1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Weil im Schönbuch
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: BWS Gebäudeautomation für das Neubauvorhaben Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Beschreibung: BWS Gebäudeautomation für das Neubauvorhaben Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Kennung des Verfahrens: 019a1074-65e4-493a-8805-d7a4507cc01f
Interne Kennung: 23009-10-4800
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Weil im Schönbuch
Postleitzahl: 71093
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Frist für Bieterfragen: 01.12.2025
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BWS Gebäudeautomation für das Neubauvorhaben Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Beschreibung: Das Baugelände liegt in der Talsohle, recht zentral im Ort unweit der Ortsdurchfahrt an der Nord-Süd-verlaufenden Strasse "Seesteige. Es grenzt im Osten an die Strasse "Seesteige", im Norden an eine Grünfläche mit Teich und befestigten Festplatz, im Nordwesten an das Pflegeheim Martinus und im Süden an eine Obstwiese. Das Gelände steigt nach Süden um ca. 6 m an. Im Westen wird in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bürgerhaus ein Erweiterungsbau für das Pflegeheim realisiert. Anfang November 2024 war die dortige Baugrube fertig ausgehoben. Das Baufeld liegt in der Erdbebenzone 2. Das Gebäude hat 1 Vollgeschoss (EG), 1 Staffelgeschoss (OG) und eine Teilunterkellerung. Das OG springt auf alle Seiten gegenüber dem EG zurück. Ein Teil des UG liegt unterhalb des Grundwasserspiegels und fast vollständig unterhalb des Bemessungwasserstands. Es hat die Grundfläche von ca. 55 x 31 m, umfasst ca. 13.471 m3 umbauten Raum bzw. 1.446 m2 Nutzfläche und dient als Versammlungsstätte für bis zu 660 Personen. Der rückwärtige Teil des EG bindet über die gesamte Breite ca.7-8 m in den Hang ein und seine Dächer werden zum Grossteil begrünt, so dass der Übergang zwischen Gebäude und Aussenanlagen fliessend ist. Das Gebäude gewinnt Wärme durch Geothermie und Strom durch eine Photovoltaikanlage auf dem obersten Dach.Für das Bauvorhaben wird das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt und daher eine Zertifizierung nach den Richtlinien der „Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen" (DGNB) durchgeführt. Auf die Verwendung von recyclebaren und nachwachsenden Rohstoffen wird Wert gelegt. Siehe dazu auch ZTV zur DGNB / QNG-Zertifizierung.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Weil im Schönbuch
Postleitzahl: 71093
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 10/06/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/12/2025 08:55:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Gemeinde Weil im Schönbuch
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Weil im Schönbuch
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde Weil im Schönbuch
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Weil im Schönbuch
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Weil im Schönbuch
Registrierungsnummer: DE 145047248
Postanschrift: Schulze-Delitzsch-Straße 38
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: 0711 1842951
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019a1079-071d-40f6-a244-ea5946263034 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/10/2025 11:53:53 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 709471-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/10/2025