1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung und Sanierung der Förderschule Kuhlenkamp - Tragwerksplanung und Bauphysik
Beschreibung: Die Stadt Minden plant den Förderschulstandort FS Kuhlenkamp in zwei Bauabschnitten zu erweitern und zu sanieren. Der Schulstandort der Förderschule Kuhlenkamp liegt im Norden von Minden im Stadtteil Minderheide. Die Förderschule Kuhlenkamp ist in mehrere zusammenhängende Gebäudeteile aufgeteilt. Der Schulkomplex besteht aus ein Zweigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Keller, Eingeschossiger Klassentrakt, Ganztags- und Mensabereich sowie eine Sporthalle mit Umkleiden. Bauort: Gemeinde Minden, Gemarkung Minden Flur 4, Flurstück 772 Am Schäferfeld 20a, 32425 Minden
Kennung des Verfahrens: 34e37a3e-6e71-4d9e-954e-e71114941055
Interne Kennung: 234 2025 Mi
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - Fachplanung Tragwerksplanung
Beschreibung: Neubau/Erweiterung 1 & 2 sowie Sanierung im Bestand; 1.1 Bauabschnitt I.1: Neubau Klassentrakt Erweiterungsgebäude I Die Stadt plant den Abriss des eingeschossigen Wohngebäudes auf dem Schulgelände(Hausmeisterhaus). An gleicher Stelle soll ein 1-geschossiger Neubau mit Verbindungsbauwerken an das bestehende Hauptgebäude neu errichtet werden. Im Neubau sind sechs Klassenräume mit sechs Differenzierungsräumen, ein Werkraum mit Nebenraum, drei Lehrmittelräume sowie ein Sanitärbereich geplant. 1.2 Bauabschnitt I.2: Neubau Mensa Erweiterungsgebäude II 1-geschossiger Anbau. In der Erweiterung des Mensagebäudes werden eine Ausgabeküche, Speiseraumerweiterung sowie der Hauswirtschaftslehreraum inkl. der Nebenräume neu errichte. Als Besonderheit ist die Heimatstube mit externen Zugang einzuplanen. 1.3 Bauabschnitt II.1: Sanierung des Bestandsgebäudes Im zweigeschossigen Gebäudeteil sind Umbaumaßnahmen im 1.OG (Verwaltungsbereich) vorgesehen. Neukonzipierung der Räume. Herstellen von Durchgangs- und Türöffnungen. Aus- & Einbau von Innenwänden. Herstellen von Wanddurchbrüchen. Die Errichtung einer Außenfluchttreppenanlage sowie eine Aufzugsanlage vom KG bis 1.OG. Im eingeschossigen Bereich (Klassen- und Unterrichtsbereich) sind Zusammenführung einzelner Funktionsbereiche und Neukonzipierung von Räumen geplant. Herstellen von Durchgangs- und Türöffnungen. Einbau von Innenwänden. Herstellen von Wanddurchbrüchen. Umbau und Sanierung des Schulgebäudes in zwei bis drei Teilabschnitten bei Aufrechterhaltung des gesamten Schulbetriebs. 1.4 Bauabschnitt II.2: Sanierung der Sporthalle Die Sporthalle soll im Zuge der Maßnahme energetisch und technisch modernisiert werden. Dies beinhaltet Teile der Gebäudehülle, Raumausstattungen, die Sanitärbereich sowie die Sporthalle und die elektrischen Einbauten. Beschreibung der Optionen: Es wird folgende stufenweise Beauftragung erfolgen: Los 1: Fachplanung Tragwerksplanung: - Stufe 1 (fest beauftragt): Planungsleistungen LPH 1-3 - Stufe 2 (optional beauftragt): Planungsleistungen LPH 4-6 Besondere Leistungen werden (sofern nicht anders ausgewiesen) optional beauftragt. Ebenfalls optional beauftragt werden Stundenlohnarbeiten. Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei ein Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist. Es besteht kein Anspruch auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Persönliche Referenzen des Projektverantwortlichen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 - Leistungen der Bauphysik
Beschreibung: Leistungen der Bauphysik (Wärmeschutz und Bauakustik (Schallschutz); Neubau/Erweiterung 1 & 2 sowie Sanierung im Bestand; 1.1 Bauabschnitt I.1: Neubau Klassentrakt Erweiterungsgebäude I Die Stadt plant den Abriss des eingeschossigen Wohngebäudes auf dem Schulgelände(Hausmeisterhaus). An gleicher Stelle soll ein 1-geschossiger Neubau mit Verbindungsbauwerken an das bestehende Hauptgebäude neu errichtet werden. Im Neubau sind sechs Klassenräume mit sechs Differenzierungsräumen, ein Werkraum mit Nebenraum, drei Lehrmittelräume sowie ein Sanitärbereich geplant. 1.2 Bauabschnitt I.2: Neubau Mensa Erweiterungsgebäude II 1-geschossiger Anbau. In der Erweiterung des Mensagebäudes werden eine Ausgabeküche, Speiseraumerweiterung sowie der Hauswirtschaftslehreraum inkl. der Nebenräume neu errichte. Als Besonderheit ist die Heimatstube mit externen Zugang einzuplanen. 1.3 Bauabschnitt II.1: Sanierung des Bestandsgebäudes Im zweigeschossigen Gebäudeteil sind Umbaumaßnahmen im 1.OG (Verwaltungsbereich) vorgesehen. Neukonzipierung der Räume. Herstellen von Durchgangs- und Türöffnungen. Aus- & Einbau von Innenwänden. Herstellen von Wanddurchbrüchen. Die Errichtung einer Außenfluchttreppenanlage sowie eine Aufzugsanlage vom KG bis 1.OG. Im eingeschossigen Bereich (Klassen- und Unterrichtsbereich) sind Zusammenführung einzelner Funktionsbereiche und Neukonzipierung von Räumen geplant. Herstellen von Durchgangs- und Türöffnungen. Einbau von Innenwänden. Herstellen von Wanddurchbrüchen. Umbau und Sanierung des Schulgebäudes in zwei bis drei Teilabschnitten bei Aufrechterhaltung des gesamten Schulbetriebs. 1.4 Bauabschnitt II.2: Sanierung der Sporthalle Die Sporthalle soll im Zuge der Maßnahme energetisch und technisch modernisiert werden. Dies beinhaltet Teile der Gebäudehülle, Raumausstattungen, die Sanitärbereich sowie die Sporthalle und die elektrischen Einbauten. Beschreibung der Optionen: Es wird folgende stufenweise Beauftragung erfolgen: Los 2: Bauphysik: - Stufe 1 (fest beauftragt): Planungsleistungen LPH 1-3 - Stufe 2 (optional beauftragt): Planungsleistungen LPH 4-5 Besondere Leistungen werden (sofern nicht anders ausgewiesen) optional beauftragt. Ebenfalls optional beauftragt werden Stundenlohnarbeiten. Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei ein Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist. Es besteht kein Anspruch auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile. Eine Teilnahme auf nur ein Los oder auf mehrere Lose ist möglich.
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Persönliche Referenzen des Projektverantwortlichen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für Tragwerksplanung mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 1 - Fachplanung Tragwerksplanung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 104 165,20 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 234 2025 Mi - Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für Tragwerksplanung mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 2 - Leistungen der Bauphysik
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 62 687,61 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 234 2025 Mi - Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke
Registrierungsnummer: 6662
Postanschrift: Portastraße 13
Stadt: Minden
Postleitzahl: 32423
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: +49 57180724500
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 96d8a834-2e24-421b-bf37-d3e84d28eadc
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514410
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für Tragwerksplanung mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE184667710
Stadt: Herford
Postleitzahl: 32051
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
Telefon: +49 522112390
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8d7861a4-3fe9-4910-b769-9303b689a753 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 12:13:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 721660-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025