1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: „iPads, Ladeschränke und Unterschriftenpads“ – Los 1 „ipads" und Los 3 „Unterschriftenpads“
Beschreibung: Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH (nachfolgend AG genannt) beabsichtigt vorliegend die Beschaffung von mind. 600 iPads der 11. Generation inklusive mind. 350 Stiften, mind. 600 Hüllen und mind. 600 Displayschutz (Los 1 „iPads“) sowie 50 Unterschriftenpads (Los 3 „Unterschriftenpads“). Los 2 Ladeschränke des Auftrags „iPads, Ladeschränke und Unterschriftenpads“ wird mangels Dringlichkeit im Sinne des § 15 Abs. 3 VgV gesondert beschafft. Maximal können unter der Rahmenvereinbarung für Los 1 „iPads“ die in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen hinsichtlich der Anzahl von 900 iPads, 550 Stiften, 900 Hüllen und 900 Displayschutz abgerufen werden. Im Rahmen von Los 3 „Unterschriftenpads“ sind die in der Leistungsbeschreibung vorgegebenen 50 Unterschriftenpads zu liefern. Der Beschaffungsbedarf der AG hinsichtlich der in Los 1 enthaltenen iPads sowie der Stifte kann nur durch die Produkte der Firma Apple Inc. und derjenige hinsichtlich Los 3 nur durch die signotec GmbH erfüllt werden. Die Thieme Compliance GmbH hat in dem unter der Vergabenummer 131869-2025 geführten Verfahren zur Beschaffung einer Software zur flächendeckenden Implementierung und Inbetriebnahme einer digitalen Patientenaufklärung, Einwilligung und Dokumentensignatur am 31.07.2025 den Zuschlag (Veröffentlichungsnummer: 530180-2025) erhalten. Vor dem Hintergrund, dass die Leistungen der Lose 1 und 3 zur Nutzung bzw. für den Rollout der Software zur Patientenaufklärung, Einwilligung und Dokumentensignatur erforderlich sind, müssen die in der den Vergabeunterlagen beigefügten Datei „Systemvoraussetzungen Thieme“ beschriebenen Anforderungen erfüllt werden. Die in der Datei „Systemvoraussetzungen Thieme“ beschriebenen Anforderungen legen fest, dass zur Nutzung der Software iPads und Stifte der Apple Inc. (Los 1) sowie Unterschriftenpads der signotec GmbH (Los 3) zwingend erforderlich sind. Daher sind die Produktvorgaben hinsichtlich der Produkte iPad, Stifte und Unterschriftenpads sachlich gerechtfertigt. Die weiteren in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Produkte unterliegen keiner Produktvorgabe. Es wird darauf hingewiesen, dass die Leistungen des Auftrags „iPads, Ladeschränke und Unterschriftenpads“ aus Mitteln des Krankenhauszukunftsfonds (KHZF), finanziert werden, der durch die Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) der Europäischen Union refinanziert wird. Insofern unterliegt die Beschaffung der verfahrensgegenständlichen Leistungen auch den einschlägigen zuwendungsrechtlichen Bedingungen.
Kennung des Verfahrens: 104cc5dd-108d-4ab5-ba9d-ed775b4d5b1e
Interne Kennung: S5/08/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH schreibt die Leistungen der Lose 1 und 3 europaweit im Rahmen eines beschleunigten offenen Verfahrens gem. § 15 Abs. 3 VgV aus. Infolge des durch die Antragsrücknahme erledigten Nachprüfungsverfahrens war in dem unter der Vergabenummer 131869-2025 geführten Verfahren zur Beschaffung einer Software zur flächendeckenden Implementierung und Inbetriebnahme einer digitalen Patientenaufklärung, Einwilligung und Dokumentensignatur eine Zuschlagserteilung erst am 31.07.2025 möglich. Die Zuschlagserteilung in dem unter der Vergabenummer 131869-2025 geführten Verfahren ist Grundbedingung für die Beschaffung der vorliegenden Leistungen, da die Leistungen von Los 1 und 3 zur Nutzung bzw. für den Rollout der Software zur Patientenaufklärung, Einwilligung und Dokumentensignatur erforderlich und bestimmt sind. Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass der Rollout für die Software zur flächendeckenden Implementierung und Inbetriebnahme einer digitalen Patientenaufklärung, Einwilligung und Dokumentensignatur bereits im September 2025 beginnt und der Bewilligungszeitraum der Zuwendung für die Beschaffung der iPads am 31.10.2025 endet, sind die vorbenannten Leistungen nicht unter Einhaltung der Frist des § 15 Abs. 4 VgV zu beschaffen, sondern gem. § 15 Abs. 3 VgV dringlich. Daher wird die Angebotsfrist auf angemessene 17 Tage festgelegt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51067
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ipads (Los 1)
Beschreibung: Die Menge von 600 iPads inklusive 350 Stiften, 600 Hüllen und 600 Displayschutz ist bis zum 17.10.2025 fehlerfrei an die AG zu liefern (Festmenge – Mindestanforderung). Die prüfbare Schlussrechnung muss der AG innerhalb einer Woche nach der fehlerfreien Lieferung der Festmenge zugehen (Mindestanforderung). Weiterhin ist optional für den Zeitraum bis zum 24.01.2026 die Anzahl von jeweils 300 zusätzlichen iPads, 200 Stiften, 300 Hüllen und 300 Displayschutz anzubieten. Insoweit steht der AG das einseitige Recht zu, einzelne (ggfs. durch mehrfache Abrufe bis zur Gesamtheit) oder die Gesamtheit der • 300 zusätzlichen iPads und/oder • 200 zusätzlichen Stifte und/oder • 300 zusätzlichen Hüllen und/oder • 300 zusätzlichen Displayschutz abzurufen. Auf den Abruf Einzelner oder der Gesamtheit der 300 zusätzlichen iPads und/ oder 200 zusätzlichen Stifte und/ oder 300 zusätzlichen Hüllen und/ oder 300 zusätzlichen Displayschutz besteht kein Anspruch. Die abgerufenen Produkte der Option sind jeweils innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung über den jeweiligen Abruf fehlerfrei an die AG zu liefern. Dementsprechend kann ein Abruf letztmalig zum 05.12.2025 erfolgen (Mindestanforderung). Die prüfbare Schlussrechnung muss der AG innerhalb einer Woche nach der fehlerfreien Lieferung der abgerufenen Produkte zugehen (Mindestanforderung).
Interne Kennung: 846909fe-bf2f-46bd-8d9a-8cf3004c6019
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Weiterhin ist optional für den Zeitraum bis zum 24.01.2026 die Anzahl von jeweils 300 zusätzlichen iPads, 200 Stiften, 300 Hüllen und 300 Displayschutz anzubieten. Insoweit steht der AG das einseitige Recht zu, einzelne (ggfs. durch mehrfache Abrufe bis zur Gesamtheit) oder die Gesamtheit der • 300 zusätzlichen iPads und/oder • 200 zusätzlichen Stifte und/oder • 300 zusätzlichen Hüllen und/oder • 300 zusätzlichen Displayschutz abzurufen. Auf den Abruf Einzelner oder der Gesamtheit der 300 zusätzlichen iPads und/oder 200 zusätzlichen Stifte und/oder 300 zusätzlichen Hüllen und/oder 300 zusätzlichen Displayschutz besteht kein Anspruch. Die abgerufenen Produkte der Option sind jeweils innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung über den jeweiligen Abruf fehlerfrei an die AG zu liefern.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51067
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 17/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Unterschriftenpads (Los 3)
Beschreibung: Die Gesamtmenge von 50 Unterschriftenpads ist bis zum 17.10.2025 fehlerfrei an die AG zu liefern (Mindestanforderung). Die prüfbare Schlussrechnung muss der AG innerhalb einer Woche nach fehlerfreier Lieferung der Gesamtmenge zugehen (Mindestanforderung).
Interne Kennung: b125c8ad-d7f9-4177-b46c-9f22d6a55fb1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51067
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 17/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Gesamtmenge von 50 Unterschriftenpads ist bis zum 17.10.2025 fehlerfrei an die AG zu liefern (Mindestanforderung). Die prüfbare Schlussrechnung muss der AG innerhalb einer Woche nach fehlerfreier Lieferung der Gesamtmenge zugehen (Mindestanforderung).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 370 872,50 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 370 872,50 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 362 825,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 362 825,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025050792 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 362 825,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002 - Bechtle GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 8 047,50 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 8 047,50 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ID Ausweissysteme GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025050783 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 8 047,50 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - ID Ausweissysteme GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Registrierungsnummer: af9349b7-c72e-4b0e-9737-35ae587402b2
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Neufelder Straße 34
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51067
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 22189070
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: e54d5375-dfbf-42fa-931a-003052f51384
Postanschrift: Zeughausstr. 2 – 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ID Ausweissysteme GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 6ba43dec-284a-4c2b-a303-fcb60d0f2143
Stadt: Hilden
Postleitzahl: 40724
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: dytrtola
Telefon: +49 2103332750
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: b18f360e-7225-40e1-9cb1-00d6cf11d687
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53177
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: martinho
Telefon: +49 22868880
Fax: +49 2286888100
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a605b81e-b141-40fb-bd8b-3acc09b54a9e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 10:37:39 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 722062-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025