1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubeschaffung von vier Rettungstransportwagen 2026
Beschreibung: Neubeschaffung von vier Rettungswagen 2026
Kennung des Verfahrens: 751a6091-f4f5-46d7-bcdb-6952d6eca163
Interne Kennung: 2025-3802-0456
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114110 Rettungswagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Boleweg 110 - 112
Stadt: Soest
Postleitzahl: 59494
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXUKYYDYTK18H5LY# - Der Auftragnehmer legt ein Servicekonzept für den Kreis Soest zeitgleich mit der Angebotsabgabe vor. (vgl. Position 10 der Leistungsbeschreibung) - Technischen Zeichnungen müssen mit Maßangaben im Maßstab 1:10 dem Angebot beigelegt werden. Für den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Auf- und Ausbau sind mit dem Angebot technische Zeichnungen mit Seitenansichten, Draufsicht, Heckansicht, Frontansicht als Außen- und Innenansichten inkl. Maßangaben beizufügen. (vgl. Position 11 der Leistungsbeschreibung) - Einzureichen bei der Angebotsabgabe ist ein physisches und maßstabsgetreues Modell einer Kofferverbindung: Sollten der Vergabestelle bereits baugleiche Güteproben aus anderen Ausschreibungen der letzten 5 Jahre vorliegen, kann der Anbieter auf diese Güteproben verweisen, gleiches gilt wenn der Anbieter bereits mindestens 2 Aufbauten identischer Bauart in den letzten 2Jahren an den Auftraggeber geliefert hat. (gesonderter Hinweis bei Angebotsabgabe notwendig). (vgl. Position 13.1 der Leistungsbeschreibung) - Der Anbieter hat in einem schriftlichen Konzept (max. 3 DIN A4 Seiten) darzulegen, dass sein Kofferaufbau wechselbar ist und welche Vorbereitungen er beim Neufahrzeugbau er dafür trifft. (vgl. Position 13.1 der Leistungsbeschreibung) - Der Anbieter hat eine Referenzliste von mindestens 4 Kunden vorzulegen, welche seinen in der Grundstruktur identischen Kofferaufbau über einen Zeitraum von mindestens 12 Jahren genutzt haben und diesen mindestens 2x auf ein anderes Fahrgestell haben wechseln lassen. (vgl. Position 13.1 der Leistungsbeschreibung)
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubeschaffung von vier Rettungstransportwagen 2026
Beschreibung: Lieferung von vier Rettungstransportwagen (RTW) "RTW Neubau 2026"
Interne Kennung: 2025-3802-0456
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114110 Rettungswagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Boleweg 110 - 112
Stadt: Soest
Postleitzahl: 59494
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Lieferung je 1 Fahrzeug pro Quartal in 2026 nach Absprache (siehe Leistungsverzeichnis)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Münster - Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 III GWB - unverzüglich gegenüber dem Kreis Soest nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren; - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung; - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen; - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Kreises Soest, der Rüge nicht abhelfen zu wollen; siehe § 135 II GWB; - 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss. Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 899 672,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Bei dem zu beschaffenden Fahrgestellen handelt es sich um die Basis für den Rettungswagen. Um die gesetzlich vorgeschriebene Hilfsfristen einzuhalten, sind alle Möglichkeiten zur Beschleunigung der Einsatzzeiten zu ergreifen. Dazu zählt die Vereinheitlichung des Fahrzeugparks, damit sich die Rettungsdienstmitarbeiter beim Besetzen des Fahrzeuges nicht erst neu orientieren müssen (im Hinblick auf die Bedienung, Lage der Schalter u.s.w). Weiterhin werden seit 2004 alle Rettungsdienstfahrzeuge mit Automatikgetrieben ausgestattet, um den Mitarbeitern die Einsatzfahrten zu erleichtern. Aus diesen Gründen sind im Rettungsdienst des Kreises Soest für KTW und RTW seit Jahren ausschließlich Mercedes-Benz Sprinter im Einsatz. Diese Fahrzeuge sind für den Einsatzzweck geeignet und haben sich bewährt. Mercedes-Benz hat Vertriebsgebiete für den Verkauf der Neufahrzeuge eingerichtet. Für den Kreis Soest ist die Firma Senger Südwestfalen GmbH zuständig, die bei Sonderfahrzeugen durch die Niederlassung in Dortmund vertreten wird. Alle Rettungswagen wurden durch die Firma GSF Sonderfahrzeugbau GmbH in Twist geliefert. Aus Gründen der Produkthaftung kann die Umsetzung des Kofferaufbaus auf ein neues Fahrgestell ausschließlich durch die Firma GSF Sonderfahrzeugbau erfolgen. Die Produkthaftung des Herstellers ergibt sich aus den Vorgaben der DIN EN 1789. Die Kofferaufbauten werden i.d.R. über 18 Jahre genutzt. Die lange Nutzungsdauer wird gemäß DIN Vorgaben nur dadurch möglich, dass der Hersteller mit jeder Umsetzung (i.d.R. nach sechs Jahren) die Weiternutzung des Koffers hinsichtlich Betriebssicherheit bestätigt. Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV).
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 6979
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 899 672,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH, 49767 Twist
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 899 672,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 899 672,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 05974004004-31002-21
Postanschrift: Hoher Weg 1- 3
Stadt: Soest
Postleitzahl: 59494
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 292130-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster - Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-0
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB120781 Osnabrück
Postanschrift: Max- Planck-Straße 9
Stadt: Twist
Postleitzahl: 49767
Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5936 9322-0
Fax: +49 5936 9322-120
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 88dce6c7-f4c7-40f1-8b79-7b2c52db8b1c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2025 07:19:36 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 696385-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 203/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/10/2025