1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: civillent GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Softwarepflege und -wartung KM-AGV
Beschreibung: Pflege, Support und Weiterentwicklung der Anwendersoftware KM-Abfallgebührenverwaltung.
Kennung des Verfahrens: 6c9e3696-fc1c-416f-ae68-4f2f60acfbc6
Interne Kennung: 1216
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXRAYDBYH7N#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Softwarepflege und -wartung KM-AGV
Beschreibung: Die Anwendersoftware KM-Abfallgebührenverwaltung wurde 2004 durch den Auftraggeber entwickelt und muss kontinuierlich weiterentwickelt und gepflegt werden. Darüber hinaus ist bei Ressourcenknappheit auch der Kundensupport zu übernehmen.
Interne Kennung: 1216
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 5
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende der Vertragsdauer von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Es gibt nur einen Bieter
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Es gibt nur einen Bieter
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: civillent GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Komm.ONE AöR
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Das mandantenfähige Produkt der Komm.ONE KM-Abfallgebührenverwaltung wird seit 2004 von der Fa. BTB im Auftrag der Komm.ONE und deren Vorgängerorganisationen entwickelt und gepflegt. Die Entwicklung erfolgt auf dem Castor/Plexx-Framework. Als Programmiersprache wird Java verwendet und die Datenbank ist MS-SQL-Server. Die kontinuierliche Entwicklung der Software wurde mit dem Tool JIRA dokumentiert. Aktuell sind über 8000 Vorgänge dort hinterlegt. Die Komm.ONE ist Eigentümer der Software und für den ordnungsgemäßen Betrieb bei den Kunden verantwortlich. Bis zum Jahr 2008 erfolgte dies durch einen eigenen Entwickler, der zusammen mit der Fa. BTB die Programmpflege durchgeführt hat. Nach dessen Weggang wurde die Stelle nicht mehr nachbesetzt und das Know-how auf die Fa. BTB, mit der ein Pflegevertrag bestand, übertragen. Seit dieser Zeit liegt das Wissen über die Funktionsweise der Programme bei der Fa. BTB, die dieses Know-how auch weiter ausgebaut hat. In dieser Zeit wurden bei der Fa. BTB auch tiefgreifende Kenntnisse über die Betriebsabläufe in der Abfallwirtschaft erworben. Dieses Wissen hilft heute, Kundenanfragen inhaltlich zu verstehen und sehr schnell EDV-technisch umzusetzen. In Zeiten knapper Personalressourcen ist die Fa. BTB in der Lage, den Kundensupport in unserem Auftrag durchzuführen. Ein Wissenstransfer von BTB auf einen möglichen Nachfolger ist nicht unter einem hohen finanziellen einmaligen Aufwand möglich. Die konkurrierenden Produkte auf dem Markt sind nicht in einer vergleichbaren Umgebung programmiert, sodass wir von dieser Seite keine vergleichbaren Leistungen einkaufen können. Die Option, die Entwickler von BTB zu übernehmen wurde seitens des Produktmanagements geprüft, ist aber auf Grund unserer öffentlich-rechtlichen Gehaltsstruktur nicht möglich und auch seitens BTB nicht gewünscht.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BTB Betriebswirtschaftliche und -technische Beratungsgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: VV00300/2024
Titel: Pflege AGV
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 04/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: civillent GmbH
Registrierungsnummer: 08212652-3000000000-08
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7121956-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Komm.ONE AöR
Registrierungsnummer: 08212652-2000000000-13
Postanschrift: Krailenshaldenstr. 44
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 71181082-0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926873-0
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: BTB Betriebswirtschaftliche und -technische Beratungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: AG Stuttgart HRB 22 32 48
Stadt: Leinfelden-Echterdingen
Postleitzahl: 70771
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5964775f-515f-45dc-a39d-5a30b101dd81 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 14:54:52 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 721640-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025