1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Forschungsdatenzentrum Kohleregionen - Aufbau einer technischen Infrastruktur im Forschungsdatenzentrum des BBSR
Beschreibung: Der Gegenstand der Ausschreibung umfasst den Aufbau eines Forschungsdatenzentrums (FDZ), das darauf abzielt, eine zentrale, leistungsfähige und benutzerfreundliche Plattform für die Verwaltung, Speicherung und Bereitstellung von Forschungsdaten zu schaffen. Das BBSR-FDZ soll wissenschaftliche, technische und organisatorische Anforderungen erfüllen, um die Qualität und Effizienz der Datenverwaltung und -nutzung zu maximieren. Die Zielsetzungen eines solchen Zentrums sind darauf ausgerichtet, eine effiziente und qualitativ hochwertige Verwaltung und Nutzung von Forschungsdaten sicherzustellen.
Kennung des Verfahrens: 9a5c8a87-0ccf-47c0-aca7-a5894076259a
Interne Kennung: 10.14.07-24.10
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 672 268,87 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Gemäß Leistungsbeschreibung und Ausschreibungsunterlagen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Forschungsdatenzentrum Kohleregionen - Aufbau einer technischen Infrastruktur im Forschungsdatenzentrum des BBSR
Beschreibung: Der Gegenstand der Ausschreibung umfasst den Aufbau eines Forschungsdatenzentrums (FDZ), das darauf abzielt, eine zentrale, leistungsfähige und benutzerfreundliche Plattform für die Verwaltung, Speicherung und Bereitstellung von Forschungsdaten zu schaffen. Das BBSR-FDZ soll wissenschaftliche, technische und organisatorische Anforderungen erfüllen, um die Qualität und Effizienz der Datenverwaltung und -nutzung zu maximieren. Die Zielsetzungen eines solchen Zentrums sind darauf ausgerichtet, eine effiziente und qualitativ hochwertige Verwaltung und Nutzung von Forschungsdaten sicherzustellen.
Interne Kennung: 10.14.07-24.10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2035
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 672 268,87 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: weitere verbindliche Regelungen siehe Informationen zur Vergabe
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Problem- und Aufgabenverständnis
Beschreibung: Interpretation der Zielstellung des Projektes, Umsetzung der Aufgabenstellung, Berücksichtigung der Rahmenbedingungen und rechtlichen Vorgaben; Strukturierung der Themen, Nachvollziehbarkeit, Qualitätssicherung
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Methodisches Vorgehen
Beschreibung: konzeptionelle Ansätze, Strukturierung, Nachvollziehbarkeit, Qualitätssicherung, Vernetzung und Einbindung Dritter
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeits- und Zeitplan, Personaleinsatz
Beschreibung: Praktikabilität des Maßnahmen- und Zeitplans, Strukturierung des Projektablaufs, Personaleinsatz, Aufgabenverteilung, Koordination
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gestaltung und Innovationsgrad
Beschreibung: Gestalterische Umsetzung der Aufgabenstellung, Interpretation der Zielstellung des Projektes, Innovationsgrad des vorgeschlagenen Konzepts, Projektvisualisierung und atmosphärische Darstellung des Entwurfs
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Grad der Anwendung von Open Source Produkten und Standards
Beschreibung: Vorteile wie z.B. Unabhängigkeit von Lizenzen, die aus der Nutzung von Open Source oder Standard Werkzeugen resultieren
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mehrwerte im Prozess der Datenspeicherung und Langzeitarchivierung
Beschreibung: Vorteile, die in Bezug auf die Integrität von Daten und deren langfristige Zugänglichkeit resultieren
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mehrwerte im Prozess des Metadatenmanagements
Beschreibung: Vorteile, die für die Erstellung, Verwaltung und Anwendung von Metadaten resultieren
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mehrwerte im Prozess der Qualitätsprüfung von Daten
Beschreibung: Vorteile, die für die Sicherstellung der Qualität von Daten und deren effiziente Prüfung resultieren
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mehrwerte des Betriebsmodells
Beschreibung: Vorteile des Konzepts, die für den langfristigen Betrieb und modulare Erweiterbarkeit resultieren
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Akkreditierbarkeit gemäß den Richtlinien des RatSWD
Beschreibung: Vereinbarkeit der angebotenen Lösung mit den Anforderungen zur Akkreditierung durch den RatSWD
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Auf Basis der Wertungssumme (Netto) gemäß Preisangebot
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Vergabeunterlagen "Zuschlagskriterien"
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 670 553,94 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. für Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 075 652,41 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10.14.07-24.10
Datum der Auswahl des Gewinners: 01/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 13/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 075 652,41 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 075 652,41 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Registrierungsnummer: 9911064823
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53179
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-004010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 00000
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. für Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 22222
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1c21f3e0-81a4-4e99-b9a2-10a0109ac899 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2025 16:54:08 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 700793-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025