1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RKH Fürst-Stirum-Klinik
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Neubau Bau D - mobiles OP-Tischsystem
Beschreibung: Der Neubau Gebäude D wird zwischen den Gebäuden C und E erstellt. Der Baukörper weist ab Gelände 5 Geschossebenen sowie eine aufgesetzte Dachzentrale auf. An der Nord-West-Seite kragt der Baukörper mit OP-Trakt und Technikgeschosse im 1. und 2. Geschoss aus. (Schublade) Der neue Baukörper bindet in allen Ebenen an die Querspange des Bauteils C2 an. Die Erschließung des Neubaus D erfolgt auf gleicher Ebene über den C-Verbindungsbau, sowie über einen neuen Doppelaufzug. Der D-Bau verfügt jeweils über ein notwendiges Treppenhaus. Die Fassade des Neubaus wird in Gestaltung des Bestandes fortgeführt. Der auskragende Baukörper, erhält eine Fassade aus Kompaktplatten mit Vertikalalulamellen als Sonnen- und Sichtschutz Die Ebenen des Neubau D (E-1 bis E 4 und Technikaufbauten E5) bilden jeweils Brandunterabschnitte / Rauchabschnitte. In Teilbereichen werden Nutzungseinheiten realisiert. Die Entrauchung der Flure erfolgt über Flurfenster bzw. angrenzender Bereich oder eine RWA im Deckenhohlraum.
Kennung des Verfahrens: 87797b69-21d4-4d88-9cc8-6a169ed9046d
Interne Kennung: VTBS1605_474-4
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215141 Bau von Operationssälen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33192230 Operationstische, 33192200 Medizinische Tische
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gutleutstr. 1-14
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YCS5TKK#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Neubau Bau D - mobiles OP-Tischsystem
Beschreibung: 1 Mobiles OP-Tischsystem 1.1 Mobile OP-Tischsäule und Zubehör 1.1.1 OP-Tischsäule, mobil 1.1.2 Kabelbediengerät zu OP-Tischsystem 1.1.3 Drahtloses Bediengerät zu OP-Tischsystem 1.1.4 Ladegerät 1.1.5 Reinigungstransporter für mobile Tischsäule 1.1.6 OP-Transporter zur Aufnahme der OP-Lagerflächen des OP-Tischsystems 1.1.7 Externe Lagerflächenansteuerung 1.1.8 Ladegerät externe Lagerflächenansteuerung 1.1.9 Modulare Universal-OP-Lagerfläche 2 Zubehör 2.1 Kopf, Bein- und Verlängerungsplatten 2.1.1 Kopfplatte mit Doppelgelenk 2.1.2 Obere Rückenplatte 2.1.3 Vierteilige Beinplatte 2.1.4 CFK - Beinplatten-Paar 2.2 OP-Lagerfläche durchleuchtbar und Zubehör 2.2.1 OP-Lagerfläche CFK 2.2.2 Bedieneinheit OP-Lagerfläche CFK 2.2.3 Katheterablage für OP-Lagerfläche CFK 2.2.4 Zubehörset für Normschienenadapterpaar an OP-Lagerfläche CFK 2.2.5 Armschutz 2.3 Zubehör für Schulteroperation 2.3.1 Rückenplatte für Schulteroperationen 2.3.2 Kopfhalterung für Schultereingriffe 2.4 Zubehör Extension mit Multifunktionalen Aggregat 2.4.1 Extension untere Extremitäten 2.5 Zubehör Orthopädie 2.5.1 Oberarmlagerung 2.5.2 Ellenbogenstütze 2.5.3 Hand-OP-Tisch 2.5.4 Radialstellkloben 2.5.5 Beinhalter 2.6 Zubehör Uro/Gyn 2.6.1 Sitzplattenverlängerung 2.6.2 Beinhalter Adipositas 2.6.3 Beinhalter (nach Goepel) 2.6.4 Radialstellkloben 2.7 Zubehör Adipositaschirurgie 2.7.1 Verbreiterungselement 1 2.7.2 Verbreiterungselement 2 2.7.3 Sitzplattenverbreiterung 2.8 Zubehör Sonstiges. 2.8.1 Armlagerungsvorrichtung lateral mit Einhandverstellung 2.8.2 Körpergurt 2.8.3 Körpergurt zur Patientenfixierung 2.8.4 Infusionshalter mit 4 Haken 2.8.5 Anästhesiebogen 2.8.6 Radialstellklob 2.9 Strahlenschutz 2.9.1 Röntgenschutz 3 Dokumentation und Regiestunden 3.1 Technische Dokumentation 3.1.1 Technische Dokumentation 3.2 Schulung und Regiestunden 3.2.1 Schulung des Bedienpersonals 3.2.2 Obermonteur/-in Stundenlohnarbeiten 3.2.3 Monteur/-in Stundenlohnarbeiten 3.2.4 Zusätzliche Anfahrt 4 Wartung 4.1 Wartung 4.1.1 Wartungskostenabfrage
Interne Kennung: VTBS1605_474-4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215141 Bau von Operationssälen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33192230 Operationstische, 33192200 Medizinische Tische
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gutleutstr. 1-14
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Der Anbieter verpflichtet sich eine kostenfreie Teststellung des angebotenen mobilen OP-Tisch-Systems mit den zugehörigen Lagerflächen und wesentlichen Zubehörelementen in einem festgelegten OP-Saal der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal durchzuführen (weitere Infos dazu, siehe Dokument "Hinweise zur Durchführung der Teststellung OP-Tische)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teststellung
Beschreibung: Teststellung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (4) mehr als 15 Kalender nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RKH Fürst-Stirum-Klinik
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Baxter Medical Systems GmbH + Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: VTBS1605/474-4 _Baxter
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: VTBS1605/474-4
Datum des Vertragsabschlusses: 14/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: RKH Fürst-Stirum-Klinik
Registrierungsnummer: HRB 705991
Postanschrift: Gutleutstr. 1-14
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabekoordination
Telefon: 07251-708-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Baxter Medical Systems GmbH + Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Umsatzsteuergesetz: DE 813 231 480
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 7-9
Stadt: Saalfeld
Postleitzahl: 07318
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0U)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3671 586-0
Fax: +49 3671 586-41165
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ba5c0ed4-060a-42fb-a86c-ddd1bcbee0b0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/10/2025 08:46:54 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 704342-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 205/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/10/2025