1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: MVV Netze GmbH
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung von Notstromaggregaten
    
    
     Beschreibung: Lieferung von Notstromaggregaten
    
    
     Kennung des Verfahrens: e7d6ddb3-8a61-4258-9ffe-9435e4db3fb1
    
    
     Interne Kennung: 4112
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose (Los 1 670 kVA Stromerzeuger , Los 2 200 kVA Stromerzeuger) oder Losgruppen zu vergeben: Die Wertung erfolgt grundsätzlich losweise. Wird eine Loskombinationen eingereicht, die günstiger sind als die Summe der jeweiligen Einzellose, so erfolgt der Zuschlag insoweit auf die Loskombination. Es wird die wirtschaftlichste Gesamtvergabesumme über alle Lose herangezogen.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 31127000 Notstromaggregat
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Industriestr. 2  
     
     
      Stadt: Mannheim
     
     
      Postleitzahl: 68169
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXRAYR4YHP8#
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: 670 kVA Stromerzeuger
    
    
     Beschreibung: Los 1: Ausschreibung eines mobilen 670 kVA Stromerzeugers der neuesten Generation, ausgestattet mit den folgenden Hauptkomponenten: - Vollautomatisches integriertes Last-Management zum Schutz vor Schäden durch den Einsatz im Schwachlastbereich. Die Lastwiderstände werden vollautomatisch in 1 kW-Schritten zu- oder abgeschaltet. - Hydraulisches Rangiersystem zur besseren Manövrierfähigkeit. - Der Stromerzeuger muss in Wasserschutzgebieten einsetzbar sein. - Der Stromerzeuger muss die typischen Betriebsarten wie automatischer Netzparallelbetrieb, Inselbetrieb, Stationfreischaltungsbetrieb und Insel-Parallelbetrieb untereinander im Verbund mit den bestehenden Aggregaten der MVV (Steuerungen ComAp Intellivision), abbilden Los 2: Ausschreibung eines mobilen 200 kVA Stromerzeugers der neuesten Generation, ausgestattet mit den folgenden Hauptkomponenten: - Vollautomatisches integriertes Last-Management zum Schutz vor Schäden durch den Einsatz im Schwachlastbereich. Die Lastwiderstände werden vollautomatisch in 1 kW-Schritten zu- oder abgeschaltet. - Der Stromerzeuger muss in Wasserschutzgebieten einsetzbar sein. - Der Stromerzeuger muss die typischen Betriebsarten wie automatischer Netzparallelbetrieb, Inselbetrieb, Stationfreischaltungsbetrieb und Insel-Parallelbetrieb untereinander im Verbund mit den bestehenden Aggregaten der MVV (Steuerungen ComAp Intellivision), abbilden
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 31127000 Notstromaggregat
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Industriestr. 2  
     
     
      Stadt: Mannheim
     
     
      Postleitzahl: 68169
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Bewertet wird die Gesamtsumme der Positionen gemäß Preisblatt. Bewertungsgrundlage: Eine Punkteanzahl von 80 erreicht der Bieter mit der geringsten Gesamtsumme. Die Preisdifferenz wird mit einem Abzug von 1 Punkten je 1% Preisabweichung bewertet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Liefertermin (20 Punkte)
      
      
       Beschreibung: Insgesamt werden zur Wertung 0 - 20 Punkte (kontinuierliche Punkteverteilung) verteilt. 20 Punkte erhält der Anbieter, der den Projektzeitplan am schnellsten umsetzt (Kürzeste Gesamtdauer bis Erreichung Projektziel). 0 Punkte erhält dabei das Angebot, welches den Projektzeitplan am langsamsten umsetzt (längste Gesamtdauer bis Erreichung Projektziel). Die Punkte dazwischenliegender Projektzeitplanabweichungen werden mittels linearer Interpolation ermittelt.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des §160 Abs.3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2) Verstöße gegen Vergabekammervorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MVV Netze GmbH
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: 200 kVA Stromerzeuger
    
    
     Beschreibung: Los 1: Ausschreibung eines mobilen 670 kVA Stromerzeugers der neuesten Generation, ausgestattet mit den folgenden Hauptkomponenten: - Vollautomatisches integriertes Last-Management zum Schutz vor Schäden durch den Einsatz im Schwachlastbereich. Die Lastwiderstände werden vollautomatisch in 1 kW-Schritten zu- oder abgeschaltet. - Hydraulisches Rangiersystem zur besseren Manövrierfähigkeit. - Der Stromerzeuger muss in Wasserschutzgebieten einsetzbar sein. - Der Stromerzeuger muss die typischen Betriebsarten wie automatischer Netzparallelbetrieb, Inselbetrieb, Stationfreischaltungsbetrieb und Insel-Parallelbetrieb untereinander im Verbund mit den bestehenden Aggregaten der MVV (Steuerungen ComAp Intellivision), abbilden Los 2: Ausschreibung eines mobilen 200 kVA Stromerzeugers der neuesten Generation, ausgestattet mit den folgenden Hauptkomponenten: - Vollautomatisches integriertes Last-Management zum Schutz vor Schäden durch den Einsatz im Schwachlastbereich. Die Lastwiderstände werden vollautomatisch in 1 kW-Schritten zu- oder abgeschaltet. - Der Stromerzeuger muss in Wasserschutzgebieten einsetzbar sein. - Der Stromerzeuger muss die typischen Betriebsarten wie automatischer Netzparallelbetrieb, Inselbetrieb, Stationfreischaltungsbetrieb und Insel-Parallelbetrieb untereinander im Verbund mit den bestehenden Aggregaten der MVV (Steuerungen ComAp Intellivision), abbilden
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 31127000 Notstromaggregat
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Industriestr. 2  
     
     
      Stadt: Mannheim
     
     
      Postleitzahl: 68169
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 175 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Bewertet wird die Gesamtsumme der Positionen gemäß Preisblatt. Bewertungsgrundlage: Eine Punkteanzahl von 80 erreicht der Bieter mit der geringsten Gesamtsumme. Die Preisdifferenz wird mit einem Abzug von 1 Punkten je 1% Preisabweichung bewertet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Liefertermin (20 Punkte)
      
      
       Beschreibung: Insgesamt werden zur Wertung 0 - 20 Punkte (kontinuierliche Punkteverteilung) verteilt. 20 Punkte erhält der Anbieter, der den Projektzeitplan am schnellsten umsetzt (Kürzeste Gesamtdauer bis Erreichung Projektziel). 0 Punkte erhält dabei das Angebot, welches den Projektzeitplan am langsamsten umsetzt (längste Gesamtdauer bis Erreichung Projektziel). Die Punkte dazwischenliegender Projektzeitplanabweichungen werden mittels linearer Interpolation ermittelt.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des §160 Abs.3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2) Verstöße gegen Vergabekammervorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MVV Netze GmbH
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 580 000,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: AVS Aggregatebau GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: ANV1384
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 405 000,00 EUR
     
     
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 309/530305584
      
      
       Titel: Lieferung Dieselstromversorgungsaggregat 670 kVA
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 29/10/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 405 000,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 405 000,00 EUR
      
      
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: AVS Aggregatebau GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: ANV1384
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Wert der Ausschreibung: 405 000,00 EUR
     
     
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 309/530305584
      
      
       Titel: Lieferung Dieselstromversorgungsaggregat 670 kVA
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 29/10/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 175 000,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 175 000,00 EUR
      
      
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: MVV Netze GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE223674591
    
    
     Postanschrift: Luisenring 49
    
    
     Stadt: Mannheim
    
    
     Postleitzahl: 68159
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentraleinkauf MVV Energie AG
    
    
    
     Telefon: 06212902384
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 7219268730
    
    
     Fax: +49 7219263985
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: AVS Aggregatebau GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 145219225
    
    
     Postanschrift: Salemstraße 43,
    
    
     Stadt: Ehingen-Stetten
    
    
     Postleitzahl: 89584
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 79f5544e-af35-4287-b391-51df9c6de76c  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 30
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 12:53:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 721480-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025