2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71353000 Oberirdische Vermessung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ruppmannstraße 21
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXUEYDDYTS5RLXQC# XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Das Angebot muss bis zum oben genannten Zeitpunkt elektronisch in Textform über die Ausschreibungsplattform beim Auftraggeber eingegangen sein. Andere Formen der Angebotsabgabe werden nicht zugelassen. Der Antragsteller / Bieter trägt die alleinige Verantwortung, dass sein Antrag / Angebot rechtzeitig über die Ausschreibungsplattform eingereicht wird. Auch bei der elektronischen Angebotsabgabe kann es zu technischen Schwierigkeiten kommen weshalb eine rechtzeitige Abgabe der Unterlagen dringend empfohlen wird. # Die Leistungsbeschreibung / Angebot ist in allen verlangten Punkten vollständig auszufüllen und mit dem Namen der natürlichen Person zu versehen sein welche die Erklärung (das Angebot) abgibt. Die Leistungsbeschreibung / Angebot muss vollständig sein. Bei Bedarf sind die Anlagen für die Verpflichtungserklärungen von Unterauftragnehmern oder einer Eignungsleihe beizufügen. Die Preistabellen sind auszufüllen und abzugeben. Andere Unterlagen sind nicht verlangt. # Nach § 6 Abs. 1 WRegG ist ein öffentlicher Auftraggeber vor der Erteilung eines Zuschlags in einem Verfahren über die Vergabe öffentlicher Aufträge mit einem geschätzten Auftragswert ab 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer verpflichtet, das Gewerbezentralregister zu demjenigen Bieterunternehmen abzufragen, das den Auftrag erhalten soll. Ein Auftrag kann nur erteilt werden sofern sich darin keine negativen Eintragungen finden. # Neben den bereits genannten formalen Ausschlusskriterien wird die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters anhand der abgefragten Umsatzzahlen und des Personals in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung überprüft. Falls keine ausreichenden Werte nachgewiesen werden können wird die ausschreibende Stelle dies bei Bedarf mit dem Bieter aufklären. # Die Abfrage der technischen Leistungsfähigkeit erfolgt über die oben abgefragten Referenzen. Es gehen alle drei Referenzen in die Wertung ein. Die Wertung der Profilzahlen wird innerhalb der Referenz mit 70 % gewichtet, die Aktualität der Referenz mit 10 %, die Abgabe in GPRO mit 20 %. # Die Wertung des Preises wird mit 80 % gewichtet, die technische Leistungsfähigkeit mit 20 %. # Für die Angebotswertung wird je Los der Preis (in EUR, netto) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert: 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis. 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 1,4-fachen des niedrigsten Preises. Alle Angebote mit darüber liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: - Erklärung zu Ausschlussgründen nach § 124 (1) Nr. 2 GWB - Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 (1) Nr. 1,2,3,4,5,6,7,8,9 und 10 GWB sowie § 123 (4) Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: