1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Markterkundung zur Beschaffung eines mobilen Femtosekundenlasers für refraktive, therapeutische und Katarakt-Chirurgie
    
    
     Beschreibung: Das Universitätsklinikum Heidelberg beabsichtigt die Anschaffung eines mobilen Femtosekundenlasers für refraktive, therapeutische und Katarakt-Chirurgie. Anforderungen an das Lasersystem: • Einsatz in mehreren OP-Sälen bzw. OP-Ebenen ohne bauliche Anpassungen • Kompaktes System mit kleinstem Footprint (ca. 60 x 100 cm) • Einfache Integration in bestehende OP-Umgebungen • Durchführung sämtlicher Anwendungen ohne Umlagerung des Patienten („Der Laser kommt zum Patienten, nicht umgekehrt“) • Refraktiv (LASIK, CLEAR, Intrastromale Pockets/Ringe), therapeutisch (Lamelläre und perforierende Keratoplastik, DALK, KeraKlear, Intracorneal Rings) und Katarakt (Kapsulotomie, Fragmentierung, ARC, Inzisionen) • Zulassung auch für pädiatrische Kataraktchirurgie • Niedrigenergie-Konzept mit hochfrequenter Pulsrate zur gewebeschonenden und präzisen Schnittführung • Integrierte intraoperative OCT-Bildgebung für hochpräzise Schnittplatzierung
    
    
     Interne Kennung: 2025-404
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Heidelberg
     
     
      Postleitzahl: 69120
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Marktteilnehmenden werden gebeten, sich die Auftragsbeschreibung des Auftraggebers herunterzuladen. DAS ANGESPROCHENE DOKUMENT (Beschaffungsvorhaben und Anforderungen) FINDEN SIE UNTER NACHFOLGENDEM LINK: https://box.med.uni-heidelberg.de/s/ooBXZjWzGHakbjs Das hierfür benötigte PASSWORT lautet: MeUKHD2025-404 Bitte laden Sie das Dokument durch Klicken auf die drei nebeneinander befindlichen Punkte herunter. Bitte übersenden Sie uns Ihre Interessensbekundung BIS ZUM 22.11.2024 via E-Mail an Vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de . Wir bitten zu beachten, dass diese Markterkundung gem. § 28 VgV kein Vergabeverfahren darstellt und in Folge dieser Markterkundung somit kein Zuschlag erteilt werden wird. Die Rückmeldung ist ausschließlich auf Deutsch zu erfolgen. Für eine rege Teilnahme bedanken wir uns im Voraus!
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Technische ID des Teils: PAR-0000
    
    
     Titel: Markterkundung zur Beschaffung eines mobilen Femtosekundenlasers für refraktive, therapeutische und Katarakt-Chirurgie
    
    
     Beschreibung: Das Universitätsklinikum Heidelberg beabsichtigt die Anschaffung eines mobilen Femtosekundenlasers für refraktive, therapeutische und Katarakt-Chirurgie. Anforderungen an das Lasersystem: • Einsatz in mehreren OP-Sälen bzw. OP-Ebenen ohne bauliche Anpassungen • Kompaktes System mit kleinstem Footprint (ca. 60 x 100 cm) • Einfache Integration in bestehende OP-Umgebungen • Durchführung sämtlicher Anwendungen ohne Umlagerung des Patienten („Der Laser kommt zum Patienten, nicht umgekehrt“) • Refraktiv (LASIK, CLEAR, Intrastromale Pockets/Ringe), therapeutisch (Lamelläre und perforierende Keratoplastik, DALK, KeraKlear, Intracorneal Rings) und Katarakt (Kapsulotomie, Fragmentierung, ARC, Inzisionen) • Zulassung auch für pädiatrische Kataraktchirurgie • Niedrigenergie-Konzept mit hochfrequenter Pulsrate zur gewebeschonenden und präzisen Schnittführung • Integrierte intraoperative OCT-Bildgebung für hochpräzise Schnittplatzierung
    
    
     Interne Kennung: 2025-404
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Heidelberg
     
     
      Postleitzahl: 69120
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      3.1.8. 
     
     
      Techniken
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A8120-40
    
    
     Abteilung: Geschäftsbereich Konzerneinkauf und Logistikmanagement
    
    
     Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 672
    
    
     Stadt: Heidelberg
    
    
     Postleitzahl: 69120
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 32c291c2-6981-406f-ad77-23f5a7bcefb6  -  01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 4
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/10/2025 12:20:43 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 708712-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 206/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 27/10/2025
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 25/10/2025