1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Stromkonzession Stadtteil Poppenweiler
Beschreibung: Stromkonzessionsvertrag Stadt Ludwigburg, Stadtteil Poppenweiler
Kennung des Verfahrens: 05048827-3bec-44c4-9c4b-1074998705de
Interne Kennung: 25/95 Ludwigsburg
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65300000 Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ludwigsburg
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtteil Poppenweiler
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YME5TQZ#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stromkonzession Stadtteil Poppenweiler
Beschreibung: Der Stromkonzessionsvertrag mit der Stadtwerke Ludwigsburg GmbH, nunmehr Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH, einer Beteiligung der Stadt Ludwigsburg, über im Stadtteil Poppenweiler (Ludwigsburg) gelegene und der Verfügungsgewalt der Stadt unterlegene öffentliche Verkehrswege, endet mit Ablauf des 31.10.2027. Die Stadt Ludwigsburg beabsichtigt, einen neuen Stromkonzessionsvertrag für den Stadtteil Poppenweiler (Ludwigsburg) mit einer Laufzeit von 20 Jahren abzuschließen. Interessierte Unternehmen sind aufgefordert, bis zum 2. Februar 2026, 16:00 Uhr, ihr Interesse zu bekunden. Nach Ablauf des genannten Termins eingehende Interessensbekundungen werden nicht berücksichtigt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich die Bestandskonzessionärin um die zukünftige Stromkonzession bewerben wird. In den Vergabeunterlagen finden sich die Organisationsverfügungen des Oberbürgermeisters, der sowohl nach § 42 GemO BW Leiter der Stadtverwaltung als auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bestandskonzessionärin kraft Amtes ist, zur personellen und organisatorischen Trennung zwischen der Vergabestelle und der möglichen Bewerberin zur Herstellung eines diskriminierungsfreien Wettbewerbs. Bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist werden seitens der Vergabestelle keine Maßnahmen zur inhaltlichen Vergabevorbereitung getroffen. Soweit mögliche Bewerber ihrerseits annehmen, dass die Verfügungen nicht zur Herstellung eines diskriminierungsfreien Wettbewerbes ausreichen, werden sie aufgefordert, dies zu rügen und ggf. um Rechtsschutz nachzusuchen.
Interne Kennung: 25/95 Ludwigsburg
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65300000 Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ludwigsburg
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtteil Poppenweiler
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 240 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Muss erst mit dem Angebot vorgelegt werden.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 02/02/2026 16:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: ...
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landgericht Stuttgart
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Ludwigburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landgericht Stuttgart
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Ludwigburg
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigburg
Registrierungsnummer: DE 146128114
Postanschrift: Wilhelmstraße 11
Stadt: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71638
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Lars Keller, FACHBEREICH ORGANISATION UND PERSONAL, Zentrale Beschaffung und Vergabe
Telefon: +49 7141 910-5103
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landgericht Stuttgart
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Urbanstr. 20
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70182
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711 212-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4ae2b09e-a554-43e2-84c2-7ddf7d73f64e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/11/2025 11:58:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 729492-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 212/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025