1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Porta Westfalica über Kreis Minden-Lübbecke
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Grundschule Hausberge Neubau Gebäudeteil B - Generalunternehmer-Leistungen
Beschreibung: Die Stadt Porta Westfalica beabsichtigt an der Grundschulen Hausberge einen vorhandenen Gebäudeteilabzureißen und diesen neu zu errichten. Hierzu wurde eine Planung (Leistungsphasen 1-3) erstellt. Weiterhin wurde eine funktionale Leistungsbeschreibung zur Umsetzung des Entwurfskonzeptes erarbeitet. Auf dieser Grundlage sollen die restlichen Planer Leistungen nach HOAI (4-8) sowie die schlüsselfertigeErrichtung des neuen Gebäudeteils in Rahmen einer Generalunternehmerleistung ausgeführt werden.
Kennung des Verfahrens: 25ba0f07-fb0b-4d2b-8491-c8433589f074
Interne Kennung: 200 2025 PW
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Grundschule Hausberge Neubau Gebäudeteil B - Generalunternehmer-Leistungen
Beschreibung: Die Stadt Porta Westfalica beabsichtigt an der Grundschulen Hausberge einen vorhandenen Gebäudeteilabzureißen und diesen neu zu errichten. Hierzu wurde eine Planung (Leistungsphasen 1-3) erstellt. Weiterhin wurde eine funktionale Leistungsbeschreibung zur Umsetzung des Entwurfskonzeptes erarbeitet. Auf dieser Grundlage sollen die restlichen Planer Leistungen nach HOAI (4-8) sowie die schlüsselfertigeErrichtung des neuen Gebäudeteils in Rahmen einer Generalunternehmerleistung ausgeführt werden.Die nachstehende funktionale Leistungsbeschreibung zeigt die Rahmenbedingungen für den zuerrichtenden neuen Gebäudetrakt auf. Grundsätzliches • Es ist auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung ein Bauantrag zu erarbeiten. Alle hierzu erforderlichen Nachweis und Berechnungen sind durch den Auftragnehmer zu erbringen. - Standsicherheitsnachweis - Energieeinsparnachweis - Schallschutznachweis - Brandschutzkonzept - Es ist ein Entwässerungsantrag durch den Auftragnehmer zu erstellen. • Es ist ein Abbruchabtrag für den Zwischenbau durch den Auftragnehmer zu erstellen. Alle notwendigen Vorgehensweisen, insbesondere in Hinsicht auf das Schadstoff / Rückbaukonzept sind mit dem Büro GEOlogik abzustimmen. • Es ist eine komplette Ausführungsplanung in enger Abstimmung mit dem Bauherrn zu erarbeiten. • Die Ausführungsplanung umfasst alle zur Erstellung des Gebäudes erforderliche Leistung. Insbesondere die Planung der gesamten technischen Ausrüstung sowie der Statik. • Im Rahmen der Ausführungsplanung ist die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gemäß Baustellenverordnung zu erbringen, sowie auf der Baustelle umzusetzen. Eine Dokumentation der gesamten Leistung ist dem Bauherrn nach Abschluss der Arbeiten zu Übergeben. • Es ist ein Farbkonzept in enger Abstimmung mit dem Bauherrn zu erarbeiten. • Die gesamten sichtbaren Einbauteile sind vom AN zu bemustern und vom Bauherrn freizugeben. • Das Gebäude ist komplett zu erstellen und schlüsselfertig an den Bauherrn zu übergeben • Mit der Übergabe ist eine komplette Dokumentation des Gebäudes zu übergeben. • Für alle Teile des Gebäudes sind dem Bauherrn Wartungsverträge anzubieten. Es ist ein Wartungsvertrag für die Dauer der Gewährleitung über das Gesamtgebäude auszuarbeiten. • Die lichte Raumhöhe der Unterrichtsräume muss > 3,00 m betragen. • Die Unterrichtsräume sind hell und freundlich zu gestallten. • Die lichte Raumhöhe des Mensabereiches muss > 4,00 m betragen. • Die Fenster mit südlicher, westlicher und östlicher Ausrichtung sollen Sonnenschutz erhalten. VORBEMERKUNGEN • Der gesamte Neubaubereich erhält eine Temperatur gesteuerte Fußbodenheizung. • Die Steuerung der Heizung erfolgt über eine zentrale Gebäudeleittechnik. • Die Dachfläche ist als Gründach auszuführen • Die Dachfläche ist so auszulegen, dass ohne weitere statische Ertüchtigung eine Photovoltaik – Anlage erbaut werden kann. • Der Neubaubereich erhält eine Lüftungsanlage mit hohem Wärmerückgewinnungsgrad. • Die Wände der Verkehrsflächen sind bis zu einer Höhe von 1,20 m mit einem geeigneten Wandschutz gegen mechanische Einwirkungen und Verschmutzung auszustatten. Der Wandschutz ist ebenfalls im Mensabereich auszuführen. • Die Eingangsbereiche der Schule sind behindertengerecht auszuführen. Die Vorgaben der DIN 18 024-2, 1996-11 „Öffentlich zugängige Gebäude und Arbeitsstätten“ sind zu berücksichtigen. • Alle Bereiche, insbesondere die Unterrichtsräume und Flure, sind gemäß DIN 18041 „Hörsamkeit in kleinen bis mittelgroßen Räumen“ auszuführen. • Für die Anforderungen an Schulbauten wird insbesondere auf die einschlägigen Normenwerke, Schulbaurichtlinien, Arbeitsstättenverordnung, DIN–Normen, Unfallverhütungsvorschriften, GUVRegeln, etc. hingewiesen. Die Auswahl des Bieters erfolgt über eine Bewertungsmatrix Rahmenterminplan • Bauantragerstellung: 34. KW 2025 • Abbruch Bestandsgebäude : ab 37. kW 2025 • Fertigstellung und Übergabe April 2027
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Vor Ort Präsenz (Reaktionszeiten)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: berufliche Qualifikation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenkriterium
Beschreibung: Gesamtbaukosten einschließlich Wartungsleistungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Porta Westfalica über Kreis Minden-Lübbecke
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Kümper + Schwarze Baubetriebe GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Grundschule Hausberge Neubau Gebäudeteil B - Generalunternehmer-Leistungen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 4 308 550,12 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 200 2025 PW
Datum des Vertragsabschlusses: 18/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Porta Westfalica über Kreis Minden-Lübbecke
Registrierungsnummer: 6662
Postanschrift: Portastraße 13
Stadt: Minden
Postleitzahl: 32423
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: +49 57180724500
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: b596823a-5945-41b9-8581-1a5e3615d243
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514410
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Kümper + Schwarze Baubetriebe GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE813436273
Stadt: Wolfenbüttel
Postleitzahl: 38304
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 533195500
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c0a711f5-ec86-4f2a-ad08-60d44955eb4b - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 12:07:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 723258-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025