1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Hochdruckgefriergerät
Beschreibung: Hochdruckgefriergerät mit besonderen Produktspezifikationen wie einer präzisen, stufenlosen Einstellung des Gefrierdrucks von 1900 bis 2200 bar sowie einer Abkühlrate, bei der die Probe innerhalb von 10 ms von 0°C auf - 90°C heruntergekühlt wird, einer technisch gesicherten Synchronisation von Druck und Temperatur und einer schonenden Stickstoffführung
Kennung des Verfahrens: 53bb34d3-1e67-408d-b9cc-9f07b2982848
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39711124 Industrie-Tiefkühlgeräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsstraße 1
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Hochdruckgefriergerät
Beschreibung: Hochdruckgefriergerät mit besonderen Produktspezifikationen wie einer präzisen, stufenlosen Einstellung des Gefrierdrucks von 1900 bis 2200 bar sowie einer Abkühlrate, bei der die Probe innerhalb von 10 ms von 0°C auf - 90°C heruntergekühlt wird, einer technisch gesicherten Synchronisation von Druck und Temperatur und einer schonenden Stickstoffführung.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39711124 Industrie-Tiefkühlgeräte
Menge: 1 Stück
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: technische Alleinstellung
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: technische Alleinstellung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 261 700,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union. Die Lieferleistung kann aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden - nicht vorhandener Werttbewerb aus technischen Gründen. Es handelt sich um eine freiwillige Ex-Ante-Transparentbekanntmachung und der Vertrag darf nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Information, mit dem genannten Auftragnehmer geschlossen werden. Der Auftraggeber ist der Auffassung, dass die Lieferung des Hochdruckgefriergeräts mit den für den Auftraggeber notwendigen Funktionalitäten nur durch das ausgewählte Unternehmen erbracht werden kann. Das System wurde aufgrund technischer Alleinstellungsmerkmale ausgewählt, die für die geplanten Experimente essentiell sind. Es muss folgende Spezfikationen erfüllen: - präzise, stufenlose Einstellung des Gefrierdrucks von 1900 bis 2200 bar durch die Nutzer*innen vor Ort - schnelle Abkühlrate, bei der die Probe innerhalb von 10 ms von 0°C auf - 90°C heruntergekühlt wird - technisch gesicherte Synchronisation von Druck und Temperatur (Temperatur der Probe darf bspw. erst bei einem exakt definierten Druck unter 0°C fallen) - schonende Stickstoffführung (z.B. in der Form, dass der kälteste Stickstoff schräg von hinten auf die Probe trifft und gleichmäßig über sie hinwegströmt)
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Engineering Office M.Wohlwend GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 4650-3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 361 700,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Hochdruckgefriergerät mit spezifischen Produkteigenschaften
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/10/2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Registrierungsnummer: 05111-06004-80
Abteilung: Zentraler Einkauf
Postanschrift: Universitätsstraße 1
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ricarda Helms
Telefon: +492118113459
Fax: +492118112092
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Engineering Office M.Wohlwend GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: CH-320.4.039.239-7
Abteilung: Verkauf
Postanschrift: Bifig 14
Stadt: Seennwald
Postleitzahl: 9466
Land, Gliederung (NUTS): Valais / Wallis (CH012)
Land: Schweiz
Kontaktperson: Martin Wohlwend
Telefon: +41817571924
Fax: +41817572243
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Engineering Office M.Wohlwend GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Schweiz
Postanschrift: Bifig 14
Stadt: Sennwald
Postleitzahl: 9466
Land, Gliederung (NUTS): Valais / Wallis (CH012)
Land: Schweiz
Telefon: +41817571924
Fax: +41817572243
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aa07bb12-d996-4b1c-8505-0adb4c2253d3 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/10/2025 07:49:43 (UTC+00:00) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 710477-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/10/2025