1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Westdeutscher Rundfunk Köln
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung sowie den Support der Audio-Workstation-Software Sequoia
Beschreibung: Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) hat eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung sowie den Support der Audio-Workstation-Software Sequoia für den bestehenden bzw. zukünftigen Sequoia-Softwarebestand abgeschlossen. Das Vergabeverfahren wurde vom WDR als sogenannter Lead-Buyer durchgeführt, bei dem auch die Vergabestelle angesiedelt ist. An dieser Rahmenvereinbarung sind die nachfolgend benannten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten - ARD-Hauptstadtstudio Berlin/RBB - Bayerischer Rundfunk - Deutschlandradio - Hessischer Rundfunk - Mitteldeutscher Rundfunk - Norddeutscher Rundfunk - Radio Bremen/Bremedia Produktion GmbH - Rundfunk Berlin-Brandenburg - Saarländischer Rundfunk - Südwestrundfunk - Westdeutscher Rundfunk Köln sowie Tochtergesellschaften und die im Mehrheitsbesitz befindlichen Unternehmen einer, mehrerer oder aller benannten Rundfunkanstalten beteiligt. Ziel war es, mit dem Bieter eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten abzuschließen, über die die benannten Rundfunkanstalten berechtigt sind, über Einzelabrufe ihren Bedarf zu decken. Die prognostizierten Mengen aller beteiligten Rundfunkanstalten für eine 48-monatige Laufzeit sind in Ziffer 8.2 Abnahmemengen aufgeführt. Der WDR wird die beteiligten Rundfunkanstalten über alle vertraglichen Regelungen informieren und das Angebot des Auftragnehmers allen Bezugsberechtigten zur Kenntnis geben. Diese verpflichten sich zur Einhaltung aller aus dieser Ausschreibung resultierenden vertraglichen Regelungen.
Kennung des Verfahrens: e8278df0-d2f1-4dd6-8dd5-04a001b9af14
Interne Kennung: ZE 2025-240-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48521000 Softwarepaket für die Musik- und Tonbearbeitung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste, 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um einen Leistungsort der NUTS-Code Ebene 0 (Deutschland). Die Lieferungen/Leistungen erfolgen frei Liefer-/Leistungsort per Software-Download bzw. auf dem Postweg inkl. Verpackung, Transportversicherung etc.; ausgenommen hiervon sind Lieferungen ins Ausland. Diese erfolgen unfrei zum Liefer-/Leistungsort. Der jeweilige Liefer-/Leistungsort wird dem Auftragnehmer im Einzelabruf mitgeteilt.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YZG5TG5#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung sowie den Support der Audio-Workstation-Software Sequoia
Beschreibung: Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) hat eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung sowie den Support der Audio-Workstation-Software Sequoia für den bestehenden bzw. zukünftigen Sequoia-Softwarebestand abgeschlossen. Das Vergabeverfahren wurde vom WDR als sogenannter Lead-Buyer durchgeführt, bei dem auch die Vergabestelle angesiedelt ist. An dieser Rahmenvereinbarung sind die nachfolgend benannten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten - ARD-Hauptstadtstudio Berlin/RBB - Bayerischer Rundfunk - Deutschlandradio - Hessischer Rundfunk - Mitteldeutscher Rundfunk - Norddeutscher Rundfunk - Radio Bremen/Bremedia Produktion GmbH - Rundfunk Berlin-Brandenburg - Saarländischer Rundfunk - Südwestrundfunk - Westdeutscher Rundfunk Köln sowie Tochtergesellschaften und die im Mehrheitsbesitz befindlichen Unternehmen einer, mehrerer oder aller benannten Rundfunkanstalten beteiligt. Ziel war es, mit dem Bieter eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten abzuschließen, über die die benannten Rundfunkanstalten berechtigt sind, über Einzelabrufe ihren Bedarf zu decken. Die prognostizierten Mengen aller beteiligten Rundfunkanstalten für eine 48-monatige Laufzeit sind in Ziffer 8.2 Abnahmemengen aufgeführt. Der WDR wird die beteiligten Rundfunkanstalten über alle vertraglichen Regelungen informieren und das Angebot des Auftragnehmers allen Bezugsberechtigten zur Kenntnis geben. Diese verpflichten sich zur Einhaltung aller aus dieser Ausschreibung resultierenden vertraglichen Regelungen.
Interne Kennung: ZE 2025-240-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48521000 Softwarepaket für die Musik- und Tonbearbeitung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste, 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um einen Leistungsort der NUTS-Code Ebene 0 (Deutschland). Die Lieferungen/Leistungen erfolgen frei Liefer-/Leistungsort per Software-Download bzw. auf dem Postweg inkl. Verpackung, Transportversicherung etc.; ausgenommen hiervon sind Lieferungen ins Ausland. Diese erfolgen unfrei zum Liefer-/Leistungsort. Der jeweilige Liefer-/Leistungsort wird dem Auftragnehmer im Einzelabruf mitgeteilt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Westdeutscher Rundfunk Köln
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 1,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Die Boris FX Germany GmbH, die die Boris FX (USA) in Deutschland vertritt, hat gegenüber dem WDR mit Schreiben vom 16.09.2025 bestätigt, dass die Boris FX Entwicklerin der Audio-Workstation-Software Sequoia ist und für diese die alleinigen Vertriebs- und Produktrechte besitzt. Sequoia ist eine eingetragene Marke der Boris FX. Die Weiterentwicklung der vorgenannten Software inklusive der kontinuierlichen Bereitstellung von Software-Updates sowie -Upgrades erfolgt ausschließlich durch die Boris FX. Das vorgenannte Unternehmen hat niemand Drittes pauschal ermächtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen, insbesondere die maßgeblichen Supportleistungen, in Form einer Rahmenvereinbarung eigenmächtig anzubieten. Die vertragsgegenständlichen Leistungen werden in exklusiver Form von "Sequoia-Lizenzen inkl. Enterprise-Support" aus-schließlich durch die Firma Boris FX an die Rundfunkanstalten bzw. an definierte Unternehmen vertrieben. Die Audio-Workstation-Software Sequoia ist bereits seit vielen Jahren beim WDR im Einsatz und fest in diverse prozessuale Abläufe integriert. Ein Wechsel auf eine andere Software ist daher nicht möglich bzw. ist dem WDR nach eingehender Recherche keine andere Software bekannt, die die Erfüllung der verschiedenen vom WDR benötigten Anforderungen in sich vereint. Folglich liegen die Voraussetzungen für ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Vergabebekanntmachung gemäß § 14 Abs. 4, Nr. 2 lit c) VgV vor.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Boris FX Germany GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 50004607
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 50004607
Titel: Lieferung sowie Support der Audio-Workstation-Software Sequoia
Datum des Vertragsabschlusses: 13/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Westdeutscher Rundfunk Köln
Registrierungsnummer: DE122790169
Postanschrift: Appellhofplatz 1
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf
Telefon: +49 221220-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-0
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Boris FX Germany GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 455164213
Postanschrift: Berliner Straße 13
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 00491622456621
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Vereinigte Staaten
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4276df7e-b2b9-4f88-b501-daed6ab4bb90 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 09:22:56 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 719884-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025