1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ruhr Universität Bochum KöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Betriebsführungsleistungen für BHKW-Anlagen (Auftrag der Ruhr-Universität Bochum)
Beschreibung: Die Ruhr-Universität Bochum (nachfolgend: "Auftraggeberin") pachtet und betreibt in der Heizzentrale am Standort Technisches Zentrum in Bochum-Querenburg ein Blockheizkraftwerk mit einer kumulierten elektrischen Leistung von derzeit 8,7 MW (2 Module à 4.350 kWel) (nachfolgend: "BHKW"). Die erzeugte Wärme wird an Dritte veräußert. Die erzeugte Strommenge wird mit Ausnahme des BHKW-Eigenverbrauchs vollständig kaufmännisch-bilanziell eingespeist und durch einen externen Dienstleister vermarktet. Technische Einzelheiten zum BHKW sowie eine nähere Beschreibung der Versorgungssituation ergeben sich aus den Ausschreibungsunterlagen. Die Auftraggeberin hat im Rahmen dieser Ausschreibung ein Unternehmen, das die technische Betriebsführung für die BHKW-Anlagen übernimmt, gesucht. Als feste Vertragslaufzeit sind drei Jahre vorgesehen (01.01.2026 bis 31.12.2028) sowie eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Derzeit werden die hier ausgeschriebenen Leistungen durch die Stadtwerke Bochum Holding GmbH erbracht (Vertragsende: 31.12.2025). Für die Wartung und Instandsetzung des BHKW ist im Wesentlichen die Caterpillar Energy Solutions GmbH verantwortlich; die Verantwortlichkeitsbereiche der einzelnen Akteure ergeben sich im Detail aus den Ausschreibungsunterlagen. Eigentümerin des BHKW ist die unique Wärme GmbH & Co. KG, ein gemeinsames Tochterunternehmen der Ruhr-Universität Bochum und der Stadtwerke Bochum Holding GmbH.
Kennung des Verfahrens: fd8db737-f34a-4ff3-a8ac-da8d3f330d0e
Interne Kennung: 00540-25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65320000 Betrieb von elektrischen Anlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71314200 Verwaltungsdienste für Energieversorgung, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bochum
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YMJ518Y# Die Auftraggeberin hat sich vorbehalten, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§ 17 Abs. 11 VgV). Hiervon wurde nicht Gebrauch gemacht. Die Auftraggeberin hat sich außerdem vorbehalten, die Anzahl die Anzahl der Teilnehmer am Vergabeverfahren gem. § 51 VgV auf 3-5 Bieter zu beschränken. Hiervon wurde ebenfalls nicht Gebrauch gemacht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Betriebsführungsleistungen für BHKW-Anlagen (Auftrag der Ruhr-Universität Bochum)
Beschreibung: Die Ruhr-Universität Bochum (nachfolgend: "Auftraggeberin") pachtet und betreibt in der Heizzentrale am Standort Technisches Zentrum in Bochum-Querenburg ein Blockheizkraftwerk mit einer kumulierten elektrischen Leistung von derzeit 8,7 MW (2 Module à 4.350 kWel) (nachfolgend: "BHKW"). Die erzeugte Wärme wird an Dritte veräußert. Die erzeugte Strommenge wird mit Ausnahme des BHKW-Eigenverbrauchs vollständig kaufmännisch-bilanziell eingespeist und durch einen externen Dienstleister vermarktet. Technische Einzelheiten zum BHKW sowie eine nähere Beschreibung der Versorgungssituation ergeben sich aus den Ausschreibungsunterlagen. Die Auftraggeberin hat im Rahmen dieser Ausschreibung ein Unternehmen, das die technische Betriebsführung für die BHKW-Anlagen übernimmt, gesucht. Als feste Vertragslaufzeit sind drei Jahre vorgesehen (01.01.2026 bis 31.12.2028) sowie eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Derzeit werden die hier ausgeschriebenen Leistungen durch die Stadtwerke Bochum Holding GmbH erbracht (Vertragsende: 31.12.2025). Für die Wartung und Instandsetzung des BHKW ist im Wesentlichen die Caterpillar Energy Solutions GmbH verantwortlich; die Verantwortlichkeitsbereiche der einzelnen Akteure ergeben sich im Detail aus den Ausschreibungsunterlagen. Eigentümerin des BHKW ist die unique Wärme GmbH & Co. KG, ein gemeinsames Tochterunternehmen der Ruhr-Universität Bochum und der Stadtwerke Bochum Holding GmbH.
Interne Kennung: 00540-25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65320000 Betrieb von elektrischen Anlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71314200 Verwaltungsdienste für Energieversorgung, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bochum
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Es gibt eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Der angegebene Auftragswert entspricht gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1, Abs. 11 Nr. 2 VgV dem 48-fachen Monatswert.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Jährliches Entgelt
Beschreibung: Das Angebot mit dem günstigsten jährlichen Entgelt gemäß Preisblatt wird bezuschlagt. Basis für die Bewertung ist der in den Ausschreibungsunterlagen festgelegte geschätzte Leistungsumfang für ein fiktives Betriebsjahr.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Vorschriften der § 160 ff. GWB weisen wir hin. Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit: 1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ruhr Universität Bochum KöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 780 728,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bochum Holding
Angebot:
Kennung des Angebots: Keine
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 780 728,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 00540-25
Datum des Vertragsabschlusses: 09/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ruhr Universität Bochum KöR
Registrierungsnummer: 05911-06001-11
Postanschrift: Universitätsstraße 150
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Glawe
Telefon: +49 234 32 29170
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bochum Holding
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE812658174
Postanschrift: Ostring 28
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44787
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: 0234 960 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 28c62841-0e29-4795-8e14-6e19e43a2170 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 16:19:50 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 720865-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025