1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Tübingen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: C.0256; Erd- und Spezialtiefbau, Otfried-Müller-Str.1, Bürogebäude, Eingang Schnarrenberg
    
    
     Beschreibung: Aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf dem Baufeld stehen nur wenige Lagerflächen für Baumaterialien zur Verfügung. Ebenso kann während der Bauzeit des Erd- und Rohbauers nur eine begrenzte Menge an Aushubmaterial zwischengelagert werden. Eine kontinuierliche und zeitnahe Abfuhr des Aushubs ist daher zwingend einzuplanen. Der Fußgängerverkehr muss während der gesamten Bauzeit umgeleitet werden, da der unmittelbar an das Grundstück angrenzende Gehweg innerhalb der Baustelleneinrichtungsfläche liegt und somit nicht genutzt werden kann. Die notwendigen Maßnahmen zur Umleitung, wie beispielsweise die Aufstellung von Beschilderungen oder die Anbringung von Fahrbahnmarkierungen, werden durch den Auftragnehmer Baustellenlogistik durchgeführt. Die Bodenverhältnisse, der Baugrund sowie dessen Tragfähigkeit ergeben sich aus dem beiliegenden Bodengutachten vom 08.03.2023. Gleiches gilt für die hydrologischen Werte in Bezug auf Grundwasser und Oberflächengewässer, einschließlich Art, Lage, Abflussvermögen und Hochwasserverhältnisse der Vorfluter sowie die Ergebnisse der Wasseranalysen. Im südlichen Teil des Grundstücks, auf dem der Neubau errichtet wird, befindet sich ein vorhandener Bewuchs mit Bäumen und Sträuchern, der vollständig gerodet wird. Im nördlichen Bereich entlang der Schnarrenbergstraße bleibt der Bewuchs hingegen erhalten. Die ausführenden Firmen haben in diesem Bereich gegebenenfalls erforderliche Schutzmaßnahmen zum Erhalt der Vegetation zu treffen. Sämtliche Versorgungsleitungen des bestehenden Gebäudes bleiben während der Bauausführung bestehen und dürfen unter keinen Umständen beschädigt werden. Der Auftragnehmer wird ausdrücklich auf seine besondere Sorgfaltspflicht hingewiesen. Sollten zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sein, die im Leistungsverzeichnis nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt wurden, ist der Auftraggeber vorab darüber zu informieren. Im Bereich des Baufeldes befinden sich mehrere Kanäle, Versorgungsleitungen, Mastleuchten, Verkehrsschilder, Findlinge, Gabionen sowie Bewuchs aus Bäumen und Sträuchern. Diese werden im Zuge der vorab durchzuführenden Rodungs- und Baufeldfreimachungsarbeiten sowie der Abbrucharbeiten durch den Erdbauer entfernt. Eine mögliche Kampfmittelbelastung des Baugrunds wurde anhand der beiliegenden Luftbildauswertung vom 25.07.2023 überprüft. Die vorhandenen Mastleuchten entlang des Grundstücks stehen im Eigentum des Universitätsklinikums Tübingen (UKT) und werden im Rahmen der Baufeldräumung demontiert
    
    
     Kennung des Verfahrens: 81822553-6fbe-4957-a57c-526b061a38cf
    
    
     Interne Kennung: 2025-057
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Otfried-Müller-Straße 1  
     
     
      Stadt: Tübingen
     
     
      Postleitzahl: 72076
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXUEYYPYTSNC14ML#
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: 
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrug: 
     
     
      Korruption: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 
     
     
      Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: C.0256; Erd- und Spezialtiefbau, Otfried-Müller-Str.1, Bürogebäude, Eingang Schnarrenberg
    
    
     Beschreibung: Erd- und Spezialtiefbauarbeiten. Art und Umfang siehe LV.
    
    
     Interne Kennung: 2025-057
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Otfried-Müller-Straße 1  
     
     
      Stadt: Tübingen
     
     
      Postleitzahl: 72076
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 09/02/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 20/03/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: 
      
       Teilnahme ist nicht vorbehalten.
      
      
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Eintragung in EEE (einheitliche Europäische Eigenerklärung) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 69 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige Unterlagen: Alle Unterlagen, die nicht vollständig oder fehlerhaft sind, können nachgefordert werden. Unleserliche oder unübersichtliche Unterlagen: Wenn Unterlagen nicht lesbar oder nicht richtig dargestellt werden, kann der Auftraggeber sie nachfordern. Fehlende Unterschriften: Wenn beispielsweise die Unterschrift unter einer dem Angebot beigefügten Erklärung fehlt, kann diese nachgefordert werden. Leistungsbezogene Angaben: Fehlende oder unvollständige Angaben zu Produkten, Leistungen oder Herstellerangaben können nachgefordert werden. Bieterbezogene Erklärungen: Fehlende oder unvollständige Erklärungen oder Nachweise, die den Bieter betreffen, können nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 02/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eine sinnvolle Losauteilung ist bei dem vorliegenden Auftragsgegenstand nicht möglich.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: - etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind spätestens zehn Kalendertage nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist in schriftlicher Form bei genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen, - etwaige Vergabeverstöße in den Vergabeunterlagen sind spätestens innerhalb von zehn Kalendertagen nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Frist für die Angebotsabgabe in schriftlicher Form bei der genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen, - sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften sind spätestens innerhalb von zehn Kalendertagen ab Kenntnisnahme in schriftlicher Form bei der genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen, - hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht ab, ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der zuständigen Vergabekammer nur innerhalb von fünfzehn Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die Nichtabhilfe zulässig.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Tübingen
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Tübingen
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Tübingen
    
    
     Registrierungsnummer: IK260840108
    
    
     Postanschrift: Geissweg 7
    
    
     Stadt: Tübingen
    
    
     Postleitzahl: 72076
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle Bau
    
    
    
     Telefon: +49 (0)7071 29-85036
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
    
    
     Registrierungsnummer: DE811469974
    
    
     Postanschrift: Kapellenstraße 17
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76131
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
    
     Telefon: +49 721926-8730
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2967d6f3-612a-4619-beb6-296ecc7ffcf6  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 13:14:20 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 722151-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025