherplatzes per Glasfaserverbindung (Fibre Channel).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Das Unternehmen SVA System Vertrieb Alexander GmbH aus Köln besitzt ein Exklusivvertriebs-recht für den LWL, welches vom Hersteller IBM durch das bereit stellen von exklusiven Konditio-nen ermöglicht wird. Kein anderer Marktteilnehmer wird dem LWL hier ein Angebot für IBM Komponenten unterbreiten, weil der Markt dieses Exklusivvertriebsrecht kennt und akzeptiert.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Registrierungsnummer: DE 126118252
Postanschrift: Karlstraße 11
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251-591-5423
Fax: +49 251-591-4343
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48128
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 185 176 948
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50825
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe8cd5b5-4316-4d2c-a2de-a74b0b0728ef - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 11:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 729101-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 212/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025