1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Schule und Bildung NRW
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beauftragung von Adaptions- und Supportleistungen bei dem Hersteller der IT-Anwendung "BO-aktiv" MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne TNW
Beschreibung: Beauftragung von Adaptions- und Supportleistungen bei dem Hersteller der IT-Anwendung "BO-aktiv" MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH.
Kennung des Verfahrens: 76fc3c8a-7f2c-41a4-ba44-93caf06eef2a
Interne Kennung: MSB
Verfahrensart: Sonstiges einstufiges Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4D6V5T8H# Begründung der Entscheidung des öffentlichen Auftraggebers: Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB), führt im Rahmen seines Bildungsauftrags verschiedene Digitallösungen ein, um den Schülerinnen und Schülern bestmögliche Voraussetzungen für den Start in das spätere Ausbildungs- und Berufsleben zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden vielfältige Maßnahmen implementiert und im Rahmen des sog. Startchancen-Programm Säule II angeboten. Gegenstand der hier beschriebenen Maßnahme ist die Einführung und der Betrieb des sog. BO-Aktiv-Verfahrens (BOaktiv). Dabei handelt es sich um ein digitales, wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Kompetenzanalyse und individuellen Förderung im Rahmen der Beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern. Die ursprüngliche Entwicklung und fachliche Konzeption des Verfahrens hat die MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH (MTO) für das Land Baden-Württemberg vorgenommen. Die Anwendung steht dem MSB auf Grundlage einer Bund-Länder-Vereinbarung kostenfrei zur Verfügung. Diese ist an die spezifischen Anforderungen in NRW anzupassen und über eine Systemspezifische IT-Infrastruktur zu betreiben. Der Anpassungsbedarf besteht im Kern darin, BOaktiv inhaltlich und technisch an die spezifischen Anforderungen des Landes Nordrhein-Westfalen heranzuführen. Dies umfasst insbesondere die Überarbeitung und Erweiterung der Inhalte und Materialien entsprechend den landesspezifischen Vorgaben (z.B. Integration der Standardelemente zur Beruflichen Orientierung in NRW), die Anpassung des Layouts, die Entwicklung zusätzlicher Funktionen (wie z.B. einer neuen Differenzierungsstufe für neuzugewanderte Jugendliche), die Einrichtung neuer Zugangs- und Rollenmodelle sowie die Sicherstellung der Kompatibilität mit den technischen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen in NRW. Darüber hinaus sind umfassende Schulungen für Lehrkräfte und Multiplikatoren sowie ein abgestimmtes Projektmanagement erforderlich, um eine reibungslose Implementierung und Einführung an den Schulen zu gewährleisten. Das MSB geht davon aus, dass die erforderlichen Adaptionsmaßnahmen und Dienstleistungen einschließlich des Supports und des Betriebs ausschließlich über den ursprünglichen Entwickler MTO umgesetzt werden können, mithin also eine Alleinstellung des Anbieters besteht. MTO ist alleiniger Entwickler von BOaktiv und verfügt über exklusiven und erforderlichen Zugang zum Quellcode sowie zu sämtlichen technischen und methodischen Modulen. Die notwendige Expertise und Möglichkeit zur Anpassung an die spezifischen Anforderungen in Nordrhein-Westfalen - sowohl technisch als auch inhaltlich - ist daher ausschließlich bei MTO vorhanden sowie dessen exklusiv eingebundenen Kooperationspartner vorhanden. Vor diesem Hintergrund sieht es das MSB als vergaberechtlich zulässig an, den aktuellen Bedarf an die spezifischen Anforderungen von "BOaktiv" auszurichten, weil dem fachtechnisch nachvollziehbare Gründe i.S.v. § 31 Abs. 6 S. 1 VgV zugrunde liegen. Ferner ist es hier so, dass allein der Hersteller MTO technisch und rechtlich in der Lage ist, die Leistungen im erforderlichen Umfang zu erbringen und insofern kein Wettbewerb besteht. Nur MTO verfügt über die nötigen ausschließlichen Zugriffsmöglichkeiten auf Entwicklerressourcen und Supportstrukturen. Gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) und c) VgV kann der öffentliche Auftraggeber Aufträge im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben, wenn zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Abgabe von Angeboten der Auftrag nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden kann, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist und/oder wegen des Schutzes von ausschließlichen Rechten. Aus den eingangs geschilderten Gründen geht das MSB hier von einer solchen Exklusivlage aus und sieht keine andere Alternative i.S.v. § 14 Abs. 6 VgV zur Beauftragung von MTO. Das MSB beabsichtigt daher, die MTO unter Beachtung der Frist gem. § 135 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu beauftragen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beauftragung von Adaptions- und Supportleistungen bei dem Hersteller der IT-Anwendung "BO-aktiv" MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne TNW
Beschreibung: Beauftragung von Adaptions- und Supportleistungen bei dem Hersteller der IT-Anwendung "BO-aktiv" MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH.
Interne Kennung: MSB
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Vertragsschluss ist noch nicht erfolgt und wird nach Ablauf von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Ex-ante-Transparenzbekanntmachung, erfolgen, ohne dass sodann die Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB eintritt. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 134, 135 und 160 ff. GWB verwiesen. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt gem. § 160 Abs. 3 S. 2 GWB nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. Liegen die Voraussetzungen zur Ex-ante-Transparentbekanntmachung nach § 135 Abs. 3 S. 1 u. 2 GWB vor, können nicht berücksichtigte Unternehmen nicht mehr die Unwirksamkeit eines vom Auftraggeber ohne vorherige EU-Auftragsbekanntmachung geschlossenen Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB geltend machen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Schule und Bildung NRW
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: MTO
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: MTO
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Schule und Bildung NRW
Registrierungsnummer: 05111-05001-82
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 211586740
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 225 543 113
Postanschrift: Schleifmühleweg 68
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72070
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Telefon: +49 707191015
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bca3c8da-36a2-4728-9822-f495fd806cdd - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2025 09:23:12 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 716354-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 208/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/10/2025