1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Möhnesee
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: digitales Park- und Verkehrsleitsystem Möhnesee
Beschreibung: Anschaffung eines digitalen Park- und Verkehrsleitsystems
Kennung des Verfahrens: 13e019e1-1ad8-4fbc-b03f-6948894e7d05
Interne Kennung: EW 100/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34923000 Ausrüstung für die Straßenverkehrssteuerung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gemeinde Möhnesee
Stadt: Möhnesee
Postleitzahl: 59519
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 250 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YJNMYYA#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: digitales Park- und Verkehrsleitsystem Möhnesee
Beschreibung: Lieferung, Planung, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung eines kombinierten digitalen Park- und Verkehrsleitsystem für 24 Parkbereiche (2.629 Parkplätze) mit 149 Überkopfsensoren, 109 Bodensensoren, 38 LED-Displays, cloudbasiertem Backend und Dashboard für Echtzeit-Datenverarbeitung, Verkehrsoptimierung, Stadtmarketing und Unterstützung bei Parkverstössen.
Interne Kennung: EW 100/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34923000 Ausrüstung für die Straßenverkehrssteuerung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gemeinde Möhnesee
Stadt: Möhnesee
Postleitzahl: 59519
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Einreichung des Lebenslaufes des vorgesehenen Projektmanagers, aus dem sich Erfahrungen mit mindestens zwei vergleichbaren Objekten ergeben müssen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Organigramm des Projektteams
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung des Bieters über seine Jahresumsätze in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Mindestanforderung: 2 Mio EUR pro Jahr) und über seine Haftpflichtversicherung mit aktueller Deckungssumme (Mindestanforderung 3 Mio EUR).
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Hardware (60 Punkte), Zentralsystem (70 Punkte), Dahboard- Funktionen (165 Punkte), Services (30 Punkte) 325 Punkte = 50% der gesamt zu vergebenden Punkte über alle Kriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/12/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen im Rahmen des § 56 VGV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Schüttners Hug u Partner mbB Rechtsanwälte Kaiserstraße 21/23 44135 Dortmund
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rüge: innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntins, bei Vertößen die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, bis zum Ablauf der Angebotsfrist Nachprüfungsantrag: 15 Kalendertage nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung beim Bieter, der Antrag ist bei der Vergabekammer abzureichen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Möhnesee
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Möhnesee
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Möhnesee
Registrierungsnummer: 059740032032-31001-81
Postanschrift: Hauptstraße 19
Stadt: Möhnesee
Postleitzahl: 59519
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Schüttners Hug und Partner mbB Rechtsanwälte
Telefon: 02315896940
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01ca9f9b-cae4-4be6-844a-00bb428c5687 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 13:37:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 723473-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025