2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 16700000 Traktoren
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zum Eröffnungstermin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: - technische Unterlagen/Beschreibung/en - Prospekte - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124_LD) - Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Alle Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO sowie der UVV sind einzuhalten. Eine CE und Konformitätserklärung ist als grundsätzlicher Eignungsnachweis für die Fahrzeuge vorzulegen, hinzu kommt ein technisches Datenblatt, auf dem die geforderten Attribute ersichtlich sind. Fahrgestell und Aufbau entsprechen dem neuesten Stand der Technik und richten sich nach allen für die Herstellung, Montage, Abnahme und Lieferung relevanten Regelwerke und Vorschriften. Bei der Übergabe des Fahrzeuges müssen folgende Unterlagen ausgehändigt werden: - Fahrzeug-Wartungshefte (Checkheft) - Garantieunterlagen für das Fahrzeug und die mitgelieferten Aggregate - Prüfbücher und -karten, soweit erforderlich Die Fahrzeuge werden ab Tag der Zulassung durch die betriebseigene Kfz-Werkstatt der Städtischen Betriebe Viersen nach Herstellervorgabe gewartet, ohne dass hierbei die Garantie- und Gewährleistungsansprüche durch den Auftraggeber berührt werden. Der Bieter stimmt dem mit der Unterschrift im Angebotsvordruck zu. Alle vorhandenen Anbaugeräte (s.u. je Los beschrieben) müssen an den jeweils angebotenen Produkten adaptierbar und nutzbar sein. Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen (vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: s. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124LD) und Eigenerklärung restriktive Maßnahmen
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: s. Eigenerklärung zur Eignung
Korruption: s. Eigenerklärung zur Eignung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: s. Eigenerklärung zur Eignung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: s. Eigenerklärung zur Eignung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: s. Eigenerklärung zur Eignung
Betrug: s. Eigenerklärung zur Eignung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: s. Eigenerklärung zur Eignung
Zahlungsunfähigkeit: s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: s. Eigenerklärung zur Eignung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: s. Eigenerklärung zur Eignung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: s. Eigenerklärung zur Eignung
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: s. Eigenerklärung zur Eignung
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: s. Eigenerklärung zur Eignung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: s. Eigenerklärung zur Eignung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: s. Eigenerklärung zur Eignung
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: s. Eigenerklärung zur Eignung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: s. Eigenerklärung zur Eignung