1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Flughafen Köln/Bonn GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
2.1.
Verfahren
Titel: PFAS-Schaden Feuerwache I - „Sanierungsriegel Fracht“
Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Bau von drei Sanierungsbrunnen (SB 3 bis SB 5 ) im unmittelbaren Umfeld der Grundwassermessstellen ( GWM 26 bis 28 _FK B_FW1 , vorm CPT 4, 6 und 8 sowie die Gestellung und der Betrieb von drei Sanierungsanlagen ( innerhalb des landseitigen Sicherheitsbereiches der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Die Sanierungsbrunnen dienen der Sanierung des PFAS Schadens Feuerwache I und der Abreinigungen von PFAS belasteten Grundwassers im Rahmen einer dauerhaften Sanierungsmaßnahme Sanierungsriegel Fracht “) und zur vollständigen Erfassung einer PFAS Fahne.
Kennung des Verfahrens: 5c7d68d1-48f1-4ef3-a21d-74d1c844c98a
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65120000 Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung, 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung, 45232430 Arbeiten an Wasseraufbereitungsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Flughafen Köln/Bonn GmbH führt ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach SektVO durch. Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Die Abgabe einer Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich. Es wird darauf hingewiesen, dass zur vorliegenden Ausschreibung die Vergabeunterlagen der Flughafen Köln /Bonn GmbH als Betreiber kritischer Infrastruktur, in Anlehnung an § 41 Abs. 1 SektVO nicht uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können. Der mit dieser Vorgehensweise bewirkte Schutz der Vertraulichkeit der Informationen ist notwendig, um die Sicherheitsinteressen im Sinne des § 107 Abs. 2 GWB, die u. a. für die Auftraggeberin in § 8 Abs. 1 LuftSiG konkretisiert werden, zu wahren. Der Zugriff auf die Vergabeunterlagen ist dazu über https://www.subreport.de/E43516515 zu beantragen, im Anschluß daran wird die Geheimhaltungsvereinbarung mit der Bitte um Unterschrift und Rückgabe versandt. Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ist zunächst der Bewerbungsbogen nebst den geforderten Nachweisen bis zum unter Ziffer 5.1.12 dieser Bekanntmachung genannten Termin über die Vergabeplattform einzureichen. Um sich für dieTeilnahme am Vergabeverfahren zu qualifizieren, muss der Bewerber die Eignungskriterien gemäß Bewerbungsbogen erfüllen. Die Bewerber, die der geforderten Eignung entsprechen werden zur Abgabe eines verbindlichen indikativen Angebots aufgefordert. Der Teilnahmeantrag und in den darauffolgenden Angebots- /Verhandlungsrunden die Angebote, sind ausschließlich digital über www.subreport. de abzugeben. Weitere Informationen rund um die elektronische Vergabe erhalten Sie unter www. subreport.de oder direkt bei subreport Verlag Schawe GmbH, Buchforststr. 1-15, 51101 Köln, Tel.:02 21/9 85 78-0, Fax: 02 21/9 8578-66, E-Mail: info@subreport.de. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt dieser EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. Es darf nur ein Angebot abgegeben werden, an dem ein Bieter entweder in einer Bietergemeinschaft beteiligt ist oder das ein Bieter alleine abgibt. Falls Angebote mit Mehrfachbeteiligungen eingehen, werden alle Angebote vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: PFAS-Schaden Feuerwache I - "Sanierungsriegel Fracht“
Beschreibung: Aufgrund des in der Vergangenheit erfolgten Umgangs mit fluoridhaltigen Löschschaum mitteln ist es im Bereich der Hauptfeuerwache (Feuerwache 1) der Flughafen Köln/Bonn GmbH zu einem Boden und Grundwasserschaden mit per und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) gekommen. Im unmittelbaren Bereich der Feuerwache 1 wird seit 2017 eine hydraulische Sanierungsmaßnahme betrieben. Aufgrund der vorherrschenden Hydrogeologie und des Alters des PFAS Schadens kommt es zu einer Ausbreitung der PFAS mit dem Grundwasser. Zur Verhinderung der weiteren Schadstoffausbreitung mit dem Grundwasser ist im Grundwasserabstrom der Schadensquelle ein Sanierungsriegel, bestehend aus drei Sanierungsbrunnen mit angeschlossenen hydraulischen Sanierungsanlagen geplant. Zur Ermittlung der hydrogeologischen Kenndaten und Prüfung der Effektivität einer zukünftigen erforderlichen Fahnensanierung wurde vorlaufend die Errichtung von drei Grundwassermessstellen (und drei Pumpversuche durchgeführt Im Vorfeld der hier ausgeschriebenen Pilotbohrungen wurden zur orientierenden Erkundung der Untergrundverhältnisse und Ermittlung grundsätzlich geeigneter Standorte bereits flächendeckend CPT Sondierungen durchgeführt. Hierbei wurden durch das begleitende Ingenieurbüro im Bereich der CPT Sondierungen 4, 6 und 8 die drei Ansatzpunkte der Grundwassermessstellen GWMS_26_FKB_FW1 bis GWMS_28_FKB_FW1 als mögliche Standorte für Sanierungsbrunnen ermittelt. Die Ergebnisse der in diesen Bereichen durchgeführten Pilotbohrungen (CPT 4, CPT 6 und CPT 8) können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Interne Kennung: LOT-0001 E43516515
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65120000 Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung, 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung, 45232430 Arbeiten an Wasseraufbereitungsanlagen, 45262220 Brunnenbohrung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Arbeiten finden im Sicherheitsbereich des Flughafengeländes Köln/Bonn statt.
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 100
Beschreibung: 100 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Züblin Umwelttechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: E43516515
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: E43516515
Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Flughafen Köln/Bonn GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00009935
Postanschrift: Heinrich-Steinmann-Str 12
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51147
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22 03 40 4501
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: t:+49 2211473045
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Züblin Umwelttechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE811264979
Stadt: Holzwickede
Postleitzahl: 59439
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ec289053-b780-43bf-b59b-b318563b5abe - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 15:47:38 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 724928-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025