1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Oberschwabenklinik gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausschreibung eines Vertrages über die Lieferung von endoskopischen Geräten
Beschreibung: Ausschreibung eines Vertrages über die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von endoskopischen Geräten einschließlich Zubehör, Schulungs-sowie Service- und Wartungsleistungen
Kennung des Verfahrens: f7c8cf88-d638-4d52-a192-dbb6fad255ce
Interne Kennung: n.def.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ausschreibung eines Vertrages über die Lieferung von endoskopischen Geräten
Beschreibung: Der Auftraggeber ist einer der führenden medizinischen Dienstleister im Süden Baden-Württembergs. Zu dem kommunal getragenen Verbund gehören als stationäre Häuser • das St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg mit über 500 Betten (IK-Nr: 250840916), • das Westallgäu-Klinikum in Wangen mit 200 Betten (IK-Nr: 260840949) sowie • die Geriatrische Rehabilitation im St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg (IK-Nr: 510842714). Ambulant betreibt der Auftraggeber Medizinische Versorgungszentren („MVZ“) in Ravensburg, Wangen und Isny und Bad Waldsee (Nebenbetriebsstätte) (gemeinsam mit den vorgenannten stationären Häusern „Einrichtungen“). Der Auftraggeber ist Mehrheitsgesellschafter der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben in Weingarten, der größten Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für Gesundheitsberufe in der Region. Der Auftraggeber beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiter, die jährlich eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für rund 175.000 Patienten sicherstellen. Hierzu trägt ins-besondere ein abgestuftes Versorgungskonzept bei, das eine bedarfsorientierte Behandlung der Patienten innerhalb der Einrichtungen und des Verbundes ermöglicht. Der Jahresumsatz liegt bei über EUR 200 Mio. 2. Neben einer modernen, digitalen und belastbar investiven Ausstattung der Krankenhäuser sowie der Entlastung der Mitarbeiter ist ein wesentlicher Teil der Verbesserung der Patientenversorgung. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt der Auftraggeber für Kliniken in Ravensburg und Wangen die endoskopischen Geräte zu erneuern. Gemeinsam mit der investiven Beschaffung wird zudem ein Vollwartungsvertrag über die Laufzeit von drei Jahren nach Ablauf des zweijährigen Gewährleistungszeitraums nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) ausgeschrieben. Auf Grundlage einer für diesen Zeitraum zu schließenden Beschaffungs- und Servicevereinbarungen stehen die Bedürfnisse von Diagnostiker/Bedienern und Patienten im Fokus. Die neueste zu beschaffende Gerätetechnik muss nicht nur die bestmögliche Diagnose und Behandlung ermöglichen, sondern auch einen optimalen Workflow sowohl für das medizinische Personal als auch die Patienten bieten. Ein zentraler Aspekt für das Wohl der Patienten ist für den Auftraggeber eine hohe Verfügbarkeit der Systeme angepasst an die jeweilige Nutzung. 3. Zu den wesentlichen Leistungsgegenständen des Auftragnehmers zählen insbesondere: - Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von endoskopischen Geräten in den Kliniken Ravensburg und Wangen; - Bereitstellung und Überlassung von allem zu Betrieb der endoskopischen Geräte erforderlichen Zubehörs; - Vernetzung der endoskopischen Geräte mit den IT-Systemen des Auftraggebers; - Schulung bzw. Einweisung des Bedienpersonals und Training zur Bedienphilosophie der Systeme; - Vollwartung der Systeme über einen Zeitraum von drei Jahren nach Ablauf des zweijährigen Gewährleistungszeitraums, sowie - Rückkauf der endoskopischen Geräte im Bestand an den Standorten Ravensburg und Wangen. Der Austausch mit den Bestandsgeräten erfolgt im laufenden klinischen Betrieb des Krankenhauses. Sämtliche ausgeschriebene Leistungen sind daher vom Auftragnehmer unter Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Klinikbetriebs und stets in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber zu erbringen. 4. Hinsichtlich der weiteren Leistungsinhalte wird im Übrigen insbesondere auf die Vorgaben der Leistungsbeschreibung (Anlage 1 des Teil E) verwiesen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48180000 Medizinsoftwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Olympus Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Ausschreibung eines Vertrages über die Lieferung von endoskopischen Geräten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 001,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 06/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Oberschwabenklinik gGmbH
Registrierungsnummer: 10034
Postanschrift: Elisabethenstraße 15
Stadt: Ravensburg
Postleitzahl: 88212
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89237086-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 7e2c5019-5d45-4789-ac52-c4b53048a44d
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: cba87a9c-6d02-47ce-9533-8bce9953bc5d
Postanschrift: Nymphenburger Straße 64
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89689077320
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Olympus Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 118673662
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 23773-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0278ea9d-3529-4f65-b5b7-05a2e6ab228b - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2025 20:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 717745-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025