1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Inbetriebnahme + Betrieb Klimaschutzplattform Monitoring
Beschreibung: Inbetriebnahme und Betrieb einer Plattform zum Klimaschutz Monitoring und Controlling der Stadt Köln
Kennung des Verfahrens: a96a0179-18d4-4470-a007-a06e1da96f9e
Vorherige Bekanntmachung: 364203-2023
Interne Kennung: 2023-0005-VIII-2
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72421000 Entwicklung von Internet- oder Intranet-Kundenanwendungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Im Bereich "Information über die öffentliche Öffnung, Datum der Angebotsöffnung (BT-132)" muss aufgrund einer Vorgabe der Europäischen Union ein Datum eingetragen werden. Es dient ausschließlich als Information über den Angebotsöffnungstermin.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Inbetriebnahme + Betrieb Klimaschutzplattform Monitoring
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Entwicklung, Inbetriebnahme und der Betrieb einer Plattform als Web-Anwendung zum Klimaschutz Monitoring der Stadt Köln als Software as a Service. Die Plattform soll öffentlich zugänglich über die Maßnahmen, welche die Stadt Köln zum Erreichen der Klimaneutralität ergreift, informieren und dabei auch die Fortschritte bei der Umsetzung anhand von maßnahmenspezifischen Indikatoren nachhalten. Datenschnittstellen: Hierfür werden vorrangig automatisiert relevante Daten über ein Data Hub bereitgestellt. Folglich sollen sämtliche automatisiert bereitstehenden Daten für Indikatoren über diese Infrastruktur beziehbar sein. Daneben soll die Möglichkeit bestehen, Daten in Form von Excel-Uploads manuell oder teilautomatisiert über den Empfang von E-Mails mit angehängten Excel-Dateien hinzuzufügen. Schließlich soll gesondert eine Schnittstelle zur verwendeten Projektmanagement Software (basierend auf Open Project) eingerichtet werden, über die bestimmte Projektmanagement Daten bezogen werden können. Datenauswertung: Bereitgestellte Indikatordaten sollen den einzelnen Maßnahmen zugeordnet werden und innerhalb einer Maßnahmendetailseite grafisch abbildbar sein. Ebenso sollen Projektmanagement Daten den einzelnen Maßnahmen zuzuordnen sein. Sofern die Indikatordaten als Emissionsdaten einer Maßnahme und einer Emissionsquelle gemäß Greenhouse Gas Protocol for Cummunity Scale Greenhouse Gas Inventories zugeordnet wurden, sollen sie mit der aktuellen und perspektivischen Treibhausgasbilanz verrechnet werden. Die Daten sollen auf der Plattform gespeichert werden. Inbetriebnahme: Ziel der ersten Ausbaustufe ist, • dass im Vorfeld festgelegte Informationen aus cProject Projekten über eine bereitgestellte Schnittstelle abgerufen und den entsprechenden Aktivitäten zugeordnet werden können, • dass zu in der Plattform hinterlegten Aktivitäten Indikatordaten manuell hinzugefügt und sofern verfügbar auch automatisiert abgerufen werden können, • dass die Details zu den Klimaschutz Maßnahmen innerhalb zur Plattform hinzugefügt wurden und ergänzt werden können um Metadaten, gemäß vereinbartem Standard konforme Indikatoren-Daten, Projektmanagement-Daten und Sichtbarkeiten, • dass die vorliegenden THG-Bilanzen eingepflegt sind und entsprechend der Ebenen in Form von Diagrammen visualisiert sind und öffentlich eingesehen werden können, • sowie das Mitarbeitende des Klimaschutz Monitoring und Controlling durch Schulungsmaterialien alle oben genannten Details zu den Maßnahmen editieren können.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72421000 Entwicklung von Internet- oder Intranet-Kundenanwendungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zweimalige Verlängerung 3 Monate vor Vertragsende für ein Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/12/2023
Enddatum der Laufzeit: 10/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kompetenz des Anbieters
Beschreibung: Agilität in Zusammenarbeit und Weiterentwicklung, Software Entwicklung, THG-Bilanz, Datenschutz, Skalierbarer Service, Innovationskraft
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Wirtschaftlichkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Kausal Ltd.
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 19/01/2023
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Registrierungsnummer: 07999
Postanschrift: Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22122124789
Fax: +49 22122123011
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-2120
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: VIII-2
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-2120
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kausal Ltd.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: FI31281351
Postanschrift: Väinö Auerin Katu 7 E 65
Stadt: Helsinki
Postleitzahl: 00560
Land, Gliederung (NUTS): Helsinki-Uusimaa (FI1B1)
Land: Finnland
Telefon: +358 404164530
Fax: +49 221130505202
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ba36e9e8-f407-4392-a026-b03c47671b2c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 15:27:49 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 721684-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025