1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K.
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abwasserreinigung Eschachtal
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Abwasserverband Oberes Kinzigtal
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: AZV Eisenbach-Vöhrenbach
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Bündelausschreibung Klärschlammentsorgung 2026-2028
    
    
     Beschreibung: Auf den Kläranlagen - Schramberg der Stadtwerke Schramberg - Eigenbetrieb Abwasserbehandlung - Horgen des Zweckverbandes Abwasserreinigung Eschachtal, - Schiltach des Abwasserverbandes Oberes Kinzigtal, sowie - Vöhrenbach des Abwasserzweckverbandes Eisenbach-Vöhrenbach fällt anaerob stabilisierter Klärschlamm an. Der Klärschlamm der Kläranlagen wird mit stationären Entwässerungsaggregaten entwässert. Die Stadtwerke Schramberg - Eigenbetrieb Abwasserbehandlung, der ZV Abwasserreinigung Eschachtal, der AV Oberes Kinzigtal und der AZV Eisenbach-Vöhrenbach schreiben die Abholung, den Transport und die thermische Verwertung der in den jeweiligen Kläranlagen anfallenden Klärschlämme gemeinsam aus. Die Leistungsbeschreibung ist in vier Lose unterteilt Los 1: Transport und Thermische Verwertung entwässerter Klärschlamm der Kläranlage Schramberg Los 2: Transport und Thermische Verwertung entwässerter Klärschlamm der Kläranlage Horgen Los 3: Transport und Thermische Verwertung entwässerter Klärschlamm der Kläranlage Schiltach Los 4: Transport und Thermische Verwertung entwässerter Klärschlamm der Kläranlage Vöhrenbach Die Bieter haben grundsätzlich die Möglichkeit, Angebote nur für einzelne Lose einzureichen. Die Auftraggeber behalten sich eine losweise Vergabe vor.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 90b3f64d-9d7f-4b1b-8dbd-66b13ce38cd4
    
    
     Interne Kennung: 2025-0002
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513600 Schlammbeseitigung, 90513700 Schlammtransport
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Rappenfelsen 37  
     
     
      Stadt: Schramberg
     
     
      Postleitzahl: 78713
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wildensteiner Straße 51  
     
     
      Stadt: Zimmern
     
     
      Postleitzahl: 78658
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Kanal 4  
     
     
      Stadt: Schiltach
     
     
      Postleitzahl: 77761
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Bregenbach 16  
     
     
      Stadt: Vöhrenbach
     
     
      Postleitzahl: 78177
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YH45TFX# - Es gelten die Regelungen der VOL/B.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Es sind keine verschiedenen Länder an der Beschaffung beteiligt.
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Klärschlammverwertung Kläranlage Schramberg
    
    
     Beschreibung: Los 1: Transport und Thermische Verwertung entwässerter Klärschlamm der Kläranlage Schramberg
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Rappenfelsen 37  
     
     
      Stadt: Schramberg
     
     
      Postleitzahl: 78713
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Es ist vorgesehen, den Verwertungsvertrag für - Los 1: Kläranlage Schramberg für eine Laufzeit von 2 Jahren bis zum 31.12.2027 mit einer Verlängerungsoption bis 31.12.2028 abzuschließen. Für dieses Los folgt im Anschluss eine weitere Ausschreibung zur Klärschlammentsorgung für eine Vertragslaufzeit bis 2034.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Gesamtkosten der Klärschlammentsorung für die Vertragslaufzeit von 3 bzw. 2 Jahren
      
      
       Beschreibung: Die Gesamtkosten setzen sich entsprechend der Leistungsbeschreibung zusammen aus den Entsorgungskosten in der vom Bieter vorgesehenen thermischen Entsorgungsanlage und den Transportkosten. Entscheidend für die Bewertung der Kosten sind die Gesamtkosten der Klärschlammentsorgung für die Vertragslaufzeit von 3 bzw. 2 Jahren. KPunkte = Ko x 80 / KAngebot KPunkte: Ergebnis in Punkten aus der Bewertung der Kosten Ko: niedrigste, angebotene Entsorgungskosten über die Ausschreibungsdauer in Euro KAngebot: angebotene Entsorgungskosten über die Ausschreibungsdauer in Euro
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Umweltaspekt Transportweg
      
      
       Beschreibung: Ergänzend zu der Bewertung der Kosten erfolgt die Bewertung der Umweltaspekte. Dabei wird der Schwerpunkt auf den Transport von mechanisch entwässertem Klärschlamm gelegt. Die Bewertung erfolgt nach der einfachen Transportentfernung von der Anfallstelle (Klärwerk) zu der vom Bieter vorgesehenen Entsorgungsanlage. Transportweg < oder = 100 km: 20 Punkte Transportweg 101 - 200 km: 15 Punkte Transportweg 201 - 300 km: 10 Punkte Transportweg > 300 km: 0 Punkte Bei Nutzung mehrerer thermischer Anlagen wird proportional zu den Massen pro Verwertungsanlage das Mittel gebildet. Zwischen den Punktwerten erfolgt eine Interpolation auf 2 Nachkommastellen. Punktgleichheit: Bei Punktgleichheit erfolgt der Zuschlag nach dem niedrigeren Entsorgungspreis.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Karlsruhe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155-184 GWB wird verwiesen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Klärschlammverwertung Kläranlage Horgen
    
    
     Beschreibung: Los 2: Transport und Thermische Verwertung entwässerter Klärschlamm der Kläranlage Horgen
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wildensteiner Straße 51  
     
     
      Stadt: Zimmern
     
     
      Postleitzahl: 78658
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Für den Ausnahmefall, dass eine thermische Verwertung durch Mitverbrennung im Zementwerk oder Braunkohlekraftwerk auch nach 2028 unverändert möglich ist, soll eine Verlängerung von 2x1 Jahr vorgesehen werden.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Gesamtkosten der Klärschlammentsorung für die Vertragslaufzeit von 3 bzw. 2 Jahren
      
      
       Beschreibung: Die Gesamtkosten setzen sich entsprechend der Leistungsbeschreibung zusammen aus den Entsorgungskosten in der vom Bieter vorgesehenen thermischen Entsorgungsanlage und den Transportkosten. Entscheidend für die Bewertung der Kosten sind die Gesamtkosten der Klärschlammentsorgung für die Vertragslaufzeit von 3 bzw. 2 Jahren. KPunkte = Ko x 80 / KAngebot KPunkte: Ergebnis in Punkten aus der Bewertung der Kosten Ko: niedrigste, angebotene Entsorgungskosten über die Ausschreibungsdauer in Euro KAngebot: angebotene Entsorgungskosten über die Ausschreibungsdauer in Euro
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Umweltaspekt Transportweg
      
      
       Beschreibung: Ergänzend zu der Bewertung der Kosten erfolgt die Bewertung der Umweltaspekte. Dabei wird der Schwerpunkt auf den Transport von mechanisch entwässertem Klärschlamm gelegt. Die Bewertung erfolgt nach der einfachen Transportentfernung von der Anfallstelle (Klärwerk) zu der vom Bieter vorgesehenen Entsorgungsanlage. Transportweg < oder = 100 km: 20 Punkte Transportweg 101 - 200 km: 15 Punkte Transportweg 201 - 300 km: 10 Punkte Transportweg > 300 km: 0 Punkte Bei Nutzung mehrerer thermischer Anlagen wird proportional zu den Massen pro Verwertungsanlage das Mittel gebildet. Zwischen den Punktwerten erfolgt eine Interpolation auf 2 Nachkommastellen. Punktgleichheit: Bei Punktgleichheit erfolgt der Zuschlag nach dem niedrigeren Entsorgungspreis.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Karlsruhe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155-184 GWB wird verwiesen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Klärschlammverwertung Kläranlage Schiltach
    
    
     Beschreibung: Los 3: Transport und Thermische Verwertung entwässerter Klärschlamm der Kläranlage Schiltach
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Kanal 4  
     
     
      Stadt: Schiltach
     
     
      Postleitzahl: 77761
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Für den Ausnahmefall, dass eine thermische Verwertung durch Mitverbrennung im Zementwerk oder Braunkohlekraftwerk auch nach 2028 unverändert möglich ist, soll eine Verlängerung von 2x1 Jahr vorgesehen werden.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Gesamtkosten der Klärschlammentsorung für die Vertragslaufzeit von 3 bzw. 2 Jahren
      
      
       Beschreibung: Die Gesamtkosten setzen sich entsprechend der Leistungsbeschreibung zusammen aus den Entsorgungskosten in der vom Bieter vorgesehenen thermischen Entsorgungsanlage und den Transportkosten. Entscheidend für die Bewertung der Kosten sind die Gesamtkosten der Klärschlammentsorgung für die Vertragslaufzeit von 3 bzw. 2 Jahren. KPunkte = Ko x 80 / KAngebot KPunkte: Ergebnis in Punkten aus der Bewertung der Kosten Ko: niedrigste, angebotene Entsorgungskosten über die Ausschreibungsdauer in Euro KAngebot: angebotene Entsorgungskosten über die Ausschreibungsdauer in Euro
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Umweltaspekt Transportweg
      
      
       Beschreibung: Ergänzend zu der Bewertung der Kosten erfolgt die Bewertung der Umweltaspekte. Dabei wird der Schwerpunkt auf den Transport von mechanisch entwässertem Klärschlamm gelegt. Die Bewertung erfolgt nach der einfachen Transportentfernung von der Anfallstelle (Klärwerk) zu der vom Bieter vorgesehenen Entsorgungsanlage. Transportweg < oder = 100 km: 20 Punkte Transportweg 101 - 200 km: 15 Punkte Transportweg 201 - 300 km: 10 Punkte Transportweg > 300 km: 0 Punkte Bei Nutzung mehrerer thermischer Anlagen wird proportional zu den Massen pro Verwertungsanlage das Mittel gebildet. Zwischen den Punktwerten erfolgt eine Interpolation auf 2 Nachkommastellen. Punktgleichheit: Bei Punktgleichheit erfolgt der Zuschlag nach dem niedrigeren Entsorgungspreis.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Karlsruhe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155-184 GWB wird verwiesen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Klärschlammverwertung Kläranlage Vöhrenbach
    
    
     Beschreibung: Los 4: Transport und Thermische Verwertung entwässerter Klärschlamm der Kläranlage Vöhrenbach
    
    
     Interne Kennung: 4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Bregenbach 16  
     
     
      Stadt: Vöhrenbach
     
     
      Postleitzahl: 78177
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Für den Ausnahmefall, dass eine thermische Verwertung durch Mitverbrennung im Zementwerk oder Braunkohlekraftwerk auch nach 2028 unverändert möglich ist, soll eine Verlängerung von 2x1 Jahr vorgesehen werden.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Gesamtkosten der Klärschlammentsorung für die Vertragslaufzeit von 3 bzw. 2 Jahren
      
      
       Beschreibung: Die Gesamtkosten setzen sich entsprechend der Leistungsbeschreibung zusammen aus den Entsorgungskosten in der vom Bieter vorgesehenen thermischen Entsorgungsanlage und den Transportkosten. Entscheidend für die Bewertung der Kosten sind die Gesamtkosten der Klärschlammentsorgung für die Vertragslaufzeit von 3 bzw. 2 Jahren. KPunkte = Ko x 80 / KAngebot KPunkte: Ergebnis in Punkten aus der Bewertung der Kosten Ko: niedrigste, angebotene Entsorgungskosten über die Ausschreibungsdauer in Euro KAngebot: angebotene Entsorgungskosten über die Ausschreibungsdauer in Euro
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Umweltaspekt Transportweg
      
      
       Beschreibung: Ergänzend zu der Bewertung der Kosten erfolgt die Bewertung der Umweltaspekte. Dabei wird der Schwerpunkt auf den Transport von mechanisch entwässertem Klärschlamm gelegt. Die Bewertung erfolgt nach der einfachen Transportentfernung von der Anfallstelle (Klärwerk) zu der vom Bieter vorgesehenen Entsorgungsanlage. Transportweg < oder = 100 km: 20 Punkte Transportweg 101 - 200 km: 15 Punkte Transportweg 201 - 300 km: 10 Punkte Transportweg > 300 km: 0 Punkte Bei Nutzung mehrerer thermischer Anlagen wird proportional zu den Massen pro Verwertungsanlage das Mittel gebildet. Zwischen den Punktwerten erfolgt eine Interpolation auf 2 Nachkommastellen. Punktgleichheit: Bei Punktgleichheit erfolgt der Zuschlag nach dem niedrigeren Entsorgungspreis.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Karlsruhe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155-184 GWB wird verwiesen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K.
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 494 330,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Nr. 2
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 182 665,00 EUR
     
     
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2025-0002 Los 1
      
      
       Titel: Bündelausschreibung Klärschlammentsorgung Los 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 17/10/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/10/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Nr. 3
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Wert der Ausschreibung: 190 295,00 EUR
     
     
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2025-0002 Los 2
      
      
       Titel: Bündelausschreibung Klärschlammentsorgung Los 2
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 17/10/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Nr. 4
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Wert der Ausschreibung: 72 900,00 EUR
     
     
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2025-0002 Los 3
      
      
       Titel: Bündelausschreibung Klärschlammentsorgung Los 3
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 17/10/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/10/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Nr. 5
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
     
     
      Wert der Ausschreibung: 48 470,00 EUR
     
     
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2025-0002 Los 4
      
      
       Titel: Bündelausschreibung Klärschlammentsorgung Los 4
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 17/10/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/10/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K.
    
    
     Registrierungsnummer: 08325053-VERGABE-70
    
    
     Postanschrift: Gustav-Maier-Straße 11
    
    
     Stadt: Schramberg
    
    
     Postleitzahl: 78713
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 742229-289
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abwasserreinigung Eschachtal
    
    
     Registrierungsnummer: 08325069-A7606-24
    
    
     Postanschrift: Rathausstraße 2
    
    
     Stadt: Zimmern o.R.
    
    
     Postleitzahl: 78658
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 742229-289
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Abwasserverband Oberes Kinzigtal
    
    
     Registrierungsnummer: 08325051-A142-66
    
    
     Postanschrift: Marktplatz 6
    
    
     Stadt: Schiltach
    
    
     Postleitzahl: 77761
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 742229-289
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: AZV Eisenbach-Vöhrenbach
    
    
     Registrierungsnummer: 08315031-A6405-62
    
    
     Postanschrift: Bei der Kirche 1
    
    
     Stadt: Eisenbach
    
    
     Postleitzahl: 79871
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 742229-289
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 721-926-8730
    
    
     Fax: +49 721-926-3985
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB362722
    
    
     Postanschrift: Auf der Hub 35-39
    
    
     Stadt: Karlsbad-Ittersbach
    
    
     Postleitzahl: 76307
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1324d5ab-23e1-4fab-971e-4466252d16e9  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/10/2025 09:07:53 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 705090-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 205/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 24/10/2025