1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe der Winterdienstverpflichtung an städtischen Gebäuden für die Winterperiode 2025/2026, 2026/2027, 2027/2028 und 2028/2029
Beschreibung: Der Fachdienst 1.28 - Gebäudemanagement der Stadt Remscheid vergibt einen Teil der Winterdienst-verpflichtung an einigen städtischen Gebäuden für die Winterperiode 2025 / 2026, 2026 / 2027, 2027 / 2028 und 2028 / 2029. Mit der Auftragsvergabe einher geht die Übertragung der Verkehrssicherungspflicht für das jeweilige Objekt.
Kennung des Verfahrens: 5c9f4812-7d41-43f2-8ab1-7a35c9460bbf
Interne Kennung: 28-25-079
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YY3YTSYPM6KL# a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de, Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort kostenlos heruntergeladen werden. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, falls nicht schon vorhanden. Ein Versand in Papierform ist nicht vorgesehen. b) Die Einreichung der Angebote elektronisch in Textform erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland. c) Die Stadt Remscheid übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in anderen Ausschreibungsblättern oder auf anderen Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden. d) Auf die Veröffentlichung dieser Bekanntmachung auf der Internetseite der Stadt Remscheid www.remscheid.de wird hingewiesen. e) Die Sprache ist Deutsch; dies gilt für den kompletten schriftlichen und mündlichen Geschäftsverkehr. f) Es gelten die Vergabeunterlagen. Bedingungen des Anbieters werden ausdrücklich ausgeschlossen. g) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. h) Sollten im Rahmen der Angebotserstellung Fragen auftreten, deren Beantwortung sich nicht aus den Vergabeunterlagen erschließt, können diese Fragen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Rheinland gestellt werden. Weiterhin haben die Bewerber / Bieter die Stadt Remscheid auf evtl. bestehende Widersprüche in den Unterlagen unverzüglich aufmerksam zu machen. Im Interesse des Bieters sollten auftretende Fragen unverzüglich gestellt werden, damit ausreichend Zeit bleibt, die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Hinweise und Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass alle Bewerber / Bieter die Antwort unter anonymisierter Wiedergabe des Hinweises / der Fragestellung bereitgestellt bekommen; die Bewerber / Bieter haben dies zu beachten, soweit Hinweise oder Fragestellungen Rückschlüsse auf ihr Konzept oder sonstige Inhalte ihres Angebotes enthalten können. Die Antworten werden zum Bestandteil der Vergabeunterlagen. i) Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung. j) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 1.1 Gertrud-Bäumer-Gymnasium 1.2 Verw. Geb. Hindenburgstraße 1.3 GHS Hackenberg TSO Wilhelmstr.
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: 2.1 Grundschule GGS Am Stadtpark 2.2 Alexander von Humboldt Realschule 2.3 Notschlafstelle Schüttendelle
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: 3.1 Wohnanlage Freiheitstraße 3.2 Feuerwache Morsbach 3.3 Grundschule GGS Reinshagen
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: 4.1 Käthe Kollwitz Berufskolleg 4.2 Albert Einstein Gesamtschule II 4.3 Albert Einstein Gesamtschule I
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: 5.1 Neue Mitte Honsberg 5.2 Fachhochschule Köln Standort RS 5.3 Grundschule GGS Kremenholl 5.4 Käthe Kollwitz BK Dependance Tersteegenstraße
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: 6.1 Ernst Moritz-Arndt-Gymnasium 6.2 Dienstleistungszentrum 6.3 Teo-Otto-Theater 6.4 Musik und Kunstschule
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: 7.1 Verw. Geb. Rathaus Remscheid 7.2 Verw. Geb. Schützenstraße 7.3 Verw. Geb. Martin-Luther-Straße 7.4 Heinrich Neuman Schule HSO Gewerbeschulstraße
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: 8.1 Parkhaus Presover Straße 8.2 Grundschule KGS Julius Spriestersbach / GGS Daniel Schürmann
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: 9.1 Grundschule GGS Steinberg 9.2 Grundschule GGS Siepen 9.3 Verw. Geb. Hastener Straße
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: 10.1 Geb. Unterhölterfelder Straße 10.2 Deutsches Werkzeugmuseum 10.3 Grundschule GGS Hasten
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0011
Titel: 11.1 Grundschule GGS Mannesmann 11.2 SFE Heinrich Neumann 11.3 Grundschule KGS Menninghausen
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 11
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0012
Titel: 12.1 Grundschule GGS Dörpfeld 12.2 Berufskolleg Technik 12.3 Grundschule GGS Dörpfeld TSO Struck
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 12
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0013
Titel: 13.1 Sophie Scholl Gesamtschule 13.2 Weiterbildungskolleg Stadt RS 13.3 Grundschule GGS Walther Hartmann
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 13
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0014
Titel: 14.1 Naturschule Grund 14.2 Schulzentrum Klausen 14.3 Übergangswohnheim Klauser Delle
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 14
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0015
Titel: 15.1 Grundschule GGS Adolf Clarenbach TSO Goldenberg 15.2 Grundschule GGS Adolf Clarenbach 15.3 Verw. Geb. Rathaus Lüttringhausen 15.4 Grundschule KGS Franziskus TSO Lüttringhausen
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 15
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0016
Titel: 16.1 Röntgen-Museum 16.2 Übergangswohnheim Schwelmerstr. 16.3 Grundschule GGS Freiherr vom Stein
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 16
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0017
Titel: 17.1 Übergangswohnheim Wülfingstraße 17.2 Heinrich Neumann TSO Kreishaus 17.3 KGS Franziskus 17.4 Grundschule GGS Hasenberg
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 17
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0018
Titel: 18.1 Röntgenstraße 16-18 18.2 Röntgen Gymnasium 18.3 Gebäude Am Stadion
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 18
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0019
Titel: 19.1 Grundschule GGS Hackenberg 19.2 Albert Schweitzer Realschule 19.3 Hauptschule GHS Hackenberg
Beschreibung: Die Gesamtleistung ist in 19 Lose aufgeteilt. Das Angebot kann sich erstrecken auf die Gesamtleistung, einzelne oder mehrere Lose, jedoch nicht auf einzelne Objekte. Die detaillierte Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 19
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90630000 Glatteisbeseitigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hindenburgstraße 52-58
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe erfolgt an verschiedenen städtischen Gebäuden im Stadtgebiet (Schulgebäude, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Funktionsgebäude, Theatern und Museen). Die einzelnen Standorte/Erfüllungsorte sind in der Losübersicht (siehe Vergabeunterlage) ersichtlich.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis / Kosten - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 0,5 für jeden der abgegebenen Preise
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: technische Ausrüstung
Beschreibung: technische Ausrüstung - für jede ausgewiesene Räumstrecke separat (höherwertig im Sinne von leistungsstärker im Verhältnis zur Referenz) - mit einer faktorisierten Wertigkeit von 5,0 für jede Räumstrecke.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Angebotswertung erfolgt nach Durchlaufen einer Machbarkeitsanalyse anhand eines Punktevergabesystems. Bewertet werden die Kriterien Preis/Kosten (faktorisiert 0,5) und technische Ausrüstung (faktorisiert 5,0 je Räumstrecke). Der Durchschnittspreis aller plausiblen Angebote dient als Basiswert; Abweichungen hiervon führen zu Plus- oder Minuspunkten. Die technische Ausstattung wird entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit in Kategorien (KAT 0-6) bewertet, wobei leistungsstärkere Geräte höhere Punktzahlen erzielen. Die Gewichtung stellt die technische Leistungsreserve eines Unternehmens den Einsatzkosten gleich. Preis- und Qualitätsbewertung werden in einer Vergabematrix zusammengeführt; das Angebot mit dem höchsten Punktwert gilt als das wirtschaftlichste Angebot.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Betrag lässt sich nicht genau genug ermitteln, um veröffentlicht zu werden. Einige Unternehmen haben in VMS gar keinen Preis hochgeladen
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Alfred Tillmanns GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 529498
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 575,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4
Titel: Alfred Tillmanns GmbH, 42855 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 538,94 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 151,06 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MY Objektservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - 530539
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0010
Wert der Ausschreibung: 3 951,23 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: MY Objektservice GmbH , 42117 Wuppertal
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 538,87 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 060,75 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0011
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MY Objektservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - 530539
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0011
Wert der Ausschreibung: 3 951,23 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: MY Objektservice GmbH , 42117 Wuppertal
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 444,28 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 988,74 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0012
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MY Objektservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - 530539
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0012
Wert der Ausschreibung: 3 951,23 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: MY Objektservice GmbH , 42117 Wuppertal
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 393,11 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 861,81 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0013
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MY Objektservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - 530539
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0013
Wert der Ausschreibung: 3 951,23 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: MY Objektservice GmbH , 42117 Wuppertal
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 737,38 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 550,49 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0014
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Koch Objekt-Service KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 6 - 531047
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0014
Wert der Ausschreibung: 5 169,12 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Koch Objekt-Service KG, 42859 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 516,73 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 235,07 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0015
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Koch Objekt-Service KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 6 - 531047
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0015
Wert der Ausschreibung: 5 169,12 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Koch Objekt-Service KG, 42859 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 665,09 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 497,48 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0016
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Koch Objekt-Service KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 6 - 531047
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0016
Wert der Ausschreibung: 5 169,12 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Koch Objekt-Service KG, 42859 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 379,42 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 923,83 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0017
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MY Objektservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - 530539
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0017
Wert der Ausschreibung: 3 951,23 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: MY Objektservice GmbH , 42117 Wuppertal
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 564,08 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 370,89 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0018
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Koch Objekt-Service KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 6 - 531047
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0018
Wert der Ausschreibung: 5 169,12 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Koch Objekt-Service KG, 42859 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 636,18 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 564,35 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0019
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Koch Objekt-Service KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 6 - 531047
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0019
Wert der Ausschreibung: 5 169,12 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Koch Objekt-Service KG, 42859 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 802,81 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 2 163,05 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Koch Objekt-Service KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 6 - 531047
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 5 169,12 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Koch Objekt-Service KG, 42859 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 776,98 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 650,66 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Tolgay Garten- und Landschaftsbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 5 - 530927
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 2 416,24 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: Tolgay Garten- und Landschaftsbau GmbH, 42477 Radevormwald
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 322,70 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 721,05 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Koch Objekt-Service KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 6 - 531047
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 5 169,12 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Koch Objekt-Service KG, 42859 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 658,40 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 335,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MY Objektservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - 530539
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 3 951,23 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: MY Objektservice GmbH , 42117 Wuppertal
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 561,51 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 337,38 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Tolgay Garten- und Landschaftsbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 5 - 530927
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Wert der Ausschreibung: 2 416,24 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: Tolgay Garten- und Landschaftsbau GmbH, 42477 Radevormwald
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 741,86 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 695,19 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Alfred Tillmanns GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 529498
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007
Wert der Ausschreibung: 2 575,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4
Titel: Alfred Tillmanns GmbH, 42855 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 573,63 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 557,56 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MY Objektservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - 530539
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
Wert der Ausschreibung: 3 951,23 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: MY Objektservice GmbH , 42117 Wuppertal
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 712,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 692,36 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Koch Objekt-Service KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 6 - 531047
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0009
Wert der Ausschreibung: 5 169,12 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Koch Objekt-Service KG, 42859 Remscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 520,14 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 319,90 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 0512-31001-06
Postanschrift: Theodor-Heuss-Platz 1
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 21911600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 0512-31001-06
Postanschrift: Theodor-Heuss-Platz 1
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 21911600
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Koch Objekt-Service KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRA 24162 Wuppertal
Postanschrift: Loborner Str. 13
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42859
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Telefon: 01783313496
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0009, LOT-0015, LOT-0019, LOT-0018, LOT-0002, LOT-0014, LOT-0004, LOT-0016
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: MY Objektservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB31587 Wuppertal
Postanschrift: Am Kiesberg 19
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42117
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Telefon: 020270553803
Fax: 020227229406
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0012, LOT-0011, LOT-0008, LOT-0010, LOT-0005, LOT-0013, LOT-0017
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Tolgay Garten- und Landschaftsbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 53046 Köln
Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 14
Stadt: Radevormwald
Postleitzahl: 42477
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Telefon: 02195 683886
Fax: 02195 683887
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003, LOT-0006
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Alfred Tillmanns GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 18650
Postanschrift: Überfeld 12
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42855
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
Telefon: 02191 30181
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0007, LOT-0001
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6f139ef6-dbd0-4d8b-b1a6-ceba8dec8720 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2025 08:46:17 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 701645-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025