1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: LWL - Klinik Marl-Sinsen; Neubau einer Akutstation (Elisabethklinik Dortmund); Objektplanung; 25-381 TV
Beschreibung: Opbjektplanung LP 3 bis 9
Kennung des Verfahrens: 5c8c1fa6-999e-40f6-a2ef-7642ebd4609b
Interne Kennung: 25-381 TV
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dortmund
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5DYTSN793Y7# 1) Die Unterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt; 2) Evtl. auftretende Fragen sind über die Kommunikationsfunktion ("Nachrichten") des Vergabemarkplatzes zu stellen. Die Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls über die v. g. Kommunikationsfunktion. Fragen, Nachrichten auf anderen Arten (z.B. E-Mail) werden nichtbeantwortet; 3) Es wird für die Abgabe der Angebote eine kürzere Angebotsfrist vereinbart (§17 Abs. 7 VgV) 4) Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens laden wir Sie hiermit - nach Abgabe Ihres Angebotes - zu einem Verhandlungstermin ein: Datum: Nitteilung erfolgt in Kürze! Uhrzeit: Die genaue Uhrzeit wird nach Eingang der Angebote bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass eine Verschiebung des Termins seitens der Bieter nicht möglich ist. Wir bitten Sie daher, den genannten Termin verbindlich einzuplanen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: LWL - Klinik Marl-Sinsen; Neubau einer Akutstation (Elisabethklinik Dortmund); Objektplanung; 25-381 TV
Beschreibung: Die LWL-Klinik Dortmund plant den Neubau einer eingeschossigen Akutstation für die Kinder- und Jugendpsychiatrie mit zwölf vollstationären Betten. Das T-förmige, barrierefreie Gebäude wird auf einem freien Klinikgrundstück errichtet und direkt an das bestehende interne Wege- und Versorgungsnetz der Klinik angebunden. Die Objektplanungsleistungen gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 1, umfassen sämtliche Leistungsphasen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung. Besondere Anforderungen bestehen in der Gestaltung einer sicheren und beruhigenden Umgebung für Kriseninterventionen, der konsequenten Barrierefreiheit sowie der Integration in die bestehenden Klinikprozesse. Technisch ist das Gebäude mit einem Flachdach inklusive einer 30?kWp-Photovoltaikanlage (Überschusseinspeisung), einer Erdwärme-Heizungsanlage, extensiver Dachbegrünung, außenliegendem Sonnenschutz und einer energieeffizienten Gebäudehülle ausgestattet. Die Baukonstruktion umfasst Stahlbetonfundamente, Mauerwerkswände, eine hinterlüftete Ziegelverblendfassade sowie Aluminiumfenster mit Dreifachverglasung.
Interne Kennung: 25-381 TV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dortmund
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Preis-Quotient-Methode"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Diese Angabe (der Unterpunkte) sind im Verhandlungsgespräch darzulegen. Bewertung der Unterpunkte: - keine Aussage / keine Darstellung / nicht korrektnachvollziehbar = 0 Punkte - sehr gering / sehr wenig / ungenügend / logische Fehler = 1 Punkte - gering / wenig / genügend / nur bedingt logisch oder nachvollziehbar = 2 Punkte - durchschnittlich / befriedigend / größtenteils logisch und nachvollziehbar = 3 Punkte - hoch / viel / gut / logisch und nachvollziehbar = 4 Punkte - sehr hoch / sehr viel / sehr gut / absolut logisch + nachvollziehbar / vollständig = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 24,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische u. organisatorische Qualität der Herangehensweise. Konzeptionelle Ansätze ...
Beschreibung: Diese Angabe (der Unterpunkte) sind im Verhandlungsgespräch darzulegen. Bewertung der Unterpunkte: - keine Aussage / keine Darstellung / nicht korrektnachvollziehbar = 0 Punkte - sehr gering / sehr wenig / ungenügend / logische Fehler = 1 Punkte - gering / wenig / genügend / nur bedingt logisch oder nachvollziehbar = 2 Punkte - durchschnittlich / befriedigend / größtenteils logisch und nachvollziehbar = 3 Punkte - hoch / viel / gut / logisch und nachvollziehbar = 4 Punkte - sehr hoch / sehr viel / sehr gut / absolut logisch + nachvollziehbar / vollständig = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 18,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen, Präsenz vor Ort
Beschreibung: Diese Angabe (der Unterpunkte) sind im Verhandlungsgespräch darzulegen. Bewertung der Unterpunkte: - keine Aussage / keine Darstellung / nicht korrektnachvollziehbar = 0 Punkte - sehr gering / sehr wenig / ungenügend / logische Fehler = 1 Punkte - gering / wenig / genügend / nur bedingt logisch oder nachvollziehbar = 2 Punkte - durchschnittlich / befriedigend / größtenteils logisch und nachvollziehbar = 3 Punkte - hoch / viel / gut / logisch und nachvollziehbar = 4 Punkte - sehr hoch / sehr viel / sehr gut / absolut logisch + nachvollziehbar / vollständig = 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 18,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 296 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GörtzSchoeneweißArchiektur
Angebot:
Kennung des Angebots: 02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 296 000,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: GörtzSchoeneweißArchiektur, 44135 Dortmund
Datum des Vertragsabschlusses: 28/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 296 000,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 315 393,98 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Registrierungsnummer: DE126 118252
Postanschrift: Fürstenbergstraße 10
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BLB - Vergabe- und Vertragsmanagement
Telefon: +49 2515915735
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514110
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GörtzSchoeneweißArchiektur
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: 009
Postanschrift: Rosa-Buchthal-Str. 79
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44135
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: 0231-3174280
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eeec9e0b-2b1f-4c23-841d-84d50c62477a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 16:50:35 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 725522-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025