1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesgartenschau Rottweil 2028 gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Neugestaltung der Parkanlage im oberen Stadtgraben (Obere und Untere Kaskade) in 78628 Rottweil
    
    
     Beschreibung: Im Bearbeitungsgebiet wird der Talraum über eine großzügige neue Treppenanlage mit Zwischenpodeste erschlossen. Sämtliche Treppen und Wege werden aus Naturstein Muschelkalk gebaut. Über ein verspringendes System aus Treppen und Terrassen steigt man in den Stadtgraben hinab, begleitet von dem Rauschen der zwischen Muschelkalkbruchsteinen fließenden kleinen Bachläufe. Die Bepflanzung der Kaskade folgt dem Bild einer grünen Felsschlucht mit moosbewachsenen Steinen und Farnen. Die Bewässerung erfolgt über Nebeldüsen und Regendüsen, die als Gestaltungselement wirksam werden. Neben der Kaskade geht die intensive Pflanzung in eine niedrigbleibende naturnahe Hangvegetation über. Das fließende Wasser in der Kaskade wird durch eine Umwälzung des vorhandenen Quellwassers ermöglicht. Die Nachspeisung von Netzwasser wird vorbereitet. Dieses wird bislang aus verschiedenen oberhalb des Stadtgrabens liegender Quellen im Bereich der Hochmaiengasse gesammelt und speist dann über einen Auslauf im Nordhang den Wasserlauf im Stadtgraben. Im Talraum wird ein unterirdisches Reservoir mit dem obigen Quellwasser gespeist und der Technikschacht errichtet. Das Wasser wird dann in der Umwälzung für die kleinen Bachläufe, für die Bewässerung und mehrere Nebeldüsen genutzt. Die Wasser- und Bewässerungstechnik ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Diese Ausschreibung beschränkt sich auf die vorbereitenden Arbeiten. Im Bereich der Belagsflächen wird das Wasser durch abgedeckte Rinnen mit verzinkten Längsstabrosten geführt. Das Bett der Kaskade wird mit einem im Mittel 20 cm starken unbewehrten Beton C 30/37 auf einer Sauberkeitsschicht und Tragschicht eingebaut und mit Findlingen gestaltet. Die größeren bis zu 2 t schweren Muschelkalkbruchsteine werden zuvor auf Magerbetonfundamente in dem Hang platziert. Von der Platzfläche an der Hochmaiengasse erreicht man zukünftig den oberen Zugang zum Stadtgraben über eine circa 1,5 m breite Gehbahn aus Muschelkalkplatten, die mit wassergebundener Decke auf 3 m verbreitert wird. An der oberen Böschungskante zum Stadtgraben wird ein balkonartiger Auftakt ausgebildet. Die kleinen Terrassen mit Sitzblöcken bilden Orte zum Verweilen. Auf dem großen mittleren Zwischenpodest der Kaskade liegt ein rechteckiges, sehr flaches Wasserbecken aus Edelstahl, dessen Boden mit Muschelkalkplatten analog zu dem umgebenden Belag abgedeckt wird und in dem einzelne größere gebrochene Muschelkalksteine platziert sind. Die Zwischenebenen werden mit einem Plattenbelag aus Muschelkalk in einer Stärke von 6 cm befestigt, der in Breiten von 15 cm, 25 cm und 30 cm Breite, in freien Längen in Bahnen ungebunden verlegt wird. Treppenstufen werden aus gesägtem Muschelkalk, Breite 145 cm mit eingelegten Kontraststreifen an den Vorderkanten der Natursteinstufen hergestellt. Aufmerksamkeitsfelder sind im Bereich der Kaskade einmal am unteren Ende und dann oberhalb jeder Treppe in der Breite der Treppe und im Farbton des anschließenden Belages notwendig. Auf dem großen Zwischenpodest wird eine taktile Leitlinie die Verbindung zwischen den Treppen hergestellt. Die taktilen Aufmerksamkeitsfelder sowie die Leitlinien werden vorab in Sonderformate aus Muschelkalk gefräst. Begleitet werden die Treppen von einseitigen einfachen Handläufen, die am oberen und unteren Ende jeweils 30 cm waagerecht fortzuführen sind. Wo die gerade Fortführung ein Hindernis darstellt, erfolgt diese um 90° abgewinkelt. Der Weg durch die Kaskade wird nicht beleuchtet, der Alternativweg über die Rampen wird beleuchtet. Der Baumbestand ist in die neue Gestaltung einzufügen. Hierzu ist im Besonderen der Baumschutz zu beachten.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 517e0fe1-61bc-4cf1-81ba-64a9d123504a
    
    
     Interne Kennung: 2025-LGS-BL-008
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Parkanlage im oberen Stadtgraben  
     
     
      Stadt: Rottweil
     
     
      Postleitzahl: 78628
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Auftragsgegenstand befindet sich im Steilhangbereich des oberen Stadtgrabens.
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YYC5T76#
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Neugestaltung der Parkanlage im oberen Stadtgraben (Obere und Untere Kaskade) in 78628 Rottweil
    
    
     Beschreibung: - Abbrucharbeiten - Baumschutzmaßnahmen - Vegetationsarbeiten - ca. 1.200 m² Nassansaaten - 8 Stück Baumpflanzungen - ca. 250 lfm Leitungsgräben - ca. 300 lfm Einfassungen aus Stahl und Naturstein - ca. 290 m² Belagsflächen aus Natursteinplatten - 9 Stück Blindenleitstein aus Naturstein - ca. 150 lfm Blockstufen aus Naturstein - 12 Stück Sitzblöcke aus Naturstein - ca. 190 t Natursteinfindlinge - 1 Stück Quellstein aus Naturstein - ca. 25 m³ Wasserlauf aus Beton - 1 Stück Wasserbecken aus Edelstahl - ca. 35 lfm Handläufe aus Edelstahl
    
    
     Interne Kennung: 2025-LGS-BL-008
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Parkanlage im oberen Stadtgraben  
     
     
      Stadt: Rottweil
     
     
      Postleitzahl: 78628
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Auftragsgegenstand befindet sich im Steilhangbereich des oberen Stadtgrabens.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 10/11/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 26/06/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält den Zuschlag.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammerangegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesgartenschau Rottweil 2028 gGmbH
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 975 159,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co.KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 975 159,02 EUR
     
     
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2025-LGS-BL-008
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 16/10/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 27/10/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesgartenschau Rottweil 2028 gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 08325049-A9135-64
    
    
     Postanschrift: Hochbrücktorstraße 26
    
    
     Stadt: Rottweil
    
    
     Postleitzahl: 78628
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: +49 741 494-392
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 721926-8730
    
    
     Fax: +49 721926-3985
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co.KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE280180694
    
    
     Postanschrift: Auf der Steig 25
    
    
     Stadt: Villingen-Schwenningen
    
    
     Postleitzahl: 78052
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 07721 88799-0
    
    
     Fax: 07721 88799-79
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4d526539-5438-4ea0-adc9-66948ef9ed88  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/10/2025 09:52:34 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 710089-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 28/10/2025