1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Digitale Pathologie
Beschreibung: Das UKM beabsichtigt die Beschaffung und Einrichtung eines IMS für die Pathologie sowie benötigte Hochdurchsatz-Objektträgerscanner zur Digitalisierung des diagnostischen Prozesses am Gerhard-Domagk Instituts des UKM in einem EU-weitem Vergabeverfahren zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: 41f9adbe-fa97-4fdc-8e2c-cdf15eb1b837
Interne Kennung: GBBM20250415LG
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48328000 Bildverarbeitungssoftwarepaket, 48329000 Darstellungs- und Archivierungssystem, 48780000 Softwarepaket für die System-, Speicher- und Inhaltsverwaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YYGYTSF4C6V9# An dieser Stelle keine weiteren Informationen nötig.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektträgerscanner zur Digitalisierung der Pathologie
Beschreibung: Ziel des Projektes ist die vollständige Digitalisierung sämtlicher Gewebsschnitte der klinischen Rou-tinediagnostik des Gerhard-Domagk-Instituts für Pathologie, die Implementierung eines modernen Image Management Systems zur virtuellen Befundung, die sukzessive Einführung KI-basierter Ver-fahren zur Optimierung der Diagnostik sowie die Langzeitspeicherung sämtlicher Bilddaten als virtu-elles Archiv, welches auch Grundlage für die Entwicklung KI-basierter Algorithmen anhand WHO-konformer Expertendiagnosen ist. Dieser Transformationsprozess ist zeitgemäß und elementar für die Optimierung der Diagnostik in der Pathologie sowie die perspektivische Aufstellung der Patholo-gie in nationalen und internationalen Netzwerken. Es werden mehrere Hochdurchsatz-Objektträgerscanner beschafft und in die Infrastruktur des Gerhard-Domagk-Instituts bzw. der zentralen IT eingebunden. Die hochauflösenden Scandaten wer-den mittels eines spezifischen Image Management Systems analysiert, welches bereits gegenwärtig Möglichkeiten der digitalen Auswertung (metrische Daten, Expressionsniveaus diagnostischer Mar-ker) aufweist und in dieser Hinsicht stetig weiterentwickelt wird. Die nachfolgende Befundschreibung erfolgt im LIS der Pathologie (Nexus) über eine digitale Spracherkennung und wird per Schnittstelle zum KIS und DMS übertragen. Die Bilddaten werden in einem zu schaffenden differenzierten Spei-cherbereich archiviert. Dieser wird von dem IT-Department des UKM gestellt und muss nicht be-schafft werden. Die beschriebe Transformation der diagnostischen Prozesse bedingt eine auch nach Erfahrung anderer Standorte Notwendigkeit einer spezifischen professionellen Koordination, für wel-che entsprechende Personalmittel für den GB IT und das Gerhard-Domagk-Institut zusätzlich benö-tigt werden.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48328000 Bildverarbeitungssoftwarepaket, 48329000 Darstellungs- und Archivierungssystem, 48780000 Softwarepaket für die System-, Speicher- und Inhaltsverwaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die gesetzlichen Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Münster
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: IMS zur Digitalisierung der Pathologie
Beschreibung: Ziel des Projektes ist die vollständige Digitalisierung sämtlicher Gewebsschnitte der klinischen Rou-tinediagnostik des Gerhard-Domagk-Instituts für Pathologie, die Implementierung eines modernen Image Management Systems zur virtuellen Befundung, die sukzessive Einführung KI-basierter Ver-fahren zur Optimierung der Diagnostik sowie die Langzeitspeicherung sämtlicher Bilddaten als virtu-elles Archiv, welches auch Grundlage für die Entwicklung KI-basierter Algorithmen anhand WHO-konformer Expertendiagnosen ist. Dieser Transformationsprozess ist zeitgemäß und elementar für die Optimierung der Diagnostik in der Pathologie sowie die perspektivische Aufstellung der Patholo-gie in nationalen und internationalen Netzwerken. Es werden mehrere Hochdurchsatz-Objektträgerscanner beschafft und in die Infrastruktur des Gerhard-Domagk-Instituts bzw. der zentralen IT eingebunden. Die hochauflösenden Scandaten wer-den mittels eines spezifischen Image Management Systems analysiert, welches bereits gegenwärtig Möglichkeiten der digitalen Auswertung (metrische Daten, Expressionsniveaus diagnostischer Mar-ker) aufweist und in dieser Hinsicht stetig weiterentwickelt wird. Die nachfolgende Befundschreibung erfolgt im LIS der Pathologie (Nexus) über eine digitale Spracherkennung und wird per Schnittstelle zum KIS und DMS übertragen. Die Bilddaten werden in einem zu schaffenden differenzierten Spei-cherbereich archiviert. Dieser wird von dem IT-Department des UKM gestellt und muss nicht be-schafft werden. Die beschriebe Transformation der diagnostischen Prozesse bedingt eine auch nach Erfahrung anderer Standorte Notwendigkeit einer spezifischen professionellen Koordination, für wel-che entsprechende Personalmittel für den GB IT und das Gerhard-Domagk-Institut zusätzlich benö-tigt werden.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48328000 Bildverarbeitungssoftwarepaket, 48329000 Darstellungs- und Archivierungssystem, 48780000 Softwarepaket für die System-, Speicher- und Inhaltsverwaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die gesetzlichen Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Münster
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sysmex Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Sysmex Deutschland GmbH, 22848 Norderstedt
Datum des Vertragsabschlusses: 15/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 172 950,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 2 604 850,85 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Smart in Media
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - 517090
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Smart in Media, 50935 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 24/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 368 000,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 656 400,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
Registrierungsnummer: 05515-99003-03
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A3
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement
Telefon: +49 2518348600
Fax: +49 2518348839
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Smart in Media
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 103808 Köln
Postanschrift: Gleueler Straße 249
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50935
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +4922199994300
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Sysmex Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 3655 Kiel
Postanschrift: Bornbarch 1
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22848
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Telefon: 040 534 102 0
Fax: 040 523 23 02
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b4bce422-9f58-4c6f-99df-361a1bc1589e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 08:31:07 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 717203-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025